Das Problem ist nicht dass die Kartmotoren Hersteller nicht gewillt sind, sondern sie mit Gewinn arbeiten müssen.
Mit Gewinn können sie nur arbeiten wenn ein Motor in Rennserien in vielen Ländern eingesetzt wird und es somit entsprechend viele Abnehmer gibt.
Es gibt sehr wenige Hobbyfahrer im Rennkart die viel Geld in die Hand nehmen wollen und neue Motoren kaufen, die meisten kaufen gebraucht aus Rennserien -> damit verdient der Hersteller aber nichts, bis auf die wenigen Ersatzteile die gelegentlich gewechselt werden.
Und stellt dir mal das Szenario vor wenn ein Hobbymotor (aufgrund der geringen Produktionszahlen) teuerer wäre als ein Rennmotor ?!!! Das würde den Hersteller in schlechten Ruf bringen und er macht sich einen Namen halt nur wenn sein Motor schnell in Rennen ist und die meisten Hobbyfahrer kaufen auch nur deswegen ... schau bei den Reifen, jeder will die Reifen aus der Rennserie haben, fast niemand interessiert sich für nicht so bekannte Reifenhersteller und stellt deren Kompetenz in Frage (hatten wir vor wenigen Tagen der BEBA Diskussion hier im Forum). Und bei Motoren ist es genau so.
Daher bleibt mit Spannung zu erwarten was ID raus bringt und wie lange sie am Markt überleben... als nächstes kommt das Problem (haben wir jetzt mit Rübig) wenn die Ankündigung kommt dass die Ersatzteilversorgung wackelt, da will niemand den Motor kaufen. TM und Rotax bekommst du in jeder "Trafik" ums Eck...
Der Kartmarkt ist einfach zu klein ... der Motor den ich dir vorgeschlagen habe (250ccm 4t 50PS) stamm von einem Motorrad Serienmotor der vom Hersteller optimiert wird zum Rennmotor und die haben andere Stückzahlen als Kartsport und da liegen wir bei 10.000,- EUR ... der Motor ist von einem Konzern, die wissen wie man überlebt und führ Jahrzehne für seine Kunden da ist, kleiner Hersteller kommt mit unter 5.000,- EUR auf den Markt und gibt satte Rabatte.
Deswegen wird ID mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht auf Dauer am Markt bleiben, aber für ein paar Jahren werden die sicherlich interessante Motoren liefern und wenn der Zeitpunkt da ist und man es machen möchte, dann zugreifen und fahren so lange es geht. Danach kommt eh Elektro... oder Pedale, Windsegel, wer weiss was der Menscheit noch einfällt.
Wir können nur mit Spannung auf die Weiterentwicklung von ID warten....