Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. November 2023
Beruf: Ingenieur
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Noch unklar
Motor: Noch unklar
Chassis: Noch unklar
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
airjdcgf (16.11.2023)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2021
Beruf: Jack of all trades
Hobbys: Motorsport, Skateboard, Bushcraft
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Emsbüren & Vledderveen
Motor: Rotax DD2 Evo
Chassis: OTK Gillard TG17
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
airjdcgf (16.11.2023)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. November 2023
Beruf: Ingenieur
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Noch unklar
Motor: Noch unklar
Chassis: Noch unklar
...ich könnte ein Puffo vermitteln vom Kartshop
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. März 2021
Beruf: Sohn
Hobbys: Kart / Boxen
Herkunftsland: D
Hausbahn: Kerpen
Motor: Rok Mini / Iame Miniswift
Chassis: Parolin / Falcon Mini
Guten Morgen,Zu Beginn: Schön, dass es solches Forum gibt!
Mein Sohn, 4,5 Jahre hat es irgendwie in den Bann des Kartsports gezogen nachdem er mit vier auf Malle ein paar mal Leihkart gefahren ist.
Leider gibt es in D, speziell im Nordosten, so weit ich es überblicke, keine Möglichkeit für einen 4-Jährigen Leihkart zu fahren.
Wir sind am überlegen, ihm eines zu kaufen, so dass er auf Strecken, die das zulassen selbst fahren kann.
Er ist bereits 1,15 groß und wächst sehr schnell weshalb ich überlege, gleich mit einem Bambini und Versatz der Pedale anzufangen.
Derzeit würde ich noch ein Puffo bevorzugen, mit haben aber diverse potenzielle Verkäufer gesagt, Bambini würde auch schon gehen.
Was sagt ihr dazu? Wer hat Erfahrungen damit?
Zudem schwanke ich zwischen Viertaktmotor (Honda) zum Einstieg oder doch gleich Zweitaktmotor und drosseln?
Bitte gerne auch dazu Erfahrungen, gerne auch bezüglich Ansprechverhalten des Motors, Wartung, etc.
Grüße und Vielen Dank.