Ideallinie ?

Themen für Anfänger
okatz1992
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Mär 2023, 14:16

Ideallinie ?

Beitrag von okatz1992 »

Moin Leute,

ich versuche die Ideallinie der Strecke für ein Rennen in 14 Tagen einzuzeichnen, irgendwie bin ich aber unzufrieden, da die Kurven so weite Ausläufer haben, wie würdet ihr die Strecke einzeichnen ?
Dateianhänge
strecke3d2.png
strecke3d2.png
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Ideallinie ?

Beitrag von Ragnar »

Kurve 4 und 9 etwas enger, sonst sieht es doch schon ganz gut aus.
Soll die Linie für Schalterkarts sein?
EIDOracing
okatz1992
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Mär 2023, 14:16

Ideallinie ?

Beitrag von okatz1992 »

Danke fürs Feedback, ne sind keine Schalterkarts.
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 322
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Ideallinie ?

Beitrag von janni851 »

Ist das eine Leihkartbahn? Wenn ja, wie viel PS haben die Karts?
okatz1992
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Mär 2023, 14:16

Ideallinie ?

Beitrag von okatz1992 »

Ja ist eine Leihkartbahn, denke mal um die 7 PS ^^ also ganz langsame Teile.
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 322
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Ideallinie ?

Beitrag von janni851 »

Dann würde ich vielleicht sogar Kurve 3 (also die recht weite links) weiter ausholen um mehr Schwung zu haben. Da wird man wahrscheinlich so langsam sein, das man dann nicht mal bremsen muss. Fährst du sie mit einem getriebelosen Kart eng verlierst du unter Umständen zu viel Schwung. Zu weit darf man aber natürlich nicht werden. Ist Gefühlssache. Aber das wäre etwas, das ich beim Training testen würde und dann muss man sehen was die Uhr sagt.
Zuletzt geändert von janni851 am Do 16. Mär 2023, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Ideallinie ?

Beitrag von Ragnar »

Jap, bei Leihkarts sieht die Geschichte schon wieder ganz anders aus.
Wie der Janni schon sagt, die Kurven in dem Fall nie eng und spitz fahren. Immer etwas weitläufiger und geschwungen.
Das ist aber jetzt auch reine Theorie, da man rein vom Bild her nicht erkennen kann in welche Kurven man das Gas stehen lassen kann.
EIDOracing
okatz1992
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Mär 2023, 14:16

Ideallinie ?

Beitrag von okatz1992 »

Vielen dank für eure Antworten, ich werde mal sehen wie es dann auf der Strecke ist.
Schönes Wochenende für euch!
DerColli87
Beiträge: 19
Registriert: Di 30. Jan 2024, 21:20

Re: Ideallinie ?

Beitrag von DerColli87 »

Grüße:)

ich hab dir mal fix die Linie eingezeichnet die ich fahren würde. Ich weiß natürlich nich wie die Strecke "real" aussieht aber mir ist aufgefallen das du die Kurven grundlegend viel zu spitz fährst. Nutze die volle Breite der Strecke um möglichst viel Entry-Speed zu haben, der Schnellste ist nicht derjenige der den kürzesten Weg fährt ;) Überfahr das Kart nicht, das kostet meist 0.500-1sek in gutem Fall.

Bei den Kurven schön viel Schwung mitnehmen, späten Bremspunkt wählen und dafür aber auch kräftig bremsen.

PS: Bei Turn 7 steht ein A . Das steht für "anstellen".

Wünsch dir was
jnaerwennt.png
Benutzeravatar
MaGo93
Beiträge: 18
Registriert: So 24. Mär 2024, 09:22
Motor: Rotax Max
Chassis: Maddox LP02
Hausbahn: Hagen

Re: Ideallinie ?

Beitrag von MaGo93 »

Der Thread ist über 1 Jahr alt und der Ersteller des Threads war auch seit über einem Jahr nicht mehr online - ich würde mal behaupten, der weiß im besten Falle mittlerweile wo er lang zu fahren hat :lol:
Beste Grüße
Max
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“