Motor stottert in Rechtskurven
Motor stottert in Rechtskurven
Hallo
Ich benötige mal Eure hilfe bzw. Erfahrung.
Ich habe auf meinem Kart einen Wiltec 18PS Motor verbaut.
Soweit läuft er wirklich gut.
Allerdings habe ich das Problem, dass der Motor in Rechtskurven zu stottern beginnt.
Je länger bzw. steiler die Kurve ist um so schlimmer. Es kann sogar vorkommen das der Motor aus geht.
Bei meinem letzen Versuch habe ich mal den Benzintank bis oben hin voll gemacht, um ein Problem mit der Benzinzufuhr auszuschliesen.
Das hat jedoch auch nichts gebracht.
Habt Ihr noch eine Idee, wo das Problem liegen könnte, bzw. was ich noch testen kann?
Bitte keine sinlosen Nachrichten über Billigmotor usw.
Ich habe ja auch eine vernünftige Frage gestellt. Danke
MfG Knobi
Ich benötige mal Eure hilfe bzw. Erfahrung.
Ich habe auf meinem Kart einen Wiltec 18PS Motor verbaut.
Soweit läuft er wirklich gut.
Allerdings habe ich das Problem, dass der Motor in Rechtskurven zu stottern beginnt.
Je länger bzw. steiler die Kurve ist um so schlimmer. Es kann sogar vorkommen das der Motor aus geht.
Bei meinem letzen Versuch habe ich mal den Benzintank bis oben hin voll gemacht, um ein Problem mit der Benzinzufuhr auszuschliesen.
Das hat jedoch auch nichts gebracht.
Habt Ihr noch eine Idee, wo das Problem liegen könnte, bzw. was ich noch testen kann?
Bitte keine sinlosen Nachrichten über Billigmotor usw.
Ich habe ja auch eine vernünftige Frage gestellt. Danke
MfG Knobi
Motor stottert in Rechtskurven
Hallo,
sind das nicht die Nachbau-Honda-GX-Motoren?!? Such mal den Thread "GX390 nimmt in schnellen Rechtskurven kein Gas an"! Da wurde genau dein Problem schon mal abgearbeitet.
:guckstdu:
GX390 nimmt in schnellen Rechtskurven kein Gas an
MfG poleman
sind das nicht die Nachbau-Honda-GX-Motoren?!? Such mal den Thread "GX390 nimmt in schnellen Rechtskurven kein Gas an"! Da wurde genau dein Problem schon mal abgearbeitet.
:guckstdu:
GX390 nimmt in schnellen Rechtskurven kein Gas an
MfG poleman
Motor stottert in Rechtskurven
Hallo Poleman
Vielen Dank für die schnelle Info.
Ich werde mir am Wochende mal den Vergaser, speziel den Schwimmer ansehen.
Mit Vergaser drehen wird es wohl ehr schwierig werden, da der mit dem Motor fest verschraubt ist.
Anbei mal ein Foto (Leider ist das Kart noch total schmutzig vom letzten nassen Einsatz :S )
Vielen Dank für die schnelle Info.
Ich werde mir am Wochende mal den Vergaser, speziel den Schwimmer ansehen.
Mit Vergaser drehen wird es wohl ehr schwierig werden, da der mit dem Motor fest verschraubt ist.
Anbei mal ein Foto (Leider ist das Kart noch total schmutzig vom letzten nassen Einsatz :S )
- Dateianhänge
-
- IMAG0492.JPG (98.97 KiB) 773 mal betrachtet
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Motor stottert in Rechtskurven
Mach mal ein bild von vorne bitte,also wo man den ganzen motor sieht
-
- Beiträge: 228
- Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53
Motor stottert in Rechtskurven
Hallo,
wenn der Motor inen Oelstandsmesser verbaut hat, dann kann es sein das durch die Fliehkraft in der Rechtskurve das Oel in Fahrtrichtung nach links gedrückt wird u. somit der Oelstandsmesser null Zeichen gibt u. sich dadurch der Motor abstellt bzw. stottert.http://www.kartfahrer-forum.de/wcf/imag ... nfused.png
Gruß
wenn der Motor inen Oelstandsmesser verbaut hat, dann kann es sein das durch die Fliehkraft in der Rechtskurve das Oel in Fahrtrichtung nach links gedrückt wird u. somit der Oelstandsmesser null Zeichen gibt u. sich dadurch der Motor abstellt bzw. stottert.http://www.kartfahrer-forum.de/wcf/imag ... nfused.png
Gruß
Motor stottert in Rechtskurven
Hallo
@ Kartdriver: Ich werde heute Abend mal ein Bild machen. Bei ebay habe ich den gleichen Motor gefunden (350565598149). Da sind auch schonmal ein paar Bilder von dem Motor.
