Wer fährt 2020 noch einen Swissauto 250?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Sodi77CH
Beiträge: 69
Registriert: So 25. Okt 2020, 09:41
Wohnort: Schnottwil

Wer fährt 2020 noch einen Swissauto 250?

Beitrag von Sodi77CH »

Hey Reiner

Wie bereits beschrieben muss die Pumpe vor dem Fahren am Anfang des Tages entlüftet werden. Wenn man es weiss eigentlich ganz einfach und der Motor läuft dann problemlos!

Ich hab mir eine OP-Klemme besorgt und klemme den oberen Treibstoffschlauch bei der Einspritzpumpe ab. Ziehe dann die Steckverbindung dieses Schlauchs zur Pumpe ab. Der Schnellverschluss hat oben und unten je ein Plastikteilchen das man zusammendrücken muss um es abzuziehen. Danach ziehe ich den Schlauch beim Expansionsgefässes ab und puste rein bis bis ein durchgängiger Strahl Benzin kommt um dieses Aufzufangen habe ich einen kleinen Kunststoffbecher. Danach ist die Pumpe entlüftet. Dauer ca. 2 Minuten! Danach sollten Dein Motor auch sauber laufen ohne zu stottern.

Ich mache es immer zu beginn des Tages so ist man sicher das er auch gleich anspringt. Als ich dies noch nicht gewusst habe, hab ich oft lange geübt und er lief nicht rund. Bei der Vergaservariante mache ich auch immer das gleiche einfach direkt vor dem Vergaser.

Hab auch bessere Erfahrung mit einer Lithium-Batterie gemacht, da sie mehr Startstrom leisten kann und das 4T System doch mehr Wiederstand hat als ein 2T.

Hoffe ich konnte helfen!

Grüsse
Björn
Benutzeravatar
LarsV
Beiträge: 5
Registriert: Mi 25. Sep 2019, 20:57
Wohnort: Simmerath

Wer fährt 2020 noch einen Swissauto 250?

Beitrag von LarsV »

Hallo zusammen,

habe scheinbar schon zu lange nicht mehr in Forum geschaut. Bin gerade auf den Thread gestoßen. Deshalb möchte ich mich auch mal als bekennenden VT250 Fahrer outen.

Fahre nen Swiss 250 EVO2 VT1 Vergaser und bin damit VOLL zufrieden. Habe Ihn vor ca 2 Jahren gebraucht gekauft (laut verkäufer gewartet). Komme zwar aus zeitlichen Gründen nur selten zum Fahren aber freue mich jedes mal wenn ich den Motor anmache.
Motor ist nun zur großen Wartung bei HB und dann gehts im September nochmal nach Kerpen oder Genk.
Bekommt jetzt im Rahmen der großen Wartung ein aktuelles Pleuel, Kolben und Ventilfedern.

Chassis war bis letzte Jahr noch ein altes Birel Schaltkart-Chassi nun ein Mach1 Schalter-Chassis.

Mit Jannik hatte ich wegen Teilverkauf auch schon mehrfach kotakt. Die Swissauto-Welt ist halt doch recht klein!

Mal ne Frage an alle: Wer fährt eigentlich welches Öl in dem Motor. Habe bis jetzt MOTUL 300V POWER RACING 5W-30 - Motul eingesetzt.

Beste Grüße

Lars
8) Nichts ist so schön wie ein ordentlicher 4-Takter... :D
Chrigu
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Feb 2022, 01:51
Wohnort: Münchringen

swissauto

Beitrag von Chrigu »

Hallo Björn, habe auch ein paar Swissautos gekauft, hast Du Deine noch ? Vielleicht kann man sich ja mal in Lyss treffen und fahren ? Gruess
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 339
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Wer fährt 2020 noch einen Swissauto 250?

Beitrag von janni851 »

Björn hat seine Swissautos mich :) meines Wissens nach sind mittlerweile noch ein paar Fahrer dazu gekommen. Ich selbst hoffe dieses Jahr mit meinem Kart auch in die Schweiz kommen zu können.

@LarsV ich fahre das normale Swissauto Öl zum einfahren und danach kann man auf ein 0W40 wechseln. Das Helvenco 0W30 ist ein Zinköl, welches in den ersten Stunden Ablagerungen hinterlässt, die wohl gerade früher für die Ventilfedern notwendig waren. Das 0W40 kommt von Mobil1.

