Mein Name ist Nils Odin, bin 38 Jahre Jung, wiege Fahrfertig ca. 102kg, bin ca. 190cm groß und komme Solingen/NRW.
Ich fahre seit ich 18 Jahre bin Kart allerdings immer nur Leihkart (LK) von 6,5-22 PS auf sämtlichen Strecken in DE, NL und BE. Anfangs nur Ticket Fahrten später dann auch Vereins/Bahn Meisterschaften.
Ein Freund von mir hat sich irgendwann zu dem Schritt Richtung Rennkart Rotax max Senior entschieden, das wollte ich natürlich dann auch mal Fahren/Testen. Anfangs war es mir fast zu schnell, bis man sich an die Geschwindigkeit und Beschleunigung gewöhnt hat. Das war dann in Wackersdorf, Genk, Hagen, Oppenrod und Dahlem. Nachdem ich Blut geleckt habe und dem ganzen Wahn verfallen bin könnt ihr euch vorstellen, dass es nicht lange gedauert hat bis ich mir und 2 Kollegen eine weiters Kart zugelegt haben. Fragt mich bitte nicht nach Chassi, Übersetzung oder ähnlichem, war auch ein Rotax max Senior, ich war immer nur Fahrer^^
Da ich nie an einer Kartschule teilgenommen habe oder in einem Kartverein war, habe ich mir mein Können selbst angeeignet und durch Kollegen Erfahren. Auch war ich noch nie der Leichteste und somit war von Anfang an klar, dass ich wohl nicht an irgendwelchen Nationalen Wettbewerben teilnehmen werde, zumal das alles ja auch nicht gerade billig ist. Leider kam dann Corona und ein Unfall da war das Thema dann beendet und wir haben alles verkauft, ich alleine konnte das nicht stemmen das Kart zu unterhalten zumal ich keine bis wenig Ahnung von der Materie habe, kein Werkzeug, kein Hänger, kein Platz etc…
Tja da blieb mir nur mich einer anderen Gruppe anzuschließen was aufgrund meines Gewichts und mangelnder Erfahrung irgendwie nicht geklappt hat, oder wieder zurück zum LK Sport zu gehen. Ich entschied mich für 2teres, habe da auch eine Super Vereinigung gefunden wo ich Aktuell in einer LK Meisterschaft mitfahre und mich dort sehr wohl fühle.
Ja Genk und Hagen mit 16 PS, Bispingen mit 13 PS und Lösch 22 PS machen schon bock aber ist natürlich einfach nicht zuvergleichen, aber das brauch ich euch wohl kaum zu erzählen.
Jetzt war ich 1 Woche in Prag und natürlich bin ich auch da gefahren und habe die Praga Arena für mich entdeckt die Tillotson Rennkarts anbieten mit 17 PS, das war dann mal wieder Kart fahren wie es sein sollte. Nachdem ich 30 min. damit auf dem Track verbracht habe und dem Hausmechaniker erstmal 0,5 sek auf seine Zeit weg genommen habe bin ich mit ihm und dem Betreiber ins Gespräch gekommen weil ich diese Karts überhaupt noch nie gehört hatte.
Nachdem ich mich jetzt Laienhaft mit den Tillotson Karts auseinander gesetzt habe und dazu auch hier im Forum danach gesucht habe, habe ich rausgelesen das es dazu eine Rennserie gibt in der man sich das Fahrfertige Rennkart leiht für den Renntag. Stimmt das oder habe ich da was falsch gelesen/verstanden?
Wie aus oben genannten Gründen macht für mich ein eigenes Rennkart keinen Sinn, deswegen meine Frage an euch.
Kann mir jemand Helfen wieder ins Rennkart zukommen egal wie ohne mir eins zu kaufen?
Wenn es eine Möglichkeit gibt kostengünstig und für mich geeignet, würde ich auch gerne an einer Rennserie wieder Teilnehmen.
An alle erstmal Dankeschön die sich diesen Roman angetan haben und mir vllt etwas Helfen können MfG Nils-Odin