Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. September 2014
Beruf: Konstrukteur
Hobbys: Skifahren; Kart
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Wackersdorf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PSE« (9. November 2020, 00:45)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kurvenflitzer (08.03.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Mai 2019
Hobbys: Kart, Laufen
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Tbd
Motor: TM KZ10
Chassis: Maranello RS10
Da ist der komplette link dazu:
https://9f64cb95-b07d-43ed-8907-186c89ec…01406df274f.pdf.
Wer Spanisch kann, tut sich leichter, ansonten Googel-Übersetzer bemühen.
Kurz zusammengefasst:
Weil Honda als bisheriger Alleinausrüster die Produktion vom CR-125 einstellt, wurde eine Alternative gesucht und mit dem TM M (Mexico)1 gefunden.
So wie´s aussieht, ist das ein Standard KZ10C mit mehr Hubraum und geringeren Unterhaltskosten im Vergleich zum bisherigen Honda und den Mitbewerbern.
Beim Zylinder scheint es der "144er", der netto nur133ccm³ hat, zu sein (dazu gab´s schon was vor längerer Zeit im Forum).
Interessant wäre die Zündung - der hat eine Selettra, vielleicht sogar digital mit ordentlicher Zündverstellung.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Matt81 (16.03.2021)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Mai 2019
Hobbys: Kart, Laufen
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Tbd
Motor: TM KZ10
Chassis: Maranello RS10
Was für eine ActionCam verwendest du ? Die Stabilisierung ist aussergewöhnlich gut !
Ist das Video jetzt mit dem ausgebesserten Aspahlt ? Weil auf Google Maps sieht es danach aus als ob die Strecke komplett neu gemacht wurde und auf den Videos sieht man noch Unebenheiten.
Aber die Aufmachung der Strecke ist super schön, eine Old-School Naturstrecke und die Curbs gefallen mir besonders gut.
Die Hondas gehen aber echt gut... gibt es technische Details zu dem TM KZ-M1 ?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Mai 2019
Hobbys: Kart, Laufen
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Tbd
Motor: TM KZ10
Chassis: Maranello RS10
Aber das wird ein eigens für den TM KZ-M1 produzierter Zylinder werden, oder glaubst du nicht ?
Der Zylinder vom TM 125/144ccm Motorrad Motor passt nicht drauf, wenn ich mich zu recht erinnere.
Aus der Ferne kann ich natürlich schwer beurteilen wer an wem herangetreten ist, aber es ist äusserst interessant dass TM in Mexiko jetzt mit 133ccm antanzt obwohl der 125ccm beinahe perfekt ist ?!
Ich teile deine Meinung dass der TM K9x und seine Nachfolger beinahe perfekt sind, aber trotzdem ist die Entwicklung (exclusiv für Mexiko) seitens TM sehr spannend zu beobachten (jedenfalls viel spannender als E-Karts).
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Mai 2019
Hobbys: Kart, Laufen
Herkunftsland: Deutschland
Hausbahn: Tbd
Motor: TM KZ10
Chassis: Maranello RS10