Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal so ein Tony Kart 2-Takt Bambini auf einen 4-Takt Motor wie z.B. GX160 mit Innenabtrieb gemacht? Muss da die Sitzstrebe weg?
Viele Grüße
Dominik
hat jemand schon mal so ein Tony Kart 2-Takt Bambini auf einen 4-Takt Motor wie z.B. GX160 mit Innenabtrieb gemacht? Muss da die Sitzstrebe weg?
Viele Grüße
Dominik
- Dateianhänge
-
- WhatsApp Image 2022-07-01 at 12.37.19.jpeg (50.23 KiB) 974 mal betrachtet
-
- 8853442a-ebb8-4294-9a66-8caaa0db01ea.jpg (522.11 KiB) 977 mal betrachtet
-
- 1eb86156-cbb2-43df-9a39-10b5973e0253.jpg (565.9 KiB) 993 mal betrachtet
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Hi,
Würde Sitzstrebe so lassen und es mal probieren.
Mit Trockenkupplung geht es wohl am ehesten.
Hab grad an unserem GX200 Kart gemessen.
Das hat eine Ölbadkupplung und der Abstand Innenkante des äußeren Rahmenrohrs bis Ritzel sind ca. 19cm
Falls das hilft
Wenn zu eng vielleicht die Motorböcke die für GX270/GX390 bestimmt sind nehmen.
Die sind länger/höher und dann kann man den Motor weiter Richtung Seitenkasten setzen.
Ohne mittleres Achslager ist die Position des Kettenblattes, vorhandene Nut vorausgesetzt, ja etwas freier.
Würde Sitzstrebe so lassen und es mal probieren.
Mit Trockenkupplung geht es wohl am ehesten.
Hab grad an unserem GX200 Kart gemessen.
Das hat eine Ölbadkupplung und der Abstand Innenkante des äußeren Rahmenrohrs bis Ritzel sind ca. 19cm
Falls das hilft

Wenn zu eng vielleicht die Motorböcke die für GX270/GX390 bestimmt sind nehmen.
Die sind länger/höher und dann kann man den Motor weiter Richtung Seitenkasten setzen.
Ohne mittleres Achslager ist die Position des Kettenblattes, vorhandene Nut vorausgesetzt, ja etwas freier.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220701-201708~2.png (694.04 KiB) 984 mal betrachtet
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Dank dir, dann werde ich mal messen 

Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
....nicht selten musst Du halt auch einen Teil vom Plastik des Seitenkastens wegschneiden. Besser die Strebe aber aus Stabilittsgründen lassen.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Das mit dem Seitenkasten wäre das geringste Problem. Ich möchte die Sitzstrebe nach Möglichkeit erhalten.
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Macht Sinn.
Da sie ja ziemlich senkrecht und nah am Sitz steht sollte es klappen.
Wie ist denn der Abstand von Innenkante mittleres Rahmenrohr bis Sitzstrebe?
Da sie ja ziemlich senkrecht und nah am Sitz steht sollte es klappen.
Wie ist denn der Abstand von Innenkante mittleres Rahmenrohr bis Sitzstrebe?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 26. Aug 2019, 15:37
- Wohnort: Hünxe
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Technischer Tipp am Rande:
Wenn die Achse links vom Lager keine Passfedernut hat, kann man auch einen Spannsatz verwenden um das Kettenblatt auf der Welle zu klemmen.
Dazu muss zwar die Aufnahme ausgedreht werden, das kann aber einfacher sein als eine zusätzliche Nut zu fräsen. Je nach Maschinenpark...
Wenn die Achse links vom Lager keine Passfedernut hat, kann man auch einen Spannsatz verwenden um das Kettenblatt auf der Welle zu klemmen.
Dazu muss zwar die Aufnahme ausgedreht werden, das kann aber einfacher sein als eine zusätzliche Nut zu fräsen. Je nach Maschinenpark...
- Baschtler
- Beiträge: 424
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Und wenn man's wirklich wissen will kann man nen Honda auch auf Außenabtrieb umbauen 

- Dateianhänge
-
- Screenshot_20220705-172855-903.png (666.03 KiB) 983 mal betrachtet
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
Kam jetzt mal dazu auszumessen.
- Dateianhänge
-
- 78C1C8F3-EB0B-4752-95FC-F98501D29F89.jpeg (350.28 KiB) 973 mal betrachtet
Umbau Tony Kart 2-Takt Bambini auf 4-Takt Motor
[quote='Baschtler','index.php?page=Thread&postID=317515#post317515']Und wenn man's wirklich wissen will kann man nen Honda auch auf Außenabtrieb umbauen
[/quote]...krass. Habe ich noch nie gesehen: Ist dann aber ohne Fliehkraftkupplung, oder ?

...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...