Sie sind nicht angemeldet.

airjdcgf

gepr.Mitglied

  • »airjdcgf« ist männlich
  • »airjdcgf« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 16. November 2023

Beruf: Ingenieur

Herkunftsland: Deutschland

Hausbahn: Noch unklar

Motor: Noch unklar

Chassis: Noch unklar

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 16. November 2023, 20:31

Puffo oder Bambini

Zu Beginn: Schön, dass es solches Forum gibt!

Mein Sohn, 4,5 Jahre hat es irgendwie in den Bann des Kartsports gezogen nachdem er mit vier auf Malle ein paar mal Leihkart gefahren ist.

Leider gibt es in D, speziell im Nordosten, so weit ich es überblicke, keine Möglichkeit für einen 4-Jährigen Leihkart zu fahren.

Wir sind am überlegen, ihm eines zu kaufen, so dass er auf Strecken, die das zulassen selbst fahren kann.

Er ist bereits 1,15 groß und wächst sehr schnell weshalb ich überlege, gleich mit einem Bambini und Versatz der Pedale anzufangen.

Derzeit würde ich noch ein Puffo bevorzugen, mit haben aber diverse potenzielle Verkäufer gesagt, Bambini würde auch schon gehen.

Was sagt ihr dazu? Wer hat Erfahrungen damit?

Zudem schwanke ich zwischen Viertaktmotor (Honda) zum Einstieg oder doch gleich Zweitaktmotor und drosseln?
Bitte gerne auch dazu Erfahrungen, gerne auch bezüglich Ansprechverhalten des Motors, Wartung, etc.

Grüße und Vielen Dank.

Kart2018

gepr.Mitglied

  • »Kart2018« ist männlich

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

Herkunftsland: Deutschland

Danksagungen: 242

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. November 2023, 21:08

...ich könnte ein Puffo vermitteln vom Kartshop
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

airjdcgf (16.11.2023)

Ragnar

gepr.Mitglied

  • »Ragnar« ist männlich

Registrierungsdatum: 25. August 2021

Beruf: Jack of all trades

Hobbys: Motorsport, Skateboard, Bushcraft

Herkunftsland: Deutschland

Hausbahn: Emsbüren & Vledderveen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK Gillard TG17

Danksagungen: 172

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 16. November 2023, 21:14

Ich würde zu einem Puffo raten.
Damit wird er noch Jahre lang Spass haben bevor er da rauswächst. Ein Bambini kann man dann in ein paar Jahren immernoch holen wenn der Sprößling noch Spass daran hat.

Als Motor würde sich natürlich ein 2T Comer anbieten.
Zu Anfang kann man ja die Anschlagschraube vom Gas etwas heraus drehen damit er nicht die volle Leistung hat.
EIDOracing

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

airjdcgf (16.11.2023)

airjdcgf

gepr.Mitglied

  • »airjdcgf« ist männlich
  • »airjdcgf« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 16. November 2023

Beruf: Ingenieur

Herkunftsland: Deutschland

Hausbahn: Noch unklar

Motor: Noch unklar

Chassis: Noch unklar

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 16. November 2023, 21:31

Neu, oder gebraucht?
...ich könnte ein Puffo vermitteln vom Kartshop

Kart2018

gepr.Mitglied

  • »Kart2018« ist männlich

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

Herkunftsland: Deutschland

Danksagungen: 242

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 16. November 2023, 22:32

gebraucht, aber Du hast mir doch schon eine PN geschickt. Habe Dir geantwortet. Bitte aber KEINE PN mehr. Fragen gehören ins Forum.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...

Kart2018

gepr.Mitglied

  • »Kart2018« ist männlich

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2018

Herkunftsland: Deutschland

Danksagungen: 242

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 16. November 2023, 22:44

gibt da auch ein neues von RR für 2.200. Einfach den Shop dort anrufen.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...

Bebeu75

gepr.Mitglied

  • »Bebeu75« ist männlich

Registrierungsdatum: 26. März 2021

Beruf: Sohn

Hobbys: Kart / Boxen

Herkunftsland: D

Hausbahn: Kerpen

Motor: Rok Mini / Iame Miniswift

Chassis: Parolin / Falcon Mini

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 23. November 2023, 10:47

Zu Beginn: Schön, dass es solches Forum gibt!

Mein Sohn, 4,5 Jahre hat es irgendwie in den Bann des Kartsports gezogen nachdem er mit vier auf Malle ein paar mal Leihkart gefahren ist.

Leider gibt es in D, speziell im Nordosten, so weit ich es überblicke, keine Möglichkeit für einen 4-Jährigen Leihkart zu fahren.

Wir sind am überlegen, ihm eines zu kaufen, so dass er auf Strecken, die das zulassen selbst fahren kann.

Er ist bereits 1,15 groß und wächst sehr schnell weshalb ich überlege, gleich mit einem Bambini und Versatz der Pedale anzufangen.

Derzeit würde ich noch ein Puffo bevorzugen, mit haben aber diverse potenzielle Verkäufer gesagt, Bambini würde auch schon gehen.

Was sagt ihr dazu? Wer hat Erfahrungen damit?

Zudem schwanke ich zwischen Viertaktmotor (Honda) zum Einstieg oder doch gleich Zweitaktmotor und drosseln?
Bitte gerne auch dazu Erfahrungen, gerne auch bezüglich Ansprechverhalten des Motors, Wartung, etc.

Grüße und Vielen Dank.
Guten Morgen,
Ich weiß ja nicht ob Du schon eine Entscheidung bezüglich Puffo oder Bambini Kart getroffen hast,
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung zu einem Bambini Kart nur raten.
Mein Sohn hat auch mit 4,5 Jahren angefangen bei ca. gleicher Körpergröße und das hat super funktioniert.
Haben mit einem zweitakter (Iame Waterswift 60ccm) begonnen.
Die ersten Wochen noch über Auslass und Gaszug gedrosselt.
Klar haben wir Pedalverkürzung eingesetzt und Sitz ganz nach vorne.

Das hat alles echt gut funktioniert.

Bei Bedarf habe ich auch noch jede Menge abzugeben.
2x Mach 1 Bambini Karts, Motoren und jede Menge Zubehör.
Wir fahren mittlerweile Parolin im Rennteam und haben deshalb so viel von Mach1
Und das zu echt kleinem Preis!

Bei Interesse einfach kurz mal melden.

Ähnliche Themen