Hallo ,
Ich brauche eine Wassersonde für den RPT auf Rotax Max.
Wo bekommt man die noch her??
Oder hat hier jemand sowas noch rumliegen??
mfg
					Die Suche ergab 17 Treffer
- 05.06.2009, 19:32
 - Forum: Laptimer
 - Thema: Wassersonde für RPT
 - Antworten: 0
 - Zugriffe: 1142
 
- 02.06.2009, 20:55
 - Forum: Allgemein
 - Thema: Wo kommt ihr her???
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1403
 
Wo kommt ihr her???
Ja , Ja iii weiß scho" manschmal würde guge scho helfe "!!!
Genau das hab ich gesucht.
mfg
					Genau das hab ich gesucht.
mfg
- 02.06.2009, 20:41
 - Forum: Allgemein
 - Thema: Wo kommt ihr her???
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 1403
 
Wo kommt ihr her???
Hallo ,
kann man hier im forum sowas wie ne Karte sehen wo man sehen kann wer wo her kommt ???
mfg
					kann man hier im forum sowas wie ne Karte sehen wo man sehen kann wer wo her kommt ???
mfg
- 02.06.2009, 20:12
 - Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
 - Thema: Rotax Vs KF 2
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 7640
 
Rotax Vs KF 2
Ich würd sagen ,
wenn beide richtig bewegt werden dann schenken die sich nichts.
Und das spricht ganz klar für den RM.
Der Longlife unter den Kartmotoren!!
mfg
					wenn beide richtig bewegt werden dann schenken die sich nichts.
Und das spricht ganz klar für den RM.
Der Longlife unter den Kartmotoren!!
mfg
- 02.06.2009, 20:02
 - Forum: Chassis
 - Thema: Goldkart Chassis mit Rotax Max
 - Antworten: 38
 - Zugriffe: 13000
 
Goldkart Chassis mit Rotax Max
Hallo ,
das sieht imer so aus wenn sich das Kunststoff zeug auflöst.
Ich selber mach nach so em Schaden alles bis auf die Kurbelwelle selber.
Diese lass ich grundsätzlich prüfen ob ich was find oder nicht.
Wenn du 100% sicher bis das es das fehlene Öl war steht einer selbst Reperatur nichts im ...
					das sieht imer so aus wenn sich das Kunststoff zeug auflöst.
Ich selber mach nach so em Schaden alles bis auf die Kurbelwelle selber.
Diese lass ich grundsätzlich prüfen ob ich was find oder nicht.
Wenn du 100% sicher bis das es das fehlene Öl war steht einer selbst Reperatur nichts im ...
- 02.06.2009, 12:06
 - Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
 - Thema: Temperaturprobleme Rotax Max
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 5698
 
Temperaturprobleme Rotax Max
Hallo ,
das mit dem zusetzen kann gut sein ,
weil als ich meinen Max neu hatte hatten wir eigendlich bei jeder Temp. abkleben müssen.
Ich werde erst mal die Wasserpumpe wechseln und wenn das nicht bringt hat noch den Kühler.
Halt eich auf dem laufenden.
mfg
					das mit dem zusetzen kann gut sein ,
weil als ich meinen Max neu hatte hatten wir eigendlich bei jeder Temp. abkleben müssen.
Ich werde erst mal die Wasserpumpe wechseln und wenn das nicht bringt hat noch den Kühler.
Halt eich auf dem laufenden.
mfg
- 02.06.2009, 11:42
 - Forum: Chassis
 - Thema: Goldkart Chassis mit Rotax Max
 - Antworten: 38
 - Zugriffe: 13000
 
Goldkart Chassis mit Rotax Max
Hallo Roccateer,
 
also das ist ja dann wohl ein Ding, ich hab auch nen Krauss B.
Ich hoffe wir finden hier noch mehr Krauss B Fahrer, dann sollte man das richtige abstimmen wohl bald drauf haben.
Den Chassis Typ reich ich dir noch nach.
mfg
					also das ist ja dann wohl ein Ding, ich hab auch nen Krauss B.
Ich hoffe wir finden hier noch mehr Krauss B Fahrer, dann sollte man das richtige abstimmen wohl bald drauf haben.
Den Chassis Typ reich ich dir noch nach.
mfg
- 01.06.2009, 16:19
 - Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
 - Thema: Temperaturprobleme Rotax Max
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 5698
 
Temperaturprobleme Rotax Max
Was habt ihr für einen Kühler??
					- 01.06.2009, 15:26
 - Forum: Chassis
 - Thema: Goldkart Chassis mit Rotax Max
 - Antworten: 38
 - Zugriffe: 13000
 
Goldkart Chassis mit Rotax Max
Genau !!
Das Firefox ist ein 32er Rahmen der sich trozdem allen bedingungen gut anpassen lässt.
Noch was zeichnete Goldkart aus und zwar die selbstnachstellende Bremse.
Das eizige was man da machen muß um immer spaß zuhaben ist.
1 x alle 2-3 Jahre die kolben Reinigen/schleifen und wenn nötig die ...
					Das Firefox ist ein 32er Rahmen der sich trozdem allen bedingungen gut anpassen lässt.
Noch was zeichnete Goldkart aus und zwar die selbstnachstellende Bremse.
Das eizige was man da machen muß um immer spaß zuhaben ist.
1 x alle 2-3 Jahre die kolben Reinigen/schleifen und wenn nötig die ...
- 01.06.2009, 15:14
 - Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
 - Thema: Temperaturprobleme Rotax Max
 - Antworten: 21
 - Zugriffe: 5698
 
Temperaturprobleme Rotax Max
Super das schut doch nach ner lösung aus.
Ich hab nichts von beiden, also werd ich das Thermostat versuchen.
kannst du mir noch sagen was der unterschied von dem Upgrade Kit ist??
mfg
					Ich hab nichts von beiden, also werd ich das Thermostat versuchen.
kannst du mir noch sagen was der unterschied von dem Upgrade Kit ist??
mfg