Die Suche ergab 140 Treffer

Luis#13
19.11.2025, 08:33
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 16
Zugriffe: 778

Re: Einstieg in Kartsport

Je nachdem wie stark die Pumpe ist und ob ihr die schon mal gestartet habt, müsst ihr jetzt die Membrane im Vergaser neu machen. Die sind da etwas empfindlich

Am besten gleich das ganze Kart verkaufen
Luis#13
19.11.2025, 07:43
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 16
Zugriffe: 778

Re: Einstieg in Kartsport

Das ist ein Membranvergaser, der braucht keine Benzinpumpe.
Zum Sprit ansaugen die Kerze rausmachen und vorne den Vergaser zu halten. Dann die Achse drehen bis Sprit aus dem Vergaser kommt
Luis#13
18.11.2025, 17:05
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 16
Zugriffe: 778

Re: Einstieg in Kartsport

Ok das Kart ist definitiv schon etwas älter.
Ich würde es auf Anfang bis Mitte 90er schätzen.
Dafür würden zumindest Achsschenkel, Doppellängsrohr auf der linken Seite und die fehlende Plakette sprechen.
Motor kann ich anhand der Bilder nicht direkt sagen welcher genau das ist, aber anhand der ...
Luis#13
18.11.2025, 07:01
Forum: Motoren
Thema: Tipps für Versand zur Motorrevision
Antworten: 1
Zugriffe: 200

Re: Tipps für Versand zur Motorrevision

Ein etwas dickerer Karton mit viel Folie und Papier ist völlig ausreichend.
So verschicken wir zumindest immer unserer 100er, egal ob Luft- oder Wassergekühlt.
Wir nehmen dabei immer DHL
Luis#13
17.11.2025, 10:20
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 16
Zugriffe: 778

Re: Einstieg in Kartsport

Laut Rookie Cup Reglement startet man in Klasse 1 und 2 mit einem GX200 und in den Klassen 3-5 mit dem Briggs.
Andere Klassen sind im Rookies Cup nicht aufgefürt, weder im Basis-, noch im erweitertem West und Süd Reglement.
Sicher dass es sich bei dem Rotax und X30 nicht um andere Meisterschaften ...
Luis#13
17.11.2025, 08:53
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 16
Zugriffe: 778

Re: Einstieg in Kartsport

Im Rookies Cup wäre für dich dann Klasse 3 angesagt.
Sprich Briggs & Stratton 206 Motoren.
Letztes Jahr gab es da immer so 6-10 Starter pro Rennen, zumindest von dem, was ich jetzt so gesehen habe.

Auch wenn du dann sicherlich einer der älteren Fahrer sein wirst, kann dir die Serie bestimmt Spaß ...
Luis#13
16.11.2025, 21:01
Forum: Kaufberatung
Thema: Einstieg in Kartsport
Antworten: 16
Zugriffe: 778

Re: Einstieg in Kartsport

Willkommen im Forum,

Was ist denn dein finanzieller Hintergrund?
Möchtest du das selber finanzieren?
Wenn du Rennen fahren willst müssen deine Eltern oder ähnliches da hinter dir stehen.

Ich würde dir eigentlich so oder so raten erstmal ein geeignetes Kart für den Hobbybetrieb zuzulegen und das ...
Luis#13
11.11.2025, 20:05
Forum: Allgemein
Thema: Wie sieht für euch eine Perfekte Kartbahn aus?
Antworten: 12
Zugriffe: 1046

Re: Wie sieht für euch eine Perfekte Kartbahn aus?

Vojens ist auch nahezu perfekt
Luis#13
11.11.2025, 06:23
Forum: Laptimer
Thema: Karttech Stundenzähler
Antworten: 3
Zugriffe: 242

Re: Karttech Stundenzähler

Aufm 100er fahre ich die gleiche PVL Zündung mit nicht entstörter Kerze und nicht entstörtem Stecker, deswegen hat es mich so gewundert dass das nicht geht.
Position am Zündkabel habe ich ebenfalls variiert.
Einen Versuch werde ich den Dingern noch geben. Auf dem Schalter funktioniert es tip top ...
Luis#13
10.11.2025, 21:32
Forum: Laptimer
Thema: Karttech Stundenzähler
Antworten: 3
Zugriffe: 242

Karttech Stundenzähler

Hallo Zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Stundenzähler von Karttech gemacht? IMG_20251110_212005932.jpg

Auf meinem Schalter funktioniert er, auch ohne zusätzliches Kabel.
Einfach der Zähler mit zwei Kabelbindern um das Zündkabel geschnallt.

Aufm 100er funktioniert er so allerdings ...

Zur erweiterten Suche