Sie sind nicht angemeldet.

martin12584

gepr.Mitglied

  • »martin12584« ist männlich

Registrierungsdatum: 21. April 2017

Beruf: Mechaniker

Hausbahn: Speedworld Pachfurh

Motor: KTM 450 RF4

Chassis: MS RZF 29

Danksagungen: 51

  • Nachricht senden

11

Freitag, 26. August 2022, 07:50

Hallo Leute!

Die Strecke schaut echt interessant aus, da muss ich glaub ich hin wenns fertig is :D

LG


Martin

Deki#91

Administrator

  • »Deki#91« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 13. März 2011

Motor: Rotax MAX (ex. TM KZ10)

Chassis: Birel

  • Nachricht senden

12

Freitag, 26. August 2022, 11:48

@AnGex: Von welchen Anbieter meinst du ?

Ich habe beobachtet dass man bei diesen Touristen Fahrten ein Fahrzeug (zuerst Formel 2000 und später auch 3000) bekommt vom technischen Zustand wie am Rummelplatz, es fährt und lenkt irgendwie und kostet sehr viel Geld. Ich würde eher empfehlen ein Team zu suchen und am Ende der Saison bei einem Test Tag auch mal fahren zu dürfen, das kostet zwar noch mehr, aber man bekommt auch was ordentliches in die Hände.

Aber es hängt auch davon ab was man möchte, einfach mal im Formel Auto sitzen (=dann diese Touristen Tickets) oder es ernsthaft ausprobieren (=dann Racing Team)...

@martin12584: Das zieht sich echt... ich bin im ständigen Kontakt mit dem Pannonia, aber ist schon 5 Jahre her seit die alte Strecke aufgerissen wurde und die war schon super geil, bin auf die neue gespannt.

@Kart2018: Ich nehme dich beim Wort...

martin12584

gepr.Mitglied

  • »martin12584« ist männlich

Registrierungsdatum: 21. April 2017

Beruf: Mechaniker

Hausbahn: Speedworld Pachfurh

Motor: KTM 450 RF4

Chassis: MS RZF 29

Danksagungen: 51

  • Nachricht senden

13

Freitag, 26. August 2022, 13:19

Hallo!

@Deki!

Ja, stimmt, die alte Strecke war schon cool, da bin ich aber noch mit meinem gemachten 390 gefahren.
Die neue Strecke wird hoffentlich bald fertig denn da kann ich auch mit meinem KTM richtig Stoff geben 8)

Ahoessler

gepr.Mitglied

  • »Ahoessler« ist männlich

Registrierungsdatum: 31. März 2022

Beruf: Mechatroniker

Herkunftsland: DE

Motor: KZ10B

Chassis: Birel CRY30 S7

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

14

Freitag, 26. August 2022, 15:02

@AnGex: Von welchen Anbieter meinst du ?

Ich habe beobachtet dass man bei diesen Touristen Fahrten ein Fahrzeug (zuerst Formel 2000 und später auch 3000) bekommt vom technischen Zustand wie am Rummelplatz, es fährt und lenkt irgendwie und kostet sehr viel Geld. Ich würde eher empfehlen ein Team zu suchen und am Ende der Saison bei einem Test Tag auch mal fahren zu dürfen, das kostet zwar noch mehr, aber man bekommt auch was ordentliches in die Hände.

Aber es hängt auch davon ab was man möchte, einfach mal im Formel Auto sitzen (=dann diese Touristen Tickets) oder es ernsthaft ausprobieren (=dann Racing Team)...

@martin12584: Das zieht sich echt... ich bin im ständigen Kontakt mit dem Pannonia, aber ist schon 5 Jahre her seit die alte Strecke aufgerissen wurde und die war schon super geil, bin auf die neue gespannt.

@Kart2018: Ich nehme dich beim Wort...


was mittlerweile Auto Teams für Testtage haben wohl ist auch wahnwitzig geworden. Ich glaube damit stocken die das komplette Rennbudget auf, was sie so nicht mehr zusammen kriegen...

