TM unterschiedliche Kolbenringdicken; Vorteile? Nachteile?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Stephan_96
Beiträge: 39
Registriert: Di 25. Jan 2022, 15:16
Motor: TM KZ10
Chassis: Birel CRY32 S8
Hausbahn: Wackersdorf

TM unterschiedliche Kolbenringdicken; Vorteile? Nachteile?

Beitrag von Stephan_96 »

Für TM Motoren bieten viele Shops "New Type" 4° Kolben mit nur 0,8mm dicken Kolbenring.
Was sind die Vorteile und Nachteile dieser neuen Kolben?
Für einen Hobbyfahrer, dem Zuverlässig wichtiger ist als das letzte Quäntchen Leistung, den normalen Kolben mit 1mm Kolbenring oder den neuen mit 0,8mm nehmen?
Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Fleischfresser
Beiträge: 40
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 17:35

TM unterschiedliche Kolbenringdicken; Vorteile? Nachteile?

Beitrag von Fleischfresser »

[quote='Stephan_96','index.php?page=Thread&postID=319393#post319393']Für TM Motoren bieten viele Shops "New Type" 4° Kolben mit nur 0,8mm dicken Kolbenring.
Was sind die Vorteile und Nachteile dieser neuen Kolben?
Für einen Hobbyfahrer, dem Zuverlässig wichtiger ist als das letzte Quäntchen Leistung, den normalen Kolben mit 1mm Kolbenring oder den neuen mit 0,8mm nehmen?
Gruß
Stephan[/quote]Ich habe so einen Kolben in meinen K9C eingebaut wo ich denn auf 4 Grad umgebaut habe. Jetzt ist die Frage ob die 4 grad oder der 0.8mm ring denn Deutlichen Leistungsunterschied ausgemacht haben, ich kann mit denn Motor wenn die Bedüsung passt jetzt auch mit denn neueren Motoren (Kz10c) mithalten von der Leistung her und der Verschleiß ist jetzt auch nicht viel Höher geworden. Ich habe denn Kolben jetzt schon seit 18 stunden drinnen und der Motor läuft immer noch super hat evtl 0.5-1ps weniger aber ist im Hobby betrieb ja nicht so schlimm.

Kannst dir das Video von dem Tag wo ich denn Motor eingefahren habe mal anschauen
[google]https://youtu.be/HkPZShNekO0[/google]
Munez
Beiträge: 1578
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

TM unterschiedliche Kolbenringdicken; Vorteile? Nachteile?

Beitrag von Munez »

18 Stunden auf einem Kolben? Was fährst du für Abgasstemperaturen bei welchem Logger?
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

TM unterschiedliche Kolbenringdicken; Vorteile? Nachteile?

Beitrag von Kart2018 »

@Fleischfresser: Was macht der PS Verlust denn bei den Rundenzeiten aus ?
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Fleischfresser
Beiträge: 40
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 17:35

TM unterschiedliche Kolbenringdicken; Vorteile? Nachteile?

Beitrag von Fleischfresser »

[quote='Kart2018','index.php?page=Thread&postID=319397#post319397']
@Fleischfresser: Was macht der PS Verlust denn bei den Rundenzeiten aus ? [/quote]Bin mit dem Motor leider nur in Eichelhardt gefahren und da hat das ca 0.3sec ausgemacht was für die 600m lange bahn schon viel ist aber die meisten hobby Fahrer merken denn unterschied warscheinlich nicht.

[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=319396#post319396']
18 Stunden auf einem Kolben? Was fährst du für Abgasstemperaturen bei welchem Logger? [/quote]Ich benutze den Sensor von Alfano mit der Dünnen spitze und fahre immer um die 650C° manchmal auch etwas weniger wenn Z.B kein Grip auf der Bahn ist um gute Rundenzeiten zu fahren oder keine gleichschnellen da sind
Benutzeravatar
Fleischfresser
Beiträge: 40
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 17:35

TM unterschiedliche Kolbenringdicken; Vorteile? Nachteile?

Beitrag von Fleischfresser »

[quote='Munez','index.php?page=Thread&postID=319396#post319396']
18 Stunden auf einem Kolben? Was fährst du für Abgasstemperaturen bei welchem Logger? [/quote]Mir ist aber aufgefallen das du ab dem KZ10b nicht mehr so lange fahren kannst da der zylinder von denn kanälen ganz anders ist. Ich muss den Kolben beim KZ10b aller spätestens nach 8 Stunden rauswerfen bei gleicher Abgastemperatur und nach 3 stunden hab ich bei dem Motor auch schon einen starken leistungsverlust
Stephan_96
Beiträge: 39
Registriert: Di 25. Jan 2022, 15:16
Motor: TM KZ10
Chassis: Birel CRY32 S8
Hausbahn: Wackersdorf

TM unterschiedliche Kolbenringdicken; Vorteile? Nachteile?

Beitrag von Stephan_96 »

Danke Fleischfresser für deinen Erfahrungsbericht.
Habe jetzt die neue Version mit dünnen Kolbenring bestellt.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“