Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
Mr.Odin
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 08:48
Wohnort: Solingen

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Mr.Odin »

Hi Leute, da ich neu bin hier im Forum stelle ich mich erstmal vor.


Mein Name ist Nils Odin, bin 38 Jahre Jung, wiege Fahrfertig ca. 102kg, bin ca. 190cm groß und komme Solingen/NRW.
Ich fahre seit ich 18 Jahre bin Kart allerdings immer nur Leihkart (LK) von 6,5-22 PS auf sämtlichen Strecken in DE, NL und BE. Anfangs nur Ticket Fahrten später dann auch Vereins/Bahn Meisterschaften.
Ein Freund von mir hat sich irgendwann zu dem Schritt Richtung Rennkart Rotax max Senior entschieden, das wollte ich natürlich dann auch mal Fahren/Testen. Anfangs war es mir fast zu schnell, bis man sich an die Geschwindigkeit und Beschleunigung gewöhnt hat. Das war dann in Wackersdorf, Genk, Hagen, Oppenrod und Dahlem. Nachdem ich Blut geleckt habe und dem ganzen Wahn verfallen bin könnt ihr euch vorstellen, dass es nicht lange gedauert hat bis ich mir und 2 Kollegen eine weiters Kart zugelegt haben. Fragt mich bitte nicht nach Chassi, Übersetzung oder ähnlichem, war auch ein Rotax max Senior, ich war immer nur Fahrer^^


Da ich nie an einer Kartschule teilgenommen habe oder in einem Kartverein war, habe ich mir mein Können selbst angeeignet und durch Kollegen Erfahren. Auch war ich noch nie der Leichteste und somit war von Anfang an klar, dass ich wohl nicht an irgendwelchen Nationalen Wettbewerben teilnehmen werde, zumal das alles ja auch nicht gerade billig ist. Leider kam dann Corona und ein Unfall da war das Thema dann beendet und wir haben alles verkauft, ich alleine konnte das nicht stemmen das Kart zu unterhalten zumal ich keine bis wenig Ahnung von der Materie habe, kein Werkzeug, kein Hänger, kein Platz etc…


Tja da blieb mir nur mich einer anderen Gruppe anzuschließen was aufgrund meines Gewichts und mangelnder Erfahrung irgendwie nicht geklappt hat, oder wieder zurück zum LK Sport zu gehen. Ich entschied mich für 2teres, habe da auch eine Super Vereinigung gefunden wo ich Aktuell in einer LK Meisterschaft mitfahre und mich dort sehr wohl fühle.
Ja Genk und Hagen mit 16 PS, Bispingen mit 13 PS und Lösch 22 PS machen schon bock aber ist natürlich einfach nicht zuvergleichen, aber das brauch ich euch wohl kaum zu erzählen.


Jetzt war ich 1 Woche in Prag und natürlich bin ich auch da gefahren und habe die Praga Arena für mich entdeckt die Tillotson Rennkarts anbieten mit 17 PS, das war dann mal wieder Kart fahren wie es sein sollte. Nachdem ich 30 min. damit auf dem Track verbracht habe und dem Hausmechaniker erstmal 0,5 sek auf seine Zeit weg genommen habe bin ich mit ihm und dem Betreiber ins Gespräch gekommen weil ich diese Karts überhaupt noch nie gehört hatte.


Nachdem ich mich jetzt Laienhaft mit den Tillotson Karts auseinander gesetzt habe und dazu auch hier im Forum danach gesucht habe, habe ich rausgelesen das es dazu eine Rennserie gibt in der man sich das Fahrfertige Rennkart leiht für den Renntag. Stimmt das oder habe ich da was falsch gelesen/verstanden?
Wie aus oben genannten Gründen macht für mich ein eigenes Rennkart keinen Sinn, deswegen meine Frage an euch.


Kann mir jemand Helfen wieder ins Rennkart zukommen egal wie ohne mir eins zu kaufen?


Wenn es eine Möglichkeit gibt kostengünstig und für mich geeignet, würde ich auch gerne an einer Rennserie wieder Teilnehmen.
An alle erstmal Dankeschön die sich diesen Roman angetan haben und mir vllt etwas Helfen können MfG Nils-Odin :thumbsup:
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Kart2018 »

es gibt Cups mit Tillotson. Aber ob da nur der Motor oder alles gestellt wied musst Du mal nachlesen

https://tillotson-t4.de/

https://www.kart-club-trier.de/Tillotson-Cup/

Alternative alter Rotax plus Hänget für insgesamt knapp 2000 Euro wenn Du Glück hast
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Mr.Odin
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 08:48
Wohnort: Solingen

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Mr.Odin »

Hi, sonst keiner eine Idee? ?(
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Ragnar »

Moin Odin

Naja, bei deiner speziellen Konstellation wird es schwer mit vielen Ideen.

Es gibt da wohl nur eine Lösung, die nennt sich Tillotson T4 Serie. Die kompletten Karts werden zu jeder Veranstaltung gestellt und du brauchst nur eine persönliche Ausrüstung.

Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht wieso ein eigenes Kart dagegen jetzt teurer sein sollte. Kartsport konnte noch nie so günstig betrieben werden wie heute.
Die Motoren halten heute eine halbe Ewigkeit im Vergleich zu früher.
EIDOracing
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 424
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Baschtler »

Du hast immer noch keinerlei Möglichkeit ein eigenes Kart zu lagern und zu transportieren?

T4 Rennserie bei der alles inklusive ist ist vermutlich nicht günstig.
Preis würde mich sehr interessieren. Starte doch ein neuese Thema genau mit Tillotson T4 Rennserie oder so ähnlich.
Vielleicht fährt ja einer aus dem Forum da mit.

PS: von Rotax gibt es eine Elektrokart-Serie. Das sind vier Rennen wenn ich mich richtig erinnere mit allem inklusive, also Kart gestellt und Mechaniker und alles drum herum. Preis war 14000€ für alle vier Rennen oder 4000€ wenn man einzelne fahren will.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Benutzeravatar
Mr.Odin
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 08:48
Wohnort: Solingen

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Mr.Odin »

Ich habe einfach das Problem, dass ich mich zu wenig mit der Materie auskennen, keine Lager oder Transport Möglichkeit habe, kein Werkzeug und nicht die Kenntniss.

Was den Preis angeht für eine Saison Tillotson T4 weiß ich noch nicht, stehe da aber mit dem Veranstalter in Kontakt.

Wenn ein eigenes würde für mich wahrscheinlich nur der Rotax max Senior in Frage kommen weil ich den schon mal gefahren bin. Was ich da aber für ein Chassi, Bremsen etc.. brauche weiß ich nicht. Ausrüstung hab ich sogut wie alles da außer einen Aktuellen Homologisierten Anzug, für Just4Fun bräuchte ich den ja eh nicht. Müsste mir also auch erstmal einen Wettbewerb suchen in dem es eine Gewichts Klasse 100kg+ gibt sonst macht das eh alles wenig sinn.

Vllt gibt es ja auch ein Team bei dem ich mitfahren könnte und mich beteilige.

Der Unterhalt vom Kart ist natürlich überschaubar aber die Anschaffung für ein frisch geprüftes und verblomptes Kart von Mach1, Toni, CRG oder... biste ja direkt 3-4k los
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Ragnar »

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. ;)

Es gibt auch Leute, die ihr Kart im Anhänger lagern.

Und zum Thema Kenntnis:
Nie waren die Zeiten besser als heute um allein und unabhängig an Informationen zu kommen. ;)
Du kannst dir theoretisch nur über dein Handy so viel Fachwissen aneignen das du ohne weiteres diesen Sport betreiben kannst.

Falls du ein gutes und fahrfertiges Seniorkart inkl. Zubehör & Ersatzteile zum guten Kurs suchst, kannst du dich gerne bei mir melden. Ich kann dich auch in allen relevanten Sachen beraten.
EIDOracing
Benutzeravatar
Mr.Odin
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 08:48
Wohnort: Solingen

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Mr.Odin »

Der Wille ist da, den Weg sehe ich nur noch nicht weil ich im Dunkeln tappe^^

Ich wüsste nicht mal wo ich den Anhänger hinstellen soll wenn ich bei uns auf der Straße nicht mal platz fürs Auto finde an dem keine Anhängerkupllung ist:-( Müsste den also an der Bahn abstellen was bestimmt kein Problem darstellt gegen ein Endgeld.
Klar kann man sich alles aneignen, das nimmt aber viel Zeit und Geduld in Anspruch, ich bin nicht Faul, nicht Falsch verstehen aber bei sowas habe ich 2 linke Hände wenns ans eingemachte geht. Ne Nuss, Schraubendreher oder Maulschlüssel werde ich wohl bedienen können, aber aus Erfahrung sowas sich selbst Blind an zueignen ohne das da ein Geübter mit drüber Guckt kann m. M nach nur Schief gehen oder wird sehr Kosten intensiv durch Lehrgeld.

Deswegen such ich ja ein Team wo geübte und erfahrene Jungs an ihren Karts schrauben und vllt noch einen Sympatischen Verrückten Fahrer suchen^^

Ragnar, soll ich mich für die suche bei dir Privat melden ? dann schreiben wir hier den Thread nicht voll
Zuletzt geändert von Mr.Odin am Di 22. Aug 2023, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Ragnar »

Ja, schreib mir gerne eine pn.
EIDOracing
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 424
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Suche Leihrennkart Serie/Meisterschaft

Beitrag von Baschtler »

[quote='Mr.Odin','index.php?page=Thread&postID=320493#post320493']
Deswegen such ich ja ein Team wo geübte und erfahrene Jungs an ihren Karts schrauben und vllt noch einen Sympatischen Verrückten Fahrer suchen
[/quote]

Eventuell wäre die GTC was für dich. Da kann man sich soviel ich weiß auch als Fahrer einkaufen.
Da fährt man zumindest schön lange :)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“