Sie sind nicht angemeldet.

Johnek

gepr.Mitglied

  • »Johnek« ist männlich
  • »Johnek« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 8. März 2022

Hobbys: Rennsport und Radsport

Hausbahn: Kerpen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK

Danksagungen: 35

  • Nachricht senden

1

Freitag, 6. Oktober 2023, 10:03

Neuer Rotax Zylinder

Hallo zusammen,

ab 2024 kommt ein neuer in Österreich hergestellter Zylinder für die Rotax-MAX Motoren.
Die Produktion wurde aus logistischen Gründen (z.B. Lieferketten) nach Österreich verlegt.
Soll angeblich alles bei altem bleiben, d.h. gleiche Leistung, gleiche Spezifikationen, gleicher Preis aber jetzt wohl mit weniger Serienstreuung.
Bereits jetzt erhältlich aber erst ab 2024 zugelassen.

Weiß jemand vielleicht mehr darüber?

VG

Ragnar

gepr.Mitglied

  • »Ragnar« ist männlich

Registrierungsdatum: 25. August 2021

Beruf: Jack of all trades

Hobbys: Motorsport, Skateboard, Bushcraft

Herkunftsland: Deutschland

Hausbahn: Emsbüren & Vledderveen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK Gillard TG17

Danksagungen: 172

  • Nachricht senden

2

Freitag, 6. Oktober 2023, 10:13

Rotax kommt doch aus Östereich.
Wo haben die denn vorher die Motoren hergestellt?
EIDOracing

Johnek

gepr.Mitglied

  • »Johnek« ist männlich
  • »Johnek« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 8. März 2022

Hobbys: Rennsport und Radsport

Hausbahn: Kerpen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK

Danksagungen: 35

  • Nachricht senden

3

Freitag, 6. Oktober 2023, 10:17

Ihre Erwartung…
Sie und Ihre Kunden erwarten von BRP-Rotax Produkte auf höchstem Niveau,
Qualitätsstandards sowie die Sicherstellung der zeitgerechten und
bedarfsgerechten Verfügbarkeit
des Marktes.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat BRP-Rotax die Messlatte durch die Anwendung
neuer Technologien immer höher gelegt.
Die Herausforderung…
Die globalen Turbulenzen und das Wachstum des Rotax Karting Business haben
uns vor Herausforderungen gestellt, speziell was die Lieferketten angeht.
Der Zylinder als Schlüsselelement hinsichtlich der Motorleistung muss die
maximale Konzentration haben.
Die Lösung…
Um alle oben genannten Aspekte sicherzustellen und die Lieferkettenkapazität
zu erhöhen, wurde beschlossen, die Zylinderfertigung nach Österreich zu
verlagern. Dies hat die Erneuerung der Guss- und Fertigungswerkzeuge aller
Zylinder zu Folge.
Mit dieser Investition der neuen Fertigungswerkzeuge erhalten sie die neueste
Rennsport Technologie.
Information
 Die Trägerplatte (Rotax 251336) für Auslassventil (Senior MAX und
MAX DD2) darf nicht für die überarbeiteten Zylinder verwendet werden.
 Die Leistung und Leistungscharakteristik sind identisch mit dem aktuellen
Zylinder.
 Die Toleranzgruppen A, AB und B für die Zylinderbohrung (markiert neben
dem QR Code) sind identisch mit den aktuellen Zylindern.
Toleranzgruppe Zylinderbohrung in mm (gemessen 24 mm von oben)
A 54.000 – 54.010
AB 54.010 – 54.015
B 54.015 – 54.025
 Das Lesen des QR-Codes auf einem Zylinder ergibt eine eindeutige 6-stellige
Nummer
(nicht aufsteigend, sondern Zufallszahl).
 Der Zylinder ist ein zu 100 % in Österreich hergestelltes Produkt.
 Zylinder und Kolben stammen vom selben Lieferanten.

Fragen und Antworten
F: Was ist der Grund für die Einführung der überarbeiteten Zylinder?
A: Um eine ausreichende, flexible und zeitnahe Versorgung mit Zylindern für
den MAX-Motor sicherzustellen war die Investition in ein neues Guss- und
Fertigungswerkzeug notwendig.
F: Ermöglicht der überarbeitete Zylinder eine bessere Rundenzeit im Vergleich
zu meinem tatsächlichen Zylinder?
A: Nein, der Fokus liegt auf der Maximierung der Parität, nicht jedoch auf der
Leistung. Umfangreiche Tests wurden durchgeführt und haben gezeigt, dass wir
das gleiche Leistungsniveau, aber weniger Streuung erreichen konnten
zwischen den Zylindern aufgrund von Toleranzschwankungen.
F: Kann ich meinen aktuellen Zylinder 1:1 durch einen überarbeiteten Zylinder
ersetzen?
A: Ja
F: Ist der überarbeitete Zylinder teurer als mein jetziger Zylinder?
A: Nein, der Verkaufspreis des überarbeiteten Zylinders ist nicht gestiegen.
F: Der QR-Code auf dem Zylinder liefert eine Nummer. Ist das eine
Seriennummer?
A: Die vom QR-Code bereitgestellte Nummer ist eine eindeutige, zufällige
Nummer zur Nachverfolgung die Fertigungsqualität.
F: Sind die Buchstaben A, AB oder B ein Hinweis auf die Qualität des
Zylinders?
A: Nein, die Buchstaben A, AB oder B sind die Klassifizierung für die Toleranz
der Zylinderbohrung welches zum Trennen von Kolben und Zylinder bei der
Motormontage verwendet wird.
F: Warum ist das äußere Erscheinungsbild (ROTAX RACING) des
überarbeiteten Zylinders anders im Vergleich zum aktuellen Zylinder?
A: Das Logo ROTAX RACING wurde gerade hinzugefügt, um die Marke zu
fördern.

