Hi,
fahre auch 100er, dass Flex-Rohr kommt zwischen Krümmer und Schalldämpfer,
wird dann mit Ausspuffband relativ dicht umwickelt (klappt nicht zu 100%, meistens 1½-2 Lagen).
Anschließend den Schalldämpfer mit den Zugfedern am Krümmer sowie am Auspuffhalter befestigen.
Achtung: Das Flex-Rohr ist ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Do 20. Sep 2012, 12:56
- Forum: 4 Takter
- Thema: Flexschlauch für GX 270/100er Auspuff
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2991
- Fr 17. Jun 2011, 19:55
- Forum: 125 Popper/ TAG/ 135ccm
- Thema: entscheidungshilfe motorkauf
- Antworten: 56
- Zugriffe: 16081
entscheidungshilfe motorkauf
Hi Ali,
du hattest geschrieben, dass du den Motor (X30) einen Tag ausgiebig testen kontest.
War das ein spezieller Freundschafts-dienst oder meinste ich kann dort
auch mal für ne kleine Probefahrt bewerben?
Natürlich nicht umsonst!!
du hattest geschrieben, dass du den Motor (X30) einen Tag ausgiebig testen kontest.
War das ein spezieller Freundschafts-dienst oder meinste ich kann dort
auch mal für ne kleine Probefahrt bewerben?
Natürlich nicht umsonst!!
- Mi 15. Jun 2011, 14:54
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Umstieg von 100ccm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6332
Umstieg von 100ccm
Ja, den Tread hatte ich gesehen.
Tendiere auch zu einem Chassi mit selbstnachstellender Anlage das mit den blechen hatte
ich ja schon.
Was ist an kerpen so schlimm, fahre selbst dort??
Also mal zum festhalten der Motor steht bei mir soweit fest zu 90% >> X30, 10% >> LEO
Nur beim Chassi bin mir noch ...
Tendiere auch zu einem Chassi mit selbstnachstellender Anlage das mit den blechen hatte
ich ja schon.
Was ist an kerpen so schlimm, fahre selbst dort??
Also mal zum festhalten der Motor steht bei mir soweit fest zu 90% >> X30, 10% >> LEO
Nur beim Chassi bin mir noch ...
- Mi 15. Jun 2011, 08:38
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Umstieg von 100ccm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6332
Umstieg von 100ccm
danke @Bobbycar35
was haltet ihr von Chassis die 1 Jahr im Renneinsatz gelaufen sind??
Kann man sich mal ansehen oder eher nicht??
Auf was sollte ich besonders bei solchen Chassis achten??
Welchen Vorteil haben für mich als Hobby die Achsschenkel mit Durchmesser 25mm statt 17mm??
was haltet ihr von Chassis die 1 Jahr im Renneinsatz gelaufen sind??
Kann man sich mal ansehen oder eher nicht??
Auf was sollte ich besonders bei solchen Chassis achten??
Welchen Vorteil haben für mich als Hobby die Achsschenkel mit Durchmesser 25mm statt 17mm??
- Di 14. Jun 2011, 22:10
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Umstieg von 100ccm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6332
Umstieg von 100ccm
Was haeißt eins?
Eher die guten gebrauchten mit nachstellender Bremse, 25mm stufenlos
einstellbaren Achsschenkeln oder
das günstige neue??
welchen Unterschied gibt es noch zu CRG racing/Super sport??
Eher die guten gebrauchten mit nachstellender Bremse, 25mm stufenlos
einstellbaren Achsschenkeln oder
das günstige neue??
welchen Unterschied gibt es noch zu CRG racing/Super sport??
- Di 14. Jun 2011, 20:59
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Umstieg von 100ccm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6332
Umstieg von 100ccm
Hab mich etwas im Forum und Internet umgesehen und mir einige Gedanken über meine Zukunft im Kartsport gemacht.
Also Schalter kommt für mich schonmal garnicht in Frage, da zu teuer und zu große Umstellung.
Ein Kart nach KF1/2 ist wohl auch nicht ganz meine Kragenweite bzw. Budget.
Danke jedoch für ...
Also Schalter kommt für mich schonmal garnicht in Frage, da zu teuer und zu große Umstellung.
Ein Kart nach KF1/2 ist wohl auch nicht ganz meine Kragenweite bzw. Budget.
Danke jedoch für ...
- Di 14. Jun 2011, 11:37
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Umstieg von 100ccm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6332
Umstieg von 100ccm
Danke.
da hast du schon recht ein 100er ist sehr minimalistisch aufgebaut.
Bei neueren gehst du dann aber einfach in den Kart Shop holst dir das defekte Teil und
fährst weiter und kannst nicht um 11:00 Uhr nach 3 Runden schon wieder alles einpacken
weil es dafür keine Teile mehr gibt, so wie es mir ...
da hast du schon recht ein 100er ist sehr minimalistisch aufgebaut.
Bei neueren gehst du dann aber einfach in den Kart Shop holst dir das defekte Teil und
fährst weiter und kannst nicht um 11:00 Uhr nach 3 Runden schon wieder alles einpacken
weil es dafür keine Teile mehr gibt, so wie es mir ...
- Di 14. Jun 2011, 10:53
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Umstieg von 100ccm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6332
Umstieg von 100ccm
Hab auch nie behauptet, dass ich was billiges suche.
Im gegenteil billig hatte ich bis jetzt.
Ich stelle mir ein Chassi/Motor nach aktuellen Regelment vor.
Muss auch nicht unbedingt ein 125er sein.
Sollte halt recht zuverlässig sein und wenn was dran ist, schnell zu reparieren sein.
Ich nehme auch ...
Im gegenteil billig hatte ich bis jetzt.
Ich stelle mir ein Chassi/Motor nach aktuellen Regelment vor.
Muss auch nicht unbedingt ein 125er sein.
Sollte halt recht zuverlässig sein und wenn was dran ist, schnell zu reparieren sein.
Ich nehme auch ...
- Di 14. Jun 2011, 10:02
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Umstieg von 100ccm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6332
Umstieg von 100ccm
Hi,
den Motor hatte ich auch schon des öferten beim DOT ist trotzdem zu anfällig.
Es wird einfach Zeit sich zu verändern um mit gleichem Material unterwegs zu sein, wie der
Rest oder der größte Teil auf der Strecke.
Ich dachte die 100ccm Klasse wurde durch die 125ccm ersetzt,
weil früher waren in ...
den Motor hatte ich auch schon des öferten beim DOT ist trotzdem zu anfällig.
Es wird einfach Zeit sich zu verändern um mit gleichem Material unterwegs zu sein, wie der
Rest oder der größte Teil auf der Strecke.
Ich dachte die 100ccm Klasse wurde durch die 125ccm ersetzt,
weil früher waren in ...
- Di 14. Jun 2011, 09:03
- Forum: Anfängerthemen
- Thema: Umstieg von 100ccm
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6332
Umstieg von 100ccm
Hallo zusammen,
ich fahre seit ca. 4 Jahren nur zum Hobby Rennkart und überlege mir ein neues Kart zuzulegen, da mein jetziges immer
Probleme macht.
Sei es der Motor, an dem immer etwas mit dem Drehschieber ist wobei dann immer direkt feierabend ist da es diese Teile nicht mehr gibt
und extra ...
ich fahre seit ca. 4 Jahren nur zum Hobby Rennkart und überlege mir ein neues Kart zuzulegen, da mein jetziges immer
Probleme macht.
Sei es der Motor, an dem immer etwas mit dem Drehschieber ist wobei dann immer direkt feierabend ist da es diese Teile nicht mehr gibt
und extra ...