@ Kartpauer1: Das mit dem Ölstand hört sich nicht schlecht an. Momentan ist der Ölstand zwischen Min und Max. Ich werde mal bis Max auffüllen. Mal sehen ob sich da etwas ändert.
Vielen Dank für Eure Hilfe
@ Kartdriver: Ich werde heute Abend mal ein Bild machen. Bei ebay habe ich den gleichen Motor gefunden (350565598149). Da sind auch schonmal ein paar Bilder von dem Motor.
@ Kartpauer1: Das mit dem Ölstand hört sich nicht schlecht an. Momentan ist der Ölstand zwischen Min und Max. Ich werde mal bis Max auffüllen. Mal sehen ob sich da etwas ändert.
Vielen Dank für Eure Hilfe
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Motor stottert in Rechtskurven
Schneid einfach das Kabel was vorne aus dem Motor kommt ( Ölwarnschalter ) durch und dann erledigt sich dass Problem von allein, musst halt nur regelmässig den Ölstand kontrollieren
Motor stottert in Rechtskurven
[quote='Knobi21','index.php?page=Thread&postID=269966#post269966']@ Kartpauer1: Das mit dem Ölstand hört sich nicht schlecht an. Momentan ist der Ölstand zwischen Min und Max. Ich werde mal bis Max auffüllen. Mal sehen ob sich da etwas ändert.[/
zuviel Öl ist auch nicht gut , drückt er wieder raus :S
Wichtig Zentrifuge und noch besser , Zentrifuge und Lagerschalen
gruß johann
zuviel Öl ist auch nicht gut , drückt er wieder raus :S
Wichtig Zentrifuge und noch besser , Zentrifuge und Lagerschalen
gruß johann
- denis.frenzel
- Beiträge: 130
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:34
- Wohnort: Scheeßel
Motor stottert in Rechtskurven
Hallo Knobi21
Das Problem mit den Rechtskurven kenne ich gut. Wir haben auch lange mit dem Problem gekämpft. Letztlich haben wir das Problem mit einem fetteren Kraftstoff-Luft Gemisch in den Griff bekommen.
Zuerst haben wir den Vergaser gründlich gereining, und die Dichtungen erneuert. Dann haben wir über die Gemischschraube das Gemisch fetter gemacht (reinschrauben). Mein Sohn ist dann immer wieder gefahren und hat berichtet. Nach dem wir die Schraube komplett reingedreht hatten, haben wir eine größere Düse gekauft. Und das gleiche Spiel wieder... testen, testen, testen.
Seit der Aktion haben wir keine Probleme mehr gehabt.
Das Thema mit dem Öl-Schalter hatte ein befreundeter Fahrer. Er beschrieb es aber eher in langen und langgezogenen Kurven. Dort wird das Öl das die Seite gedrückt. Öl-Schalter trotzdem stilllegen.
Gruß
Denis
Das Problem mit den Rechtskurven kenne ich gut. Wir haben auch lange mit dem Problem gekämpft. Letztlich haben wir das Problem mit einem fetteren Kraftstoff-Luft Gemisch in den Griff bekommen.
