Eindhoven/Veldhoven
Eindhoven/Veldhoven
Moin,
aus gegebenen Anlaß haben wir uns Freitag kurzfristig entschieden, mal nach Eindhoven zu fahren. Ich muß sagen, war trotz des weiten Weges ne gute Entscheidung. Schöne Strecke, kurvenreich und flüssig zu fahren und übersichtlich, recht schnell obwohls auf den ersten Blick nicht so aussieht. Kein Leihkartbetrieb, zumindest gestern nicht, Verleih haben sie dort aber. Hilfsbereiter Bahnbetreiber, durchweg freundliche Fahrer dort. Auf der Strecke hart aber fair, gab keinen Unfall oder ähnliches obwohl überwiegend Schalter ihr Renntraining gemacht haben. Allemal eine Reise wert, nur wie in den Niederlanden üblich, kein Strom vor Ort. Den muß man selber mitbringen.
aus gegebenen Anlaß haben wir uns Freitag kurzfristig entschieden, mal nach Eindhoven zu fahren. Ich muß sagen, war trotz des weiten Weges ne gute Entscheidung. Schöne Strecke, kurvenreich und flüssig zu fahren und übersichtlich, recht schnell obwohls auf den ersten Blick nicht so aussieht. Kein Leihkartbetrieb, zumindest gestern nicht, Verleih haben sie dort aber. Hilfsbereiter Bahnbetreiber, durchweg freundliche Fahrer dort. Auf der Strecke hart aber fair, gab keinen Unfall oder ähnliches obwohl überwiegend Schalter ihr Renntraining gemacht haben. Allemal eine Reise wert, nur wie in den Niederlanden üblich, kein Strom vor Ort. Den muß man selber mitbringen.
- Dateianhänge
-
- veldhoven.jpg (117.49 KiB) 2270 mal betrachtet
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Eindhoven/Veldhoven
Eine andere Bahn, die eine ähnliche streckenführung hat, ist in berhem. 1200 meter lang und richtig flott. Wäre für die norddeutschen eine kürzere Anfahrt.
Wer später Bremst ist länger schnell 

Eindhoven/Veldhoven
In Eindhoven ist aber unser erstes Rennen am 22., daher wollten wir schon mal sehen wie es sich dort so fährt. Sonst wär ich sicher auch nicht für einen Tag so weit gefahren. Berghem steht leider nicht aufm Plan, deswegen wird da wohl leider keine Zeit für sein.
edit: von bremen aus sinds 30 km weniger
edit: von bremen aus sinds 30 km weniger
- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Eindhoven/Veldhoven
schade, berghem ist für vt250 super geeignet. Allerdings sich beide bahnen ziemlich identisch
Wer später Bremst ist länger schnell 

Eindhoven/Veldhoven
@ Ed
bis zum 22. reicht es mir nicht.
Ich werde Venray, Hahn und Emmen dabei sein.
Bis die Tage
bis zum 22. reicht es mir nicht.
Ich werde Venray, Hahn und Emmen dabei sein.
Bis die Tage

- HollaDieWaldfee
- Beiträge: 1018
- Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
- Wohnort: Aurich
Eindhoven/Veldhoven
Ich finde Veldhoven auch eine tolle Bahn.
Leihkartbetrieb gibt es doch wohl schon mal, wenn man Pech hat auch etwas länger (kommt aber nicht oft vor). Meistens wird dann die Bahn halbiert und kann man trotzdem noch fahren, sind dann halt nur kurze Runden
Ich finde Berghem übrigens schon anders als Veldhoven, schneller aber dafür etwas weniger Kurvenreich.
Leihkartbetrieb gibt es doch wohl schon mal, wenn man Pech hat auch etwas länger (kommt aber nicht oft vor). Meistens wird dann die Bahn halbiert und kann man trotzdem noch fahren, sind dann halt nur kurze Runden

Ich finde Berghem übrigens schon anders als Veldhoven, schneller aber dafür etwas weniger Kurvenreich.
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Eindhoven/Veldhoven
Wer ist denn der Veranstalter?
Eindhoven/Veldhoven
Moin,
veranstalter ist http://www.kartingevents.nl Ist aber die 4T Abteilung. Chrono.nl macht die Rotax, wer KF und KZ Veranstaltet weiß ich nicht, kannst ja mal bei http://www.knaf.nl nachschauen, ist der niederländische ADAC. Mal dort anfragen.
veranstalter ist http://www.kartingevents.nl Ist aber die 4T Abteilung. Chrono.nl macht die Rotax, wer KF und KZ Veranstaltet weiß ich nicht, kannst ja mal bei http://www.knaf.nl nachschauen, ist der niederländische ADAC. Mal dort anfragen.
-
- Beiträge: 596
- Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
- Wohnort: Wymeer
Eindhoven/Veldhoven
Danke,
ich glaube bei Knaf braucht man schon eine Lizenz.
ich glaube bei Knaf braucht man schon eine Lizenz.