Frage zu älterem Mach1 Chassis

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
BirelPhil
Beiträge: 155
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 16:08
Wohnort: Wörth am Rhein

Frage zu älterem Mach1 Chassis

Beitrag von BirelPhil »

@Gixxer
Die Bohrungen für den Motor sind mir schon klar ;)

@Günni,
trotzdem mal danke!


Mein Problem war wie schon gesagt einen solchen wohl exotischen Motorbock zu kriegen, der einen Rohrabstand von 110 mm (Schalter Chassis) hat.

Wie soll ich das am besten angehen mit dem Selbstbau?
Meine Idee wäre ein Stück Vollmaterial Alu zu nehmen (d~25-30mm) und im Abstand von 110mm zwei Bohrungen von 32mm zu platzieren.

Und nach dem bohren horizontal durchschneiden genau durch den Mittelpunkt der Bohrungen. Das ganze 2x und anschließend eine Platte oben drauf schrauben auf der dann der Motor sitzt...

wie würdet Ihr sowas machen?
j j
Beiträge: 199
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 22:37
Wohnort: Ribe

Frage zu älterem Mach1 Chassis

Beitrag von j j »

Guten tag
Ein bekante hat auf ein schalter ein 135 ccm motor drauf gehabt . dar war ein normale motorboch und unter den normalen ein paar alu böcher was passt auf den schalter rahmen ,der motor sitz etwa höher dan
Zuletzt geändert von j j am Mo 28. Feb 2011, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
jens j schmidt
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

mach1 rahmen mit 110mm rohrabstand

Beitrag von krubelwelle »

hallo zusammen, ich hab hier einen mach1 rahmen mit 110mm rohrabstand. da soll ein honda gx270 drauf. d.h. das wird auf jeden fall ein sonderumbau weil der mach1 rahmen einen speziellen rohrabstand hat und der honda ein spezieller motor ist.
oder hat da jemand zufällig was rumliegen?
Antworten

Zurück zu „Chassis“