Ragnar

gepr.Mitglied

  • »Ragnar« ist männlich

Registrierungsdatum: 25. August 2021

Beruf: Jack of all trades

Hobbys: Motorsport, Skateboard, Bushcraft

Herkunftsland: Deutschland

Hausbahn: Emsbüren & Vledderveen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK Gillard TG17

Danksagungen: 172

  • Nachricht senden

4

Freitag, 6. Oktober 2023, 12:18

Ok, sehr interessant.
Mich würde dann mal interessieren, wo die Zylinder vorher hergestellt wurden.
China?
EIDOracing

Atom1kk

gepr.Mitglied

  • »Atom1kk« ist männlich

Registrierungsdatum: 11. Januar 2007

Hausbahn: Genk

Motor: Rotax DD2

Chassis: Birel CRY30-S12

Danksagungen: 501

  • Nachricht senden

5

Freitag, 6. Oktober 2023, 13:18

Angeblich, aber nur angeblich, sollen die neuen Zylinder in der RMC ab 2025 verpflichtend werden, ist aber nur buschfunk...also mit vorsicht zu genießen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor

Alex3103

gepr.Mitglied

  • »Alex3103« ist männlich

Registrierungsdatum: 24. Juli 2015

Beruf: -

Hobbys: VLN, Kart, Fußball

Herkunftsland: DE

Hausbahn: Kerpen

Motor: Rotax DD2

Chassis: Kosmic (OTK)

Danksagungen: 271

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. Oktober 2023, 13:44

Habe ich so auch gelesen. Würde sogar sagen, dass es sehr wahrscheinlich so ist...
Racing is a lifestyle !

Ragnar

gepr.Mitglied

  • »Ragnar« ist männlich

Registrierungsdatum: 25. August 2021

Beruf: Jack of all trades

Hobbys: Motorsport, Skateboard, Bushcraft

Herkunftsland: Deutschland

Hausbahn: Emsbüren & Vledderveen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK Gillard TG17

Danksagungen: 172

  • Nachricht senden

7

Freitag, 6. Oktober 2023, 13:55

Würde ja auch Sinn machen, da die jetztigen Zylinder im Gegensatz zu den neuen eine größere Streuung haben und demnach für große teams die Möglichkeit noch immer gegeben wäre sich die besten Motoren zusammen zu bauen. In einem gewissen Maß wird das mit den anderen Komponenten zwar immernoch funktionieren, aber zumindest wäre dann schonmal eine Variable ad acta.
EIDOracing

Atom1kk

gepr.Mitglied

  • »Atom1kk« ist männlich

Registrierungsdatum: 11. Januar 2007

Hausbahn: Genk

Motor: Rotax DD2

Chassis: Birel CRY30-S12

Danksagungen: 501

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. Oktober 2023, 15:31

Ich meine ja nur, die teams kaufen sich ja immerwieder neue Motoren da wird der stand der Technik immer besser aber die aktuellen zylinder gehe ja bis anno 2012 zurück
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor

Johnek

gepr.Mitglied

  • »Johnek« ist männlich
  • »Johnek« ist der Autor dieses Themas

Registrierungsdatum: 8. März 2022

Hobbys: Rennsport und Radsport

Hausbahn: Kerpen

Motor: Rotax DD2 Evo

Chassis: OTK

Danksagungen: 35

  • Nachricht senden

9

Freitag, 6. Oktober 2023, 17:12

Kilian hat mir gerade bestätigt, dass die neuen Zylinder ab 2025 in der RMC vorgeschrieben sein werden

max78

gepr.Mitglied

  • »max78« ist männlich

Registrierungsdatum: 25. März 2021

Herkunftsland: A

Hausbahn: Bruck an der Leitha

Motor: Rotax Max

Chassis: Kosmic

Danksagungen: 14

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 15. November 2023, 15:37

Habe gerade gesehen dass es den neuen Zylinder in Frankreich zu einem stark ermäßigten Preis zum Vorbestellen gibt. Kenne den Shop aber nicht (itakashop)
Und dann habe ich noch gefunden das es in Südafrika 45% auf die neuen Zylinder gibt: https://kart.co.za/announcement/revised-…-engine-family/
Bin gespannt ob so eine Aktion auch in Österreich und Deutschland kommt.

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Matt81 (15.11.2023)