Hallo zusammen,
Ich bin 15.Jahre alt und werde mir diesen Winter ein gebrauchtes Rennkart auf Ebay-Kleinanzeigen kaufen um nächste Saison meine erste Rennkart Erfahrung zu sammeln. Ich werde keine Rennen fahren, nur an die Strecke gehen eine Tageskarte lösen und zur Übung fahren. Ich habe mich dazu entschieden einen 4-Takt Motor zu fahren, ich weiß das man mit einem Viertakt Motor keine Konkurenz ist, für die ersten beiden Saisons geht es mir sowieso nur darum meine Linie zu verbessern und einen sauberen Fahrstill angewöhnen. Erfahrungen hab ich schon mit Slalom-Karts und Leih-Karts. Ich habe mich für den Honda GX-390 entschieden, da er sehr robust und langlebig ist, was für die erste Saison sehr wichtig für mich ist. Mehr fahren als Schrauben.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, wieviel Öl passt den in den GX390, ich habe gelesen 1,1Liter, stimmt das? Wie oft muss man dieses Öl wechseln, also nach wievielen Stunden? Wieviel Sprit braucht der Motor den? Und die letzte Frage lautet: Wie lange hält ein Motor bis man ihn revidieren muss, ich habe gelesen das so ein Motor 100.Stunden hält, stimmt diese Angabe? Ich gehe bei meinen Fragem vom Honda GX-390 mit ca.16-18PS.
Ich bedanke mich für eure Antworten schon einmal im Vorraus:)!
Honda GX-390 Infos
Honda GX-390 Infos
1.1 bis maximal 1.2 Liter sind super. Nur Castrol 10W60 nehmen und mind. bei Saisonstart und danach bei Vielfahrern alle 6 Fahrtage wechseln. So machen wir das. Andere sicher öfters.
Ventile einstellen ist eher wichtiger.
Ventile einstellen ist eher wichtiger.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Honda GX-390 Infos
Sprit: Ganzer Tag keine 15L. Eher 10.
Revision 100h ist ok. Wir machen es nur wenn was kaputt geht.
Revision 100h ist ok. Wir machen es nur wenn was kaputt geht.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Honda GX-390 Infos
Okay vielen Dank für Ihre Antwort, wieviele Stunden sind den 6.Fahrtage bei Ihnen? Bei meiner Rechnung wären das so 20-30.Stunden. Also Wechsel ich ca. alle 20.Stunden das ÖL, ist das richtig?
- Schrederzockt
- Beiträge: 54
- Registriert: So 25. Okt 2020, 01:47
- Motor: Tm K9C
- Chassis: Birel
- Hausbahn: Saarlandring
Honda GX-390 Infos
Das kommt immer drauf an wie viel du an einem Tag fährst ich würde sagen mit 2 stunden Fahrzeit am Tag bist du gut dabei.
Kommt auch auf die Bahn an wie viel Fahrzeit du dort hast.
Kommt auch auf die Bahn an wie viel Fahrzeit du dort hast.
Honda GX-390 Infos
...in Stunden würde ich sagen alle 20 bis 30 Stunden wechseln wir das Öl. Andere machen das bei jedem 2. Kartausflugtag, das ist mir aber zu übertrieben. Am Ende der Saison das Öl einfach drin lassen und am Anfang wie beschrieben wechseln. Ölstand solltest Du aber zwischen den Fahrtagen kontrollieren und gegebenfalls auffüllen. Das Castrol Öl gibt es online bei Ama*** sehr günstig.
Beschäftige Dich aber unbedingt auch mit dem Kontrollieren des Ventilspiels und fahre den Honda immer ca. 1-3 Runden warm. Dann hast Du keine Probleme.
Angemerkt nochmals: So verlockend auch die Lifan Motoren für 250 € sind, ich würde echt mit keinem 4T Honda (Clone) mehr anfangen, weil Du wahrscheinlich schon nach einem halben Jahr Lust auf ein 2T Rotax, X30 oder Co. haben wirst. Ging uns auch so und hätte ich auch nicht geglaubt. Wenn die 11jährige Tochter nicht den Honda so lieben würde, wäre er wahrscheinlich schon längst weg, auch wenn es zwischendurch wirklich mal Spass macht ne Runde zu drehen. Ich denke aber, dass Du vielleicht deswegen einer falschen Vorstellungen / Begeisterung für den 4T unterliegst, weil das Rennfeeling mit Gruppenstart, etc., auf der Leihkartbahn echt Spass macht. Das hast Du aber beim Rennkarttraining erstmal alles nicht mehr. Die 50h Fahrzeit für Revisionen beim Rotax musst Du erstmal drauf fahren....
Beschäftige Dich aber unbedingt auch mit dem Kontrollieren des Ventilspiels und fahre den Honda immer ca. 1-3 Runden warm. Dann hast Du keine Probleme.
Angemerkt nochmals: So verlockend auch die Lifan Motoren für 250 € sind, ich würde echt mit keinem 4T Honda (Clone) mehr anfangen, weil Du wahrscheinlich schon nach einem halben Jahr Lust auf ein 2T Rotax, X30 oder Co. haben wirst. Ging uns auch so und hätte ich auch nicht geglaubt. Wenn die 11jährige Tochter nicht den Honda so lieben würde, wäre er wahrscheinlich schon längst weg, auch wenn es zwischendurch wirklich mal Spass macht ne Runde zu drehen. Ich denke aber, dass Du vielleicht deswegen einer falschen Vorstellungen / Begeisterung für den 4T unterliegst, weil das Rennfeeling mit Gruppenstart, etc., auf der Leihkartbahn echt Spass macht. Das hast Du aber beim Rennkarttraining erstmal alles nicht mehr. Die 50h Fahrzeit für Revisionen beim Rotax musst Du erstmal drauf fahren....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...