Das ist richtig, daß sich die Steuer nach dem Gewicht richtet. Deshalb ist es schwer einen ungebremsten Hänger über 750 Kg zu finden, bzw alle Hänger über 750/850Kg müssen mit einer Auflaufbremse versehen sein.
Deshalb habe ich mir einen 1,3T Anhänger mit Bremse gekauft und beim TÜV auf 750kg ablasten lassen. Somit schone ich mein Zugfahrzeug und brauche dennoch keinen Führerschein.
wie, du fährst ohne Führerschein ?!?
Spaß beiseite, ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Aber bekommst du dann bei der TÜV Prüfung keine Probleme wenn die Auflaufbremse nicht funktioniert?
wie, du fährst ohne Führerschein ?!?
Spaß beiseite, ist natürlich auch eine Möglichkeit.
Aber bekommst du dann bei der TÜV Prüfung keine Probleme wenn die Auflaufbremse nicht funktioniert?
Woher kommen den deine schlechten Erfahrungen mit Auflaufbremsen? Also in den 5 Jahren seit ich meinen Anhänger habe hat die noch nie Probleme gemacht, funktioniert einfach ohne Wartung. Ist doch absolute Simpeltechnik.