Johnek

gepr.Mitglied

  • »Johnek« ist männlich

Registrierungsdatum: 8. März 2022

Hobbys: Rennsport und Radsport

Hausbahn: Kerpen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK

Danksagungen: 36

  • Nachricht senden

15

Freitag, 26. August 2022, 18:06

Das ist ja wohl klar, wieso sollten sie es sonst machen?
BTW, über wieviel Geld sprechen wir da?

Andreas80

gepr.Mitglied

  • »Andreas80« ist männlich

Registrierungsdatum: 13. Juni 2017

Herkunftsland: Österreich

Motor: TM R1

Chassis: Birel S14

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

16

Freitag, 26. August 2022, 22:47

Hallo
Die Firma die das veranstaltet heißt Motorsport & more (Schatzl Otmar)
5 Runden Formel Renault und dann 5 im Formel 3000
Wir haben das mal von der Firma aus gemacht
Hat vor 10 Jahren ca 1500€ gekostet
Lg

AnGex

gepr.Mitglied

Registrierungsdatum: 30. März 2011

Beruf: Elektroanlageninstallateur

Hobbys: Motorsport

Hausbahn: Hagen

Motor: Rotax Max

Chassis: CMP

Danksagungen: 1

  • Nachricht senden

17

Samstag, 27. August 2022, 21:42

Hallo, ja die Firma ist das. Kostet mittlerweile ab 1.645,- Euro .

Wenn du den Apparat schonmal gefahren bist, wie war es?

Gruß
Andreas
Mancher wird 7x Weltmeister, mancher crasht 7x im Rennen!

Andreas80

gepr.Mitglied

  • »Andreas80« ist männlich

Registrierungsdatum: 13. Juni 2017

Herkunftsland: Österreich

Motor: TM R1

Chassis: Birel S14

Danksagungen: 11

  • Nachricht senden

18

Montag, 29. August 2022, 10:27

Hallo

Im Formel Renault war über meinem Knie im Monocoque ein Aluwinkel genietet mit Schaltern bei dem mein Knie bei jeder Bodenwelle dagegen schlug.

Formel 3000 war ganz in Ordnung.

Im Hinterkopf sollte man behalten das bis 5000€ Schaden alles selber zu zahlen ist 5-12000€ zahlt die Versicherung wirds teurer ist der Rest wieder zum selber zahlen -> Zumindest wurde das uns dort so mitgeteilt !

Auch wenn man den Motor kaputt fährt ( nachweislich -> Datenrecorder wird nach jeder fahrt ausgelesen) ist das in Eigenregie zu bezahlen

Ich habe es von unserer damaligen Firma Geschenkt bekommen, selber würde ich für 10 Runden nicht so viel Geld ausgeben

Lg

Ahoessler

gepr.Mitglied

  • »Ahoessler« ist männlich

Registrierungsdatum: 31. März 2022

Beruf: Mechatroniker

Herkunftsland: DE

Motor: KZ10B

Chassis: Birel CRY30 S7

Danksagungen: 6

  • Nachricht senden

19

Montag, 29. August 2022, 11:45

Das ist ja wohl klar, wieso sollten sie es sonst machen?
BTW, über wieviel Geld sprechen wir da?


zB wurden so Autos zum reinen Umkosten Preis betrieben, eben als Werbemittel für die nächste Saison um Fahrer anzulocken.
Die Testtage konnte man also als Markering betrachten, nicht zur Gewinngenerierung.

Johnek

gepr.Mitglied

  • »Johnek« ist männlich

Registrierungsdatum: 8. März 2022

Hobbys: Rennsport und Radsport

Hausbahn: Kerpen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK

Danksagungen: 36

  • Nachricht senden

20

Montag, 29. August 2022, 13:23

Ich würde lieber in einem günstiegerem Formel-Auto (Formel-Renault?)
mehr Runden fahren, als für teuer Geld in ein Formel-3000 um zu steigen.
Wenn ich an meine ersten 10 Runden in einem Rennkart denke, reichten sie "nur" zum beeindruckt und überfordert sein.
Ansatzweise schnell bewegen wird man so ein Auto sicher nicht, erst recht nicht, wenn die Kosten einer Reperatur im nacken hängen.

Ähnliche Themen