Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Was man halt alles so anzieht.
atrepador
Beiträge: 225
Registriert: Fr 23. Aug 2019, 14:37
Wohnort: Österreich

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von atrepador »

Rippenschutz über dem Overall ist eigentlich Unsinn, der Schaumstoff vom Rippenschutz sollte direkt am Körper sein

Schaumstoffkleber in den Sitz und passt..

Habe zusätzlich noch ein paketband drüber da der Schaumstoff beim einsitzen immer so am Overall bremst
Dateianhänge
273F8D57-CD82-4C45-A09D-1F33D26CD45D.jpeg
273F8D57-CD82-4C45-A09D-1F33D26CD45D.jpeg (605.95 KiB) 996 mal betrachtet
Munez
Beiträge: 1585
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Munez »

Sparco hat aktuell 25% auf nahezu alle Artikel im Shop.
Trifft sich ganz gut, da ich zwangsläufig einen neuen Overalls benötige.

Trägt jemand den neuen Sparco X-Light?
Scheint ziemlich leicht zu sein.

Habe vorher Alpinestars getragen. Wie verhält sich das mit den Größen?
Benutzeravatar
Mr.Odin
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 08:48
Wohnort: Solingen

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Mr.Odin »

Hi, bin auch auf der Suche nach einem Neuen Anzug.
Die Sparco Kerb und Thunder dürften sich Qualitativ nicht viel nehmen. Hochwertiger dürfte der Prime K sein, ist aber auch Doppelt so Teuer.

Kann jemand was zu den 3 Modellen sagen?
Benötige keine Homologation da fürs Leihkartfahren gedacht ist.
Lassen die sich im Nachgang noch gut bearbeiten was Bestickung angeht?

MfG
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1314
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Ragnar »

Kannst dann auch was von Speed nehmen wenn du keine Homologation brauchst.
Z.B. die Modelle Daytona oder Denver.

René Freisberg gestaltet auch individuell Speed Overalls.
Kontakt zu René bekommst du über Eisbär (Lars).
EIDOracing
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1231
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Eisbär »

Ich hab den direkten Vergleich zu Speed, Sparco Thunder und MIR.

Speed Barcelona: Nicht schlecht, Qualitativ eine Klasse schlechter als Sparco. Grundsätzliches Problem (bei mir persönlich, bei anderen ???): Rechts und links an der Hüfte laufen 4 Nähte an 1 Punkt zusammen - fühlt sich im Sitz (Jecko) an, als ob eine 8er Mutter auf den Hüftknochen drückt. Im Leihkartsitz geht es.
Bei Rene Freisberg Individuelles MACH1-Design zum echt guten Kurs erhältlich (ca. 280,-). Passform normal.

Sparco Thunder: 1A Overall, kann ich uneingeschränkt empfehlen. Fällt recht groß aus (habe Größe L)

MIR: Ganz andere Qualität, dafür auch teurer. Habe den von MACH1, fällt wahnsinnig klein aus (habe Größe 60)
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Munez
Beiträge: 1585
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Munez »

Würdest du MIR besser als Alpinestars einordnen?
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1231
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Eisbär »

Ich hatte mal kurz den KMX9 light an, der war auch richtig gut. Das Modell gibt es leider nicht mehr. Der MIR ist etwas schwerer, dicker und steifer.Trotzdem schwitze ich darin nicht mehr als in dem Sparco Thunder.
Schwere Entscheidung, Tendenz zum KMX9 light.
Am besten von allen ist tatsächlich der Intrepid-Overall von Daniel Mazur. Superleicht, bequem wie ein Schlafanzug, das zum super Preis (300 für einen vollbestickten Overall ist ein mehr als OK). Passt halt optisch nicht so ganz zu meinem MACH1-Gedöns.
Hab mir aber noch einen schönen Intrepid Bodykit aufgehoben, man weiß ja nie :D
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Munez
Beiträge: 1585
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Munez »

Von welcher Marke ist der Intrepid Overall?

Ich habe einen KMX3 v2. Den finde ich ganz ok. Dürfte aber gerne noch etwas leichter und flexibler sein.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1231
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Eisbär »

Soweit ich weiß, hat Daniel die selbst anfertigen lassen. Ruf ihn am besten mal an.
http://www.rennkart-shop.de
+49 6108 66117
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1314
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Kartoverall OMP, Sparco oder alpinestars?

Beitrag von Ragnar »

Wo wir schonmal dabei sind bräuchte ich auch mal eure Hilfe.

Ich habe aktuell den AS KMX9 V2 und bin nicht ganz zufrieden damit. Das größte Problem daran ist, das ich direkt anfange in dem Ding zu schwitzen, auch bei eher mäßigen Temperaturen. Dazu kommt noch das, wenn ich geschwitzt bin, ich aus dem Anzug schwer allein wieder raus komme, da dieses komische Material vom Anzug an meiner Haut klebt.

Ich hatte früher 3 verschiedene Overalls, von Sandtler, Sparco und einen maßgeschneiderten von MIR. Diese Overalls waren alle sehr bequem und weich. Von außen wie Baumwolle und von innen wie Frottee. Tierisch bequem, aber die scheint es heute leider nicht mehr zu geben. :(

Hat vielleicht jemand eine Empfehlung für mich für ein Overall der leicht, weich und gut durchlüftet ist?
EIDOracing
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“