Hallo, kann mir jemand sagen wie groß das Axialspiel der Kurbelwelle sein soll.
Vielen Dank im voraus Gruß Markus
Tm KZ 10C Axialspiel Kurbewelle
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Jul 2022, 14:41
- Wohnort: Kirchweidach
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Tm KZ 10C Axialspiel Kurbewelle
Kommt drauf an welche Lager verbaut sind, meistens sind es C4 und da sind 0,3-0,5mm in Ordnung.
Bei was hast du Probleme ?
Bei was hast du Probleme ?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Jul 2022, 14:41
- Wohnort: Kirchweidach
Tm KZ 10C Axialspiel Kurbewelle
es sind die SKF BC 1-1442B verbaut, die alte Kurbelwelle war auf
50,54 gepresst und hatte 0,22 Axialspiel die neue(gebrauchte) Welle hat eine Breite
von 50,4 uns somit ein Spiel von 0,37 kommt mir recht viel vor
50,54 gepresst und hatte 0,22 Axialspiel die neue(gebrauchte) Welle hat eine Breite
von 50,4 uns somit ein Spiel von 0,37 kommt mir recht viel vor
- Deki#91
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
- Wohnort: Wien
- Motor: Rotax Senior
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Pannonia
Tm KZ 10C Axialspiel Kurbewelle
Da du die Kurbelwelle etwas mehr zusammengepresst hast, würde ich das Pleuel-Axialspiel sicherheitshalber kontrollieren.
Laienhaft behaupte ich dass das auch beim KZ Motor irgendwo um 1,0mm herum liegen sollte ?! Weiss jemand genaueres ?
Wenn das Pleuel-Axialspiel nicht zu eng ist sehe ich in deinem Fall kein Problem, bei mir liefen die Motoren auch mit 0,5mm Axial-Kurbelwellenspiel ohne vorzeitige Schäden.
Laienhaft behaupte ich dass das auch beim KZ Motor irgendwo um 1,0mm herum liegen sollte ?! Weiss jemand genaueres ?
Wenn das Pleuel-Axialspiel nicht zu eng ist sehe ich in deinem Fall kein Problem, bei mir liefen die Motoren auch mit 0,5mm Axial-Kurbelwellenspiel ohne vorzeitige Schäden.
Tm KZ 10C Axialspiel Kurbewelle
In der Bedienungsanleitung vom Maxter MXS-2 wird für diese SKF-NJP-Zylinderrollenlager ein Axialspiel von 0,3mm bis 0,4mm vorgegeben,
einstellbar über Scheiben, somit übertragbar auf alle anderen Motoren mit den SKF-NJP-Zylinderlollenlager.
Die Rillenkugellager 6205 mit Radiallagerluft C4 haben eine axiale Lagerluft von 0,19 bis 0,25mm.
einstellbar über Scheiben, somit übertragbar auf alle anderen Motoren mit den SKF-NJP-Zylinderlollenlager.
Die Rillenkugellager 6205 mit Radiallagerluft C4 haben eine axiale Lagerluft von 0,19 bis 0,25mm.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 24. Jul 2022, 14:41
- Wohnort: Kirchweidach
Tm KZ 10C Axialspiel Kurbewelle
Auf der englischen Prespo Seite habe ich zufällig den Hinweis
zu den Lagern gefunden.
Wichtige info zur Montage
Aialspiel 5/10 mm
Viel wichtiger ist aber die Kurbelwelle mittig im Kurbelgehäuse
Auszurichten!
Das machen die wenigste und haben daher Probleme.
zu den Lagern gefunden.
Wichtige info zur Montage
Aialspiel 5/10 mm
Viel wichtiger ist aber die Kurbelwelle mittig im Kurbelgehäuse
Auszurichten!
Das machen die wenigste und haben daher Probleme.