Zuerst haben wir den Vergaser gründlich gereining, und die Dichtungen erneuert. Dann haben wir über die Gemischschraube das Gemisch fetter gemacht (reinschrauben). Mein Sohn ist dann immer wieder gefahren und hat berichtet. Nach dem wir die Schraube komplett reingedreht hatten, haben wir eine größere Düse gekauft. Und das gleiche Spiel wieder... testen, testen, testen.
Seit der Aktion haben wir keine Probleme mehr gehabt.
Das Thema mit dem Öl-Schalter hatte ein befreundeter Fahrer. Er beschrieb es aber eher in langen und langgezogenen Kurven. Dort wird das Öl das die Seite gedrückt. Öl-Schalter trotzdem stilllegen.
Gruß
Denis
Sohn fährt
Vater schraubt ?( Mutter kocht :cursing:

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 26. Feb 2014, 13:46
- Wohnort: Hamburg
Motor stottert in Rechtskurven
Hallo Knobi,
wenn du einen Tipp einer Schrauberin annehmen magst...:
Das Problem kann ein Elektronik-Problem sein!
Überprüfe einmal, ob in den Rechtskurven in die linke Richtung vielleicht Kabel gedrückt oder geklemmt werden UND
überprüfe die Stecker! Bei uns war es der Stecker am Steuergerät. Das Steuergerät sitzt bei uns unter dem Frontschild.
Der Stecker muss fest sitzen, hatte aber ein ganz leichtes Spiel und hat durch die Fliehkraft dann den Kontakt verloren, was
dann zum Stottern führte bis hin zum Motorenausfall. Bei Mehradrigen Steckern zieht sich auch gern mal eine Ader zurück, die
ggfs. wieder etas gezogen werden müsste!
Teste mal als erstes, ob der Stecker am Steuergerät ganz fest sitzt, wenn nicht, leihst du dir ein Steuergerät und testest mal, ob
der Stecker dort fester sitzt. Wenn ja, dann kurz befestigen, testen und ersta dann umbauen;-)
Wenn es nicht daran lag, dann eben alle Stecker (Adern und wie fest er sitzt) und Kabel auf mögliche Quetschungen in Kurven
überprüfen oder ob ggfs. zu kurz und in Kurve zu sehr gespannt wird...
Wenn auch nicht, dann 2. Kabelbaum dazusetzten und testen. Kann auch ein Kabelbruch sein, was in Kurven zum Stottern führt.
Elektronik liegt jedenfalls sehr nah, denke ich!!
)
Viel Erfolg!
Grüße, Nadine
Nadine
wenn du einen Tipp einer Schrauberin annehmen magst...:
Das Problem kann ein Elektronik-Problem sein!
Überprüfe einmal, ob in den Rechtskurven in die linke Richtung vielleicht Kabel gedrückt oder geklemmt werden UND
überprüfe die Stecker! Bei uns war es der Stecker am Steuergerät. Das Steuergerät sitzt bei uns unter dem Frontschild.
Der Stecker muss fest sitzen, hatte aber ein ganz leichtes Spiel und hat durch die Fliehkraft dann den Kontakt verloren, was
dann zum Stottern führte bis hin zum Motorenausfall. Bei Mehradrigen Steckern zieht sich auch gern mal eine Ader zurück, die
ggfs. wieder etas gezogen werden müsste!
Teste mal als erstes, ob der Stecker am Steuergerät ganz fest sitzt, wenn nicht, leihst du dir ein Steuergerät und testest mal, ob
der Stecker dort fester sitzt. Wenn ja, dann kurz befestigen, testen und ersta dann umbauen;-)
Wenn es nicht daran lag, dann eben alle Stecker (Adern und wie fest er sitzt) und Kabel auf mögliche Quetschungen in Kurven
überprüfen oder ob ggfs. zu kurz und in Kurve zu sehr gespannt wird...
Wenn auch nicht, dann 2. Kabelbaum dazusetzten und testen. Kann auch ein Kabelbruch sein, was in Kurven zum Stottern führt.
Elektronik liegt jedenfalls sehr nah, denke ich!!

Viel Erfolg!
Grüße, Nadine
Nadine
Zuletzt geändert von Kartfamily am Sa 15. Mär 2014, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.