Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Oktober 2021
Beruf: Projektsachbearbeiter
Hobbys: Motorsport, Werkeln
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Bopfingen
Motor: Briggs & Stratton Vanguard V2 / World Formula
Chassis: Mach1 FIA9 x2
...alternativ kann sich die Frau auch nach einem Rippenschutz umsehen.
Was generell eine gute Wahl ist.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. März 2022
Hobbys: Rennsport und Radsport
Hausbahn: Kerpen
Motor: Rotax DD2 Evo
Chassis: Mach1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2021
Beruf: Jack of all trades
Hobbys: Motorsport, Skateboard, Bushcraft
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Vledderveen
Motor: Iame X30
Chassis: Kosmic Mercury
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. März 2022
Beruf: Mechatroniker
Herkunftsland: DE
Motor: KZ10B
Chassis: Birel CRY30 S7
Ich möchte es nicht schlecht reden (würde es ihm bei seinem Enthusiasmus auch empfehlen) aber es ist ein bisschen mehr als nur die Tageskarte.
Ich habe mein erstes Rennkart (DD2) in April gekauft und dann kammen sehr schnell ein paar größere Anschafungen dazu (Ersatzteilpaket, Luftdruckmessgerät, Reifenmotage-Zeugs, Overall, Schuhe, Rippenschutz, Kartwagen und noch viel mehr .... und nachdem die Rundenzeiten vielversprechend wurden und der Ergeiz gewachsen ist auch meherer Sätze Reifen :-) Transportmöglichkeit hatte ich schon Gott sei Dank
Ich würde es immer wieder so machen, da es kein Vergleich zu den Leihkarts ist.
Mich hat unter anderen das genervt, was der Thread Ersteller bereits beschrieben hat. Wenn ich überall nur Vollgas fahre und nur einmal pro Runde bremsen muss, dann hat es wenig mit Rennsport zu tun. Ist bestimmt ein guter Anfang, aber irgendwann ist es langweilig und die Unterschiede in den Rundenzeiten zwischen guten und mittelmässigen Fahrern sind sehr überschaubar. Irgendwann gibt es auch kaum Luft nach oben und die Zeiten mehr von der Tagesperformance der Karts abhängen als vom eigenen Können.
VG,
Andy
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Oktober 2021
Beruf: Projektsachbearbeiter
Hobbys: Motorsport, Werkeln
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Bopfingen
Motor: Briggs & Stratton Vanguard V2 / World Formula
Chassis: Mach1 FIA9 x2
Hi,
wir fahren in NRW. Je nachdem wo wir gerade unterwegs sind. Hauptsächlich ist das zwischen Dortmund und Düsseldorf.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24. Juli 2015
Beruf: -
Hobbys: VLN, Kart, Fußball
Herkunftsland: DE
Hausbahn: Kerpen
Motor: Rotax DD2
Chassis: Kosmic (OTK)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. März 2022
Hobbys: Rennsport und Radsport
Hausbahn: Kerpen
Motor: Rotax DD2 Evo
Chassis: Mach1