Die Suche ergab 144 Treffer

Luis#13
26.11.2025, 14:14
Forum: Vintage (Oldtimer)
Thema: Ersatzteile Dino 2T 125ccm
Antworten: 5
Zugriffe: 365

Re: Ersatzteile Dino 2T 125ccm

Ist ein KzH Vergaser.
Die bekommt man gebraucht hin und wieder mal für 60-90€. Mit Dichtsatz dann 80-110€.
Da du nicht unbedingt Neuware brauchst (ein revisionierter gebrauchter ist genau so gut) würde ich mir einen anderen suchen.
An sich ist der Vergaser ein 24mm 100ccm Vergaser, wird aber auch ...
Luis#13
21.11.2025, 13:35
Forum: Bremse
Thema: Bremsverzögerung
Antworten: 5
Zugriffe: 373

Re: Bremsverzögerung

Laut Alfano habe ich im 100er Kart ca 1g Verzögerung.
Im Schalter sollen es 1.4g gewesen sein.

Bei meinem OTK war die Bremse auch extrem einfach zu betätigen. Zumindest im Vergleich zu meinem CRG Heron und meinem FIA5 Mach1, welches ich mal hatte.

Nach einer fahrt im Mach1 tat mir sowas von das ...
Luis#13
19.11.2025, 21:04
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 25
Zugriffe: 1988

Re: Einstieg in Kartsport

Deswegen: Nur meine Erfahrung!
Wir hatten 3 Tonys und bei allen ging die Bremse nach kurzer Zeit nicht mehr. Bei CRG hatten wir noch nie irgendein Problem mit der Bremse. Habe meins nach dem Kauf und 2 Jahre Standzeit nichtmal entlüften müssen.

Kann aber natürlich auch nur ein unglücklich ...
Luis#13
19.11.2025, 20:21
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 25
Zugriffe: 1988

Re: Einstieg in Kartsport

Im Rotax Bereich wird viel OTK gefahren. Damit bist du nie Verkehrt, OTK braucht meiner Erfahrung nach aber auch mehr Pflege.

OTK beinhaltet unteranderem: TonyKart, Kosmic, Exprit, LN Kart, RedSpeed, CS55...

Mit einem Kart aus der Birel Gruppe
(Birel, Ricciardo,Chares Leclerc Kart...)
oder einem ...
Luis#13
19.11.2025, 08:33
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 25
Zugriffe: 1988

Re: Einstieg in Kartsport

Je nachdem wie stark die Pumpe ist und ob ihr die schon mal gestartet habt, müsst ihr jetzt die Membrane im Vergaser neu machen. Die sind da etwas empfindlich

Am besten gleich das ganze Kart verkaufen
Luis#13
19.11.2025, 07:43
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 25
Zugriffe: 1988

Re: Einstieg in Kartsport

Das ist ein Membranvergaser, der braucht keine Benzinpumpe.
Zum Sprit ansaugen die Kerze rausmachen und vorne den Vergaser zu halten. Dann die Achse drehen bis Sprit aus dem Vergaser kommt
Luis#13
18.11.2025, 17:05
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 25
Zugriffe: 1988

Re: Einstieg in Kartsport

Ok das Kart ist definitiv schon etwas älter.
Ich würde es auf Anfang bis Mitte 90er schätzen.
Dafür würden zumindest Achsschenkel, Doppellängsrohr auf der linken Seite und die fehlende Plakette sprechen.
Motor kann ich anhand der Bilder nicht direkt sagen welcher genau das ist, aber anhand der ...
Luis#13
18.11.2025, 07:01
Forum: Motoren
Thema: Tipps für Versand zur Motorrevision
Antworten: 4
Zugriffe: 568

Re: Tipps für Versand zur Motorrevision

Ein etwas dickerer Karton mit viel Folie und Papier ist völlig ausreichend.
So verschicken wir zumindest immer unserer 100er, egal ob Luft- oder Wassergekühlt.
Wir nehmen dabei immer DHL
Luis#13
17.11.2025, 10:20
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 25
Zugriffe: 1988

Re: Einstieg in Kartsport

Laut Rookie Cup Reglement startet man in Klasse 1 und 2 mit einem GX200 und in den Klassen 3-5 mit dem Briggs.
Andere Klassen sind im Rookies Cup nicht aufgefürt, weder im Basis-, noch im erweitertem West und Süd Reglement.
Sicher dass es sich bei dem Rotax und X30 nicht um andere Meisterschaften ...
Luis#13
17.11.2025, 08:53
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 25
Zugriffe: 1988

Re: Einstieg in Kartsport

Im Rookies Cup wäre für dich dann Klasse 3 angesagt.
Sprich Briggs & Stratton 206 Motoren.
Letztes Jahr gab es da immer so 6-10 Starter pro Rennen, zumindest von dem, was ich jetzt so gesehen habe.

Auch wenn du dann sicherlich einer der älteren Fahrer sein wirst, kann dir die Serie bestimmt Spaß ...

Zur erweiterten Suche