kurz zu mir, bin ja neu hier im Forum:
In meiner Kindheit bin ich Renn- und Slalomkart gefahren, und danach auch Hobbymäßig ab und an mal Rennstrecke mit dem Auto (E30, 5er GTI mit 350PS, 997 Turbo mit 620PS). Bin also kein absoluter Quereinsteiger.
Inzwischen bin ich 23 Jahre alt und gerade dabei meine Abschlussarbeit als Maschinenbautechniker im letzten Jahr anzugehen. Aktuell stehe ich noch in der Planungsphase.
Es soll ein kleines, kompaktes Drift Kart konstruiert und gebaut werden. Ähnlich wie das hier . Allerdings soll das ganze auch normal fahrbar sein mit entsprechender Bereifung.
Das besondere daran: Ich möchte einen 125ccm 2-Takt Rennkartmotor darin verbauen (Iame oder Rotax).
Zu Beginn brauche ich jetzt möglichst schnell ein Kart, das ausgeschlachtet wird, damit ich mit der Konstruktion beginnen kann. Es sollen möglichst viele Teile davon übernommen werden.
Bin jetzt seit mehreren Wochen schon auf der Suche, aber die Auswahl unter 700€ ist echt mau in meinem Umkreis von ca. 300km (Ulm).
Jetzt bin ich auf das Kart hier gestoßen, auch wenn das deutlich über meinem Budget ist.
Was haltet ihr davon? Könnte gute Ratschläge zum Preis/Leistungsverhältnis brauchen.
Was mir gefällt ist der Motor und E-Starter den man sonst fast immer in der Preisklasse noch nachrüsten muss. Den Rotax Motoren sagt man ja nach, dass sie deutlich pflegeleichter sind.
Kann leider schlecht einschätzen wie alt das gute Stück ist und ob das eher Dinosauriertechnik ist (Bremse sieht mir suspekt aus).
Danke schon mal und beste Grüße
Robin
