Hallo Pascal,
erst mal willkommen im Forum.
Das du hier unter Umständen mit deiner Beschreibung eures Vorhabens etwas giftige Kommentare bekommst hat leider gute Gründe.
Gerade letzte Woche musste wieder einer von uns die Erfahrung machen das Leute die sich eben mal schnell nen Kart kaufen ne große Gefahr sein können.
Und dabei geht es nicht nur ums Material, sondern auch um sehr schwere Verletzungen.
Nicht falsch verstehen, ich will euch da nichts unterstellen, aber es passieren immer wieder Sachen die einfach unnötig sind.
Einfach ein Kart kaufen, das Ding mal anschmeißen, bisl auf der Gewerbestraße fahren und dann mit Mopedkluft auf die Rennstrecke ist einfach der falsche Weg.
Fahrt am besten mal zur Kartbahn, wenn ihr das Teil schon gekauft habt nehmt es mit und lasst mal ein paar alte Hasen drüber schauen.
Dort könnt ihr dann auch gleich mal die Umgebung und den Shop anschauen was es dort zu kaufen gibt, und was ihr alles selbst mitbringen müsst.
Ihr bekommt dann auch gleich Infos vom Bahnbetreiber was für "Kleidervorschriften" angesagt sind.
Dann, und das ist das wichtigste, könnt ihr euch genau erklären lassen wie man sich auf der Bahn zu verhalten hat.
Das ist mitunter das wichtigste, wenn man sich verhält wie beim Leihkart fahren, können sehr schnell übelste Unfälle das Resultat sein.
Ihr solltet auch auf keinen Fall am Wochenende dort zur Jungfernfahrt auftauchen, da ist am meisten los, und die Gefahr das man den schnellen Leuten in die Quere kommt am größten.
Am besten ist unter der Woche, am besten noch morgens zum ersten Ausritt.
Lasst aber auch unbedingt einen erfahrenen Schrauber das Kart durchsehen.
Die Dinger haben nur eine Bremse, und die muss 100% funktionieren.
Aber auch der Motor muss in Ordnung und richtig eingestellt sein, wenn der fest geht dreht ihr euch sofort und gefährdet dabei euch und andere.
Rennkart fahren ist einfach eine ganz andere Nummer wie Leihkart.
Weshalb es da keine Pflicht gibt zumindest nen kleinen "Lehrgang" oder Führerschein" machen zu müssen ist mir, und wahrscheinlich vielen anderen hier, ein absolutes Rätsel.
Und Rennkart fahren ist teuer, sehr teuer.
Wenn man da mit nem 200€ Kart anfängt kann man eigentlich fast sicher davon ausgehen das man entweder viel Lehrgeld bezahlen wird, oder ruck zuck die Lust verliert weil ständig alles kaputt geht, oder beides.
Also jetzt habt ihr ein paar Tipps, ich hoffe das ihr die beherzigt und nicht einfach ohne Sinn und Verstand auf die Bahn geht.