Vorstellung aus Essen

Themen für Anfänger
Xabien
Beiträge: 22
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 07:36
Wohnort: Essen

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Xabien »

Ich heiße Freddy, komme aus Essen in NRW und habe die
gruselige 40iger Marke dieses Jahr überschritten.

Mein Kollege und ich waren jetzt ein paar Mal mit Leihkarts
in Essen und Oberhausen unterwegs und haben Spaß daran gefunden.

Natürlich wären eigene Karts was feines, aber außer Hagen habe
ich hier keine Indoorbahn gefunden, wo man Wetterunabhängig mit privaten Karts
fahren kann. Daher wollen wir erstmal mit Leihkarts üben und fahren lernen.
Denn das ist gar nicht mal so einfach, wenn man keinen Plan hat.

Natürlich ist viel fahren immer gut, trotzdem würde ich mich
gerne mit der Materie auseinander setzen. Idelliene und Kurvenfahren, Bremsen
etc, da sind manche Tipps Gold wert um Fehler zu vermeiden.

Ich habe bisher nur clever-racer für Karts gefunden, kann
aber nicht einschätzen ob sich so etwas lohnt. Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen
damit gemacht oder kennt sonst gute Anlaufstellen.

Wir wollen keine Profis werden, es soll einfach Spaß machen
und natürlich möchte man sich verbessern.

Zudem kommt die Frage nach passender Schutzkleidung auf.
Helme besitzen wir noch vom Motorradfahren. Aber Rippenschutz und Nackenschutz
stehen auch zur Überlegung. Bisher haben wir das aber bei Leihkartfahrten nicht
gesehen, entweder sind wir übervorsichtig oder es ist wirklich unnötig.

Ich werde versuchen mich hier etwas einzulesen, wollte aber
trotzdem „Hallo“ sagen :=)
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Ragnar »

Moin Freddy

Herzlich willkommen im Forum.

Indoorbahnen auf denen man mit Rennkarts fahren kann wist du nicht finden. Kartsport findet draußen statt. ;)

Clever-Racer ist, wenn es ums Leihkartfahren geht, eine gute Anlaufstelle.

Helm vom Motorad ist auch erstmal ok, solange er gut verarbeitet ist. Also kein billig Schrott.

Rippenschutz ist im Leihkart nicht zwingend notwendig, aber im Rennkart unverzichtbar.
Nicht wegen möglicher Unfälle, sonder allein vom fahren werden dir die Rippen schmerzen wenn du keinen tragen solltest.
EIDOracing
Xabien
Beiträge: 22
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 07:36
Wohnort: Essen

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Xabien »

Besten Dank für die Begrüßung und Antwort.

Ich hatte gedacht, man könne in Hagen auch indoor mit eigenen Karts fahren :/ Da muss ich mich wohl noch mal schlau machen...

Gut zu wissen mit dem Rippenschutz, dann kann ich das erstmal hinten anstellen.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1200
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Eisbär »

Meine ganz persönliche Meinung: Auch im Leihkart würde ich nie ohne Rippenschutz fahren. Mir sind schon genug Deppen in die Seite gefahren.
Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Für mich gut angelegt 120-200 Euro für ein Alpinestars Bionic (gelle Matt81) oder Bengio Bumper
Greetz, der Eisbär
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Matt81 »

Indoor in der Halle mit einem Rennkart gibt es nicht ;) Auch allein von dem Abgasen usw…nicht machbar dazu kommt auch noch keine Auslauf Zone… :S
Da kommt meist gleich die Bande oder Wand und die Geschwindigkeiten sind ja auch überhaupt nicht zu vergleichen die im Rennkart erreicht werden…(Beispiel 6 Gang Schalter)

Das wäre viel zu Crazy…zum Beispiel :

Wackersdorf Indoor Leihkart Strecke…mit 30x DD2 Karts…Rummel Zirkus Autoscooter Modus und dazu Mord und Todschlag… :D

Zum Thema Leihkart und Ausrüstung…

Also ein Nackenschutz brauchst du nicht wirklich…ein Rippenschutz ist immer eine persönliche Ansichtssache…
Ich persönlich würde auch Leihkart nur mit Rippenschutz fahren da ich auch schon einfach zu oft von Freizeit Spinner und Vettel Rambos Angebumst wurde.

