Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von Alex3103 »

[quote='PaTricK91','index.php?page=Thread&postID=311417#post311417']Ja mir fehlt sowieso noch einiges an Zeugs zb was zum Reifen aufziehen. Habe erst einmal einen Satz selbst montiert. Ich komme immer mit einen gebrauchten Satz zur Strecke und einen neuen. Ein dritter Satz für Rennen würde nicht schaden.

Machen bei so kalte Bedingungen wie jetzt um die 5 grad Alu Felgen sinn anstelle der Magnesium?[/quote]


Fährst du dann auch jeden Testtag neue Reifen ?? 8|
Racing is a lifestyle !
PaTricK91
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von PaTricK91 »

Kommt drauf an wenn der Reifen nieder gefahren ist gibts neue. Muss aber sagen ich fahre die immer runter bis innen der Indikator weg ist. Das neue Kart "frisst" die Reifen nicht mehr so kommt mir vor
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von Alex3103 »

Letzteres kann nur ne Setup Geschichte sein. Da dürfte nicht wirklich ein signifikanter Unterschied im Reifenverschleiß nur durch ein neues Chassis sein.

Über das ganze Jahr habe ich vllt 4x neue Reifen an normalen Trainingstagen gefahren 8|
Immer neu ist mir ehrlich gesagt zu teuer...ich weiß, das widerspricht jetzt meinem Beitrag zu den Felgen aber das ist für mich halt eher gebundenes Kapital :D
Neu gibt es bei mir eig nur wenn die Strecke so gut ist, dass ich mir wirklich was davon verspreche oder eben zu Rennen und im Training davor.
Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die Reifen gebraucht kaufen :P
Racing is a lifestyle !
Müschel
Beiträge: 1417
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von Müschel »

Wie gestaltet sich die Reifenmontage mit den MXJ ?
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von Alex3103 »

Bei den MXJ relativ leicht. Da machen eig nur die MXC "Probleme" mit. Ist aber alles nix wildes...
Da machen die Reifen einen sehr viel größeren Unterschied :D
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2128
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von Deki#91 »

Ich frage mich ob die OTK MXJ mit meinen Birel/Freeline Radsternen kompatibel sind.

Meine Freeline Felge hat nachstehende Masse:

40mm Radnabenloch
58mm Lochkreis
73mm Flanschdurchmesser

Ist der Flanschdurchmesser bei den OTK auch 73mm ?

Soviel ich rausgefunden habe dürften Radnabenloch und Lochkreis passen, aber Flanschdurchmesser ?
Dateianhänge
felge_bemassung.gif
felge_bemassung.gif (292.18 KiB) 274 mal betrachtet
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 994
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von Alex3103 »

Ohne in der Garage nachmessen zu können:
Wir hatten die mxj im Oktober bei meinem Kollegen mit Birel drauf. Sind allerdings nicht mehr zum Fahren gekommen.
Damals gab es keine Probleme beim montieren...
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2128
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von Deki#91 »

Ok, Danke !
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2128
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von Deki#91 »

Die MXJ sind gestern angekommen und sorgen für staunen, ob die OTK Radsterne grösser im Durchmesser sind ?

Meine Freeline und einige "Aftermarket" Radsterne (wie dieses im Bild) sind relativ genau 73mm im Druchmesser und liegen auf der Felge (blaue Markierung) fast auf.

Bei der MXJ Felge ist da ein grösserer Abstand (rote Markierung), ist das mit OTK Radsternen auch so ?
Dateianhänge
radstern.jpg
radstern.jpg (117.76 KiB) 319 mal betrachtet
Benutzeravatar
sunshinereggie
Beiträge: 126
Registriert: Do 27. Apr 2017, 16:50
Wohnort: Gera

Unterschiede Magnesium Felgen / Felgen Form

Beitrag von sunshinereggie »

Hast du dir ganz neue Felgen gekauft?
Die letzten Tage gab es bei Ebay Kleinanzeigen insgesamt 6 Sätze, aber gebraucht. Hab auch gleich zugeschlagen, gleich mit Reifen.
Antworten

Zurück zu „Chassis“