Das Hauptproblem bzgl. Gewicht liegt ja in der Seniorenklasse.
Wieso macht man dann nicht einfach nochmals eine interne getrennte Wertung?! (Bsp. KF2: die "Normalen": 158 kg und die "Schweren" sagen wir 175 kg).
Gabs doch früher auch schonmal ...
Dann kriegt jeder seinen Pokal und alle sind ...
Die Suche ergab 35 Treffer
- Di 13. Okt 2009, 16:02
- Forum: Allgemein
- Thema: der clubsport braucht höheres nenngeld
- Antworten: 140
- Zugriffe: 20810
- Sa 18. Apr 2009, 21:48
- Forum: KF 1+2+3 (Longlife)
- Thema: Leistung und Drehmoment KF2
- Antworten: 27
- Zugriffe: 14187
Leistung und Drehmoment KF2
Der Parilla KF2 hat laut Prüfstand ca. eine Leistung von 42 PS bei 12500 U/min. In dem Bereich geht er auch am besten (Drehmoment).
Aber wie schon erwähnt, PS Zahlen sind nicht aussagekräftig.
MfG
Aber wie schon erwähnt, PS Zahlen sind nicht aussagekräftig.
MfG
- Fr 17. Apr 2009, 20:38
- Forum: Allgemein
- Thema: Interessanter Bericht zum Thema Kart und Formel 1
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4999
Interessanter Bericht zum Thema Kart und Formel 1
Natürlich ist der Druck sehr hoch. Man fährt ja auch (finanziell) in eine ungewisse Zukunft. Es kann z.B. bei jedem Rennen einen Startcrash oder so geben. Mit einem dünnen Budget kanns da schnell eng werden...
Was ich eigentlich sagen will ist, dass sich ein Rosberg z.B. über sowas ...
Was ich eigentlich sagen will ist, dass sich ein Rosberg z.B. über sowas ...
- Mo 9. Mär 2009, 17:51
- Forum: Kartbekleidung und Helme
- Thema: Pullover CRG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2599
Pullover CRG
Anfragen ....
- Mo 9. Mär 2009, 17:32
- Forum: Kartbekleidung und Helme
- Thema: Pullover CRG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2599
- Mi 4. Mär 2009, 18:51
- Forum: Reifen
- Thema: Welche Reifen darf ich fahren ?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4482
Welche Reifen darf ich fahren ?
DMV Reglement
Das ist die Ausschreibung beim DMV Kart Championship. In der KF 3 müsstest du Dunlop DDH fahren.
Aber da du ja offensichtlich im Clubsport antreten möchtest und die Reifenmarke freigestellt ist, darfst du dort wohl fahren was du willst, also (ich nehme an ihr müsste eine harte ...
Das ist die Ausschreibung beim DMV Kart Championship. In der KF 3 müsstest du Dunlop DDH fahren.
Aber da du ja offensichtlich im Clubsport antreten möchtest und die Reifenmarke freigestellt ist, darfst du dort wohl fahren was du willst, also (ich nehme an ihr müsste eine harte ...
- So 15. Feb 2009, 16:25
- Forum: Chassis
- Thema: Radstern mit größerem Lochkreis
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1963
Radstern mit größerem Lochkreis
CRG (also auch Maranello, Zanardi ...), Parolin z.T. auch noch hatten und haben schon immer 68mm Lochkreis...
MfG
MfG
- So 8. Feb 2009, 10:57
- Forum: Kartshops
- Thema: Neuer Heckauffahrschutz bei keep-racing
- Antworten: 22
- Zugriffe: 7833
Neuer Heckauffahrschutz bei keep-racing
Da ist der Verschleiß bei den Haltern größer ... 8o
- Do 7. Aug 2008, 16:06
- Forum: Bremse
- Thema: Unterschiede Bremsbeläge Universal/Racing?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1584
Unterschiede Bremsbeläge Universal/Racing?
Tja, wie der Name schon sagt sind "Racing" Beläge für Rennen gedacht, d.h. sie müssen, wie die meisten Teile am Kart, nur ein Tag/ Wochenende halten.
Sie sind insofern besser als normale, weil sie bissiger/ agressiver zum Fahren sind. Natürlich nutzen sie sich auch schneller ab. :rolleyes:
MfG
Sie sind insofern besser als normale, weil sie bissiger/ agressiver zum Fahren sind. Natürlich nutzen sie sich auch schneller ab. :rolleyes:
MfG
- Di 8. Jul 2008, 15:40
- Forum: Chassis
- Thema: Birel Rahmen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5813
Birel Rahmen
Wieso, was kostet das Tony Chassis normalerweise ??
Wenn es weniger wie 800 € kostete, NEU, dann war es günstig, denn um den Preis kosten fast alle Rahmen.
Klar gibt es Ausnahmen, ein CRG Rahmen kostet z.B. 1200 € :] ...
Ansonsten habe ich auch nur den B25-X gefunden:
Solgat
Wenn es weniger wie 800 € kostete, NEU, dann war es günstig, denn um den Preis kosten fast alle Rahmen.
Klar gibt es Ausnahmen, ein CRG Rahmen kostet z.B. 1200 € :] ...
Ansonsten habe ich auch nur den B25-X gefunden:
Solgat