Grüße
Zuletzt geändert von janni851 am Di 22. Feb 2022, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sodi77CH
Beiträge: 69
Registriert: So 25. Okt 2020, 09:41
Wohnort: Schnottwil

Wer fährt 2020 noch einen Swissauto 250?

Beitrag von Sodi77CH »

Hey Chrigu

Herzlich willkommen bei den 4t Gentlemandrivers :thumbsup: !

Ja, hab beide Sodi-Swissautos noch und werde wenn es warm ist wieder regelmässig meine Runden ziehen. Wobei ich letztes Jahr ein Chassis bei einem Unfall zerstört habe und eines wieder aufbauen musste. Hab da jetzt noch zusätzliche Mechanikerprofis am Start! Wie es aussieht bekomme ich diese Woche noch ein weiteres Kart mit eine Swissauto, allerdings dann wohl zum weiter verkaufen! Mein Anhänger hat nur Platz für 2 Karts! :D

Was für einen Motor hast Du?

Wie Jannik geschrieben hat, möchte dieses Jahr mind. 1 Treffen machen und die Fans des Swissautos zusammenziehen. Allerdings kein Rennen, nur Qualifyingmodus! Wir wollen unsere Renner ja nicht verbiegen ^^ Derzeit sind es um die 10 Fahrer! Tendenz leicht steigend :thumbup: Alter allerdings auch!

Melde Dich über PN, dann gebe ich Dir meine Nummer!

Schöni Grüess u bis baud
Björn
Chrigu
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Feb 2022, 01:51
Wohnort: Münchringen

Swissauto

Beitrag von Chrigu »

Hallo Björn, habe 2 EFI Motoren und bald noch einen Vergaser........Hmmmm PN = private Nachricht, oder ? Keine Ahnung wie das hier funktioniert ? Gruess Chrigu
Chrigu
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Feb 2022, 01:51
Wohnort: Münchringen

Swissauto

Beitrag von Chrigu »

Ich bins nochmal, habe noch vergessen zu erwähnen dass ich voraussichtlich nächsten Samstag einen der EFI Motoren in Lyss einfahren werde, dieser kommt gerade frisch ab grosser Revision....Wenn Du Zeit und Lust hast kannst Du ja verbeischauen ? Gruess
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 339
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Wer fährt 2020 noch einen Swissauto 250?

Beitrag von janni851 »

[quote='Chrigu','index.php?page=Thread&postID=316325#post316325']Hallo Björn, habe 2 EFI Motoren und bald noch einen Vergaser........Hmmmm PN = private Nachricht, oder ? Keine Ahnung wie das hier funktioniert ? Gruess Chrigu[/quote]

Du hast bei deinem Profil einen kleinen Briefumschlag, der zeigt an, ob eine private Nachricht vorliegt oder nicht.

Wo hast du die Motoren her und wo war der Efi zur Revision?
Chrigu
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Feb 2022, 01:51
Wohnort: Münchringen

Swissauto

Beitrag von Chrigu »

Danke Björn für Deine Nummer, habe Dir meine per Whatts Up geschickt. P.S. muss noch die Uebersetzung ändern für Lyss, habe an 13-77 gedacht, was meinst Du sollte das passen ? Welche fährst Du in Lyss mit dem EFI ? Gruess Chrigu
Benutzeravatar
Sodi77CH
Beiträge: 69
Registriert: So 25. Okt 2020, 09:41
Wohnort: Schnottwil

Wer fährt 2020 noch einen Swissauto 250?

Beitrag von Sodi77CH »

Hoi Chrigu

Ja, gekriegt :)

Die 13-77 ist bisschen zu kurz! Bis jetzt hab ich für Lyss 13-75 gefahren und letzthin 13-73 wobei diese dann definitiv zu lang war und man kaum noch spassig aus den Kurzen kommt.
Bei 13-75 bis Du etwa 1 Sec. im Drehzahlbegrenzer und hat auch mit dem Jagen des DD2 funktioniert!

Grüsse und bis bald
Björn
Antworten

Zurück zu „4 Takter“