Ja das mit den 16k ist mir bekannt. Jetzt wo du es sagst sind die Kreidler ja auch mit 18k unterwegs gewesen.
Im Kurbelhaus wollte ich versuchen zumindest links und rechts von der Welle ein paar dünne Aluplatten anzubringen.
Die KW is nicht erleichtert worden weil ich sonnst den Hub ändern müsste ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo 21. Mai 2007, 22:06
- Forum: Vergaser
- Thema: Tryton M1 Ø verkleinern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4101
- So 20. Mai 2007, 19:27
- Forum: Vergaser
- Thema: Tryton M1 Ø verkleinern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4101
Tryton M1 Ø verkleinern
Hm ok. Und wenn ich mir jetzt einen kleineren suche, was ich ja eigentlich gemacht hätte wenn ich vorher ma mit nem Experten gesprochen hätte dann würde es gehen?
Aber ich dachte 13k is ne hohe Drehzahl. Oder gehst du von euren Karts aus?
Aber ich dachte 13k is ne hohe Drehzahl. Oder gehst du von euren Karts aus?
- So 20. Mai 2007, 18:53
- Forum: Vergaser
- Thema: Tryton M1 Ø verkleinern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4101
Tryton M1 Ø verkleinern
Wie länger machen. Ich geh´jetzt ma davon aus das du weist was ne Simme ist.
Der Originale Ansaugstutzen hab ich eh abgesägt weil der im Weg ist.
Denn ich geh nicht dort rein sondern direkt unter den Zylinder in Den Kurbelwellenraum.
Wobei ich einen S50 Motor gewählt habe da ich dort besser ran ...
Der Originale Ansaugstutzen hab ich eh abgesägt weil der im Weg ist.
Denn ich geh nicht dort rein sondern direkt unter den Zylinder in Den Kurbelwellenraum.
Wobei ich einen S50 Motor gewählt habe da ich dort besser ran ...
- Fr 18. Mai 2007, 17:47
- Forum: Vergaser
- Thema: Tryton M1 Ø verkleinern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4101
Tryton M1 Ø verkleinern
Ich will so bis 13k gehen, mehr muss ni sein. Ich würd es ja auch ni machen wenn es ni nötig währe aber da fährt einen nicht Simson mit die voriges Jahr gewonnen hat und die gilt es in diesem Jahr zu schlagen. Das is ne RIEJU Spike X50. Die hat 11 PS und 6 Gänge. Wiegt aber mit Fahrer und Bike ca ...
- Fr 18. Mai 2007, 02:22
- Forum: Vergaser
- Thema: Tryton M1 Ø verkleinern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4101
Tryton M1 Ø verkleinern
Das soll ein 11 Stunden 11 Minuten und 11 Sekunden Rennen sein. Und zwar mit Simson.
Ich meinte eigentlich die Kreidler Florett. Die gab es mit 14, 18 und 22 PS. Und die 22 PS variante hatte 28mm Vergaser. Ich will mit meiner so um die 12-14 erreichen. Rennwelle, Silberlager, Untengeführtes ...
Ich meinte eigentlich die Kreidler Florett. Die gab es mit 14, 18 und 22 PS. Und die 22 PS variante hatte 28mm Vergaser. Ich will mit meiner so um die 12-14 erreichen. Rennwelle, Silberlager, Untengeführtes ...
- Mi 16. Mai 2007, 16:17
- Forum: Vergaser
- Thema: Tryton M1 Ø verkleinern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4101
Tryton M1 Ø verkleinern
Ich kann den Hubraum leider ni vergrößern weil es das Reglement so vorschreibt.
Aber wenn ich an die guten alten Zeiten der Kreidler zurück denke hatten die doch auch an nem 50ccm Motor nen 28ger Vergaser.
Aber wenn ich an die guten alten Zeiten der Kreidler zurück denke hatten die doch auch an nem 50ccm Motor nen 28ger Vergaser.
- Mi 16. Mai 2007, 06:56
- Forum: Vergaser
- Thema: Tryton M1 Ø verkleinern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4101
Tryton M1 Ø verkleinern
Weis denn echt keiner ne Antwort?
- Mo 14. Mai 2007, 18:32
- Forum: Vergaser
- Thema: Tryton M1 Ø verkleinern
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4101
Tryton M1 Ø verkleinern
Hallo,
ich bin neu hier und hab mal eine kleine Frage. Ich hab mir einen Tryton M1 Vergaser gekauft und ihn an einem anderen Motor zweckentfremdendet. Und zwar an einen 50ccm Motor. Da ich aber ni so richtig nachgedacht habe hab ich nun zu meinem bedauern festgestellt das der Querschnitt zu groß ist ...
ich bin neu hier und hab mal eine kleine Frage. Ich hab mir einen Tryton M1 Vergaser gekauft und ihn an einem anderen Motor zweckentfremdendet. Und zwar an einen 50ccm Motor. Da ich aber ni so richtig nachgedacht habe hab ich nun zu meinem bedauern festgestellt das der Querschnitt zu groß ist ...