Der vorgeschlagene Alpinestars Bionic von Eisbär ist Top ! :thumbsup: Aber auch der Bengio Bumper 8o
Du kannst dir aber auch den Tillett Rippenschutz klären das dann der Maybach unter den Rippenschützer… :P :D

Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Kart2018 »

,,,doch gibt es. Sogar in Wackersdorf, allerdings auf den wenigen Bahn meist nur mit 4T Karts die den vorhandenen Leihkarts entsprechen. Und meist zu Preisen die absurd sind....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Ragnar »

Die Rede war von Rennkarts und nicht von 4 Taktern. ;)
EIDOracing
Xabien
Beiträge: 22
Registriert: Mo 6. Nov 2023, 07:36
Wohnort: Essen

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Xabien »

Ok nachdem ich gestern mal ein wenig auf Youtube geschaut habe, verstehe ich was ihr meint. Zwischen Leihkart und Rennkart liegen Welten.

Jetzt sind wir natürlich schon ein wenig angefixt uns auch einmal Rennkarts anzusehen. Grundsätzlich hätten wir eine gute Ausgangslage, wir haben Platz für die Karts, Ich habe einen Vito Kastenwagen und mein Kollege hat sehr viel Erfahrung mit 2-Taktern, da er früher Motorcross gefahren ist.

Ist die Saison denn schon für die Hobbyfahrer beendet oder ist bei trockenem Wetter noch etwas auf der Strecke los? Dann könnte man ggf. ja einfach mal nach Kerpen oder Hagen fahren und erstmal ein wenig gucken, denke Probefahren wird bei sowas eher schwierig.

Rippenschutz werde ich mir auf jeden Fall zulegen, muss nur gucken wie das größentechnisch am besten passt, bin 1,73 mit 80kg wahrscheinlich nicht der typische Kartfahrer :)
fapulina
Beiträge: 45
Registriert: Sa 24. Jun 2023, 16:57
Wohnort: Essen

Vorstellung aus Essen

Beitrag von fapulina »

Hi Freddy,

Ich komm auch aus Essen und hab dieses Jahr mit dem Hobby Rennkart gestartet.

Ich weiß nicht, ob ich es falsch lese aber Hagen ist ausschließlich Outdoor fahren. Dort kannst du aber auch Wetterunabhängig fahren gehen.
In Emsbüren gibt es auch Leihkarts im Outdoor Bereich. Ist circa 1.5 Stunden entfernt.

Generell endet die Saison nie so wie ich es bis jetzt verstanden habe. :)

Am 18.11. findet in Emsbüren wieder ein kleines Fahrertraining von Hemkemeyer statt wo dann wieder gut was los sein wird.
Ich denke nur das ihr ohne das jemand sein Kart verkaufen will und ihr ernsthafte Kaufinteresse habt, keine Probefahrt machen werden könnt.

Mit 1,73 und 80 Kg hast du keine Probleme Ausrüstung zu bekommen und am Kartfahren hindert das auch nicht! :)
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 987
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Vorstellung aus Essen

Beitrag von Alex3103 »

Im Winter wird es hierzulande deutlich ruhiger aber einige Bahnen haben ganzjährig geöffnet. Kerpen ist eine davon.
Dort findet nächste Woche auch ein ein Rennen statt (RMC Wintercup) wo man sich das ganze auch noch angucken könnte.
Das heißt auch, dass jetzt am Wochenende sicher einige zum trainieren da sein werden und auch etwas mehr los ist als sonst im November. Wären also 2 Gelegenheiten sich sowas mal live anzusehen ;)

Aber Achtung: Einmal angefixt führt so ein Besuch an der strecke zu nachhaltigen Kosten :D
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“