2024 - auf ein Neues

Tägliches Leben mit und um das Kart (Projekte, Ideen, Gedanken, Unternehmungen, Fitness, usw.).
Benutzeravatar
MaGo93
Beiträge: 18
Registriert: So 24. Mär 2024, 09:22
Motor: Rotax Max
Chassis: Maddox LP02
Hausbahn: Hagen

2024 - auf ein Neues

Beitrag von MaGo93 »

Hallo liebe Kartsportfreunde,

gerne stelle ich mich einmal vor und nehme euch in Zukunft mit, auf mein Abenteuer Kartsport 2024.

Ich heiße Max, bin mittlerweile 30 Jahre alt und komme aus dem bergischen Land - genauer gesagt aus Wuppertal.
Meine motorsportlichen Wurzeln beginnen eigentlich schon mit zarten 5 Jahren - ich werde wohl nie vergessen, wie mein Vater mich damals mit auf die Kartbahn in Gevelsberg nahm und ich dort meine ersten Runden drehen konnte.
Sonntags war es immer Pflicht, teilweise früh aufzustehen und Formel 1 auf RTL zu schauen. Mit Schumi bin ich groß geworden, und diese Zeit prägt mich heute immer noch.
Wir haben grundsätzlich, fast, jedes Rennen geschaut und parallel habe ich immer fleißig weiter meine Runden auf der Kartbahn gedreht. So vergingen die Jahre ohne jegliche weitere professionelle Ambitionen im Kartsport - ich habe einfach die Zeit genossen und hatte Spaß daran.
Mit 15 kauften wir uns mein erstes eigenes Kart - ein CRG mit einem Iame K25. Hausbahn war das Motodrom Hagen und Achim, der damalige Inhaber, zeigte mir die Basics im schrauben und fahren.
Über die Kartbahn in Hagen lernte ich einen guten Freund kennen, der den Kartsport schon seit Kindheit professionell betrieben hat - und über die Jahre bis in den Formelsport gekommen ist. Über ihn kam ich damals in den Genuss, das erste mal einen Schalter zu fahren - LH Chassis mit einem TM K9C. Wow, das erste mal Schalter fahren werde ich wohl nie vergessen - auch nicht, dass ich bereits nach 5 Minuten auf der Bahn alle Segel gestreckt habe und dankend das Kart in die Box gestellt habe :D
Über die nächsten Jahre bin ich aufs Auto umgestiegen und habe mir mehrere Tracktools aufgebaut. Allerdings war das nicht wirklich die Erfüllung und der Kartsport war irgendwie nie wirklich weg…

Und so sitze ich heute hier auf der Couch und verfasse diesen Beitrag - ich hab’s wieder getan und mir vor 1 Woche ein Kart gekauft.
Es ist bewusst kein Schalter geworden, obwohl ich da wahnsinnig Lust drauf gehabt hätte. Aber meine körperliche Kondition lässt das aktuell nicht zu - da muss ich vorher noch weiter trainieren um nicht nach 5 Minuten wieder in der Box zu stehen :D
Geworden ist es daher für den Anfang erstmal ein Maddox Chassis aus 2017 mit einem Pre Evo Rotax Max. Ich habe das Kart für einen guten Kurs aus guter Hand erstanden und möchte damit wieder den Einstieg schaffen.
Ich komplettiere aktuell noch meine Ausrüstung, fehlen tut mir noch ein Overall und eine Rippenschutzweste welche ich mir wohl im laufe der nächsten Tage bei Sandtler zulegen werde. Bei einem Werkzeughersteller zu arbeiten bringt dahingehend Vorteile mit sich, dass ich mir über fehlendes Werkzeug an der Bahn keine Sorgen machen muss.
Sonst heißt es aktuell erstmal die neuen Reifen auf die Felgen zu ziehen und dann voller Vorfreude auf kommenden Samstag zu warten und den ersten Rollout zu meistern.
Bin schon heiß wie Frittenfett und werde natürlich berichten.

Bis dahin, beste Grüße und allzeit knitterfreie Fahrt!
Beste Grüße
Max
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 1895
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Rechnitz

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Deki#91 »

Schön dass du im Kartsport zurück bist und super dass du ins Forum gefunden hast.

Du hast schon in den sauren Apfel gebissen und weisst jetzt die Vorzüge eines Rennkarts zu schätzen... nichts geht kaputt, Setup in 7min komplett auf den Kopf gestellt und die Kosten sind überschaubar.

Geniesse den Moment, schreibe hier rein was du machst... holt dir Infos aus dem Forum, gib aber auch Infos zurück.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 897
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Ragnar »

Sehr schön MaGo

Bin schon gespannt auf die nächsten Blogeinträge.
EIDOracing
Benutzeravatar
MaGo93
Beiträge: 18
Registriert: So 24. Mär 2024, 09:22
Motor: Rotax Max
Chassis: Maddox LP02
Hausbahn: Hagen

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von MaGo93 »

Vielen Dank Ihr zwei!

Ich denke, die Wahl mit einem Rotax (wieder-)einzusteigen war eine Vernunftsentscheidung. Für mich liegt der Fokus im ersten Jahr erstmal auf Fahrpraxis sammeln, und nach und nach das Setup einzustellen und mich auf die Gegebenheiten anzupassen.
Ich könnte mir schon sehr vorstellen, nächstes Jahr mal ein paar Clubrennen oder an Amateurveranstaltungen teilzunehmen - mal sehen, ob das Material dafür dann überhaupt noch reicht.

Aber eins nach dem anderen - heute habe ich die Reifen umziehen lassen. Die alten LeCont waren schon platt und nicht mehr brauchbar.
Aufgezogen habe ich noch gute Mojo‘s D5 mit rund 70%. Zudem gab es noch das Rotax XPS Öl - somit steht dem ersten Rollout am Samstag nichts entgegen.
Dateianhänge
IMG_4909.jpeg
Beste Grüße
Max
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 897
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Ragnar »

Hab dir eine PN geschickt. ;)
EIDOracing
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 224
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Andreas Schroeder »

Servus, dass liest sich doch gut.
Ich fliege morgen noch in die USA, danach wird mein Kart fertig gemacht und anschließend gehts vermutlich auch zuerst nach Hagen.
Die letzten male war leider nicht mehr viel los, aber jetzt am Jahresanfang sind bestimmt wieder alle heiß :D

Für Hagen ist ein Rotax auch mega geeignet. Auch wenn die Strecke kurz ist, muss man trotzdem jede Runde zwei mal übelsten durchatmen, wenn man sauber durch beide Schikanen kommt. Wenn du dann noch beide mal die Curbs räuberst und siehst direkt die Reifenstapel an, ist man 8-fach froh, wenn am Ende des Tages alles heile geblieben ist :D

Leider ist der kleine "Sprung" durch den neuen Asphalt zur Boxengasse weg. Der hat genau beim anbremsen das Kart immer so schön unruhig gemacht und somit musste man auf 37sec. drei mal die Arschbacken zusammenkneifen.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
MaGo93
Beiträge: 18
Registriert: So 24. Mär 2024, 09:22
Motor: Rotax Max
Chassis: Maddox LP02
Hausbahn: Hagen

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von MaGo93 »

Andreas Schroeder hat geschrieben: Mo 25. Mär 2024, 08:07 Servus, dass liest sich doch gut.
Ich fliege morgen noch in die USA, danach wird mein Kart fertig gemacht und anschließend gehts vermutlich auch zuerst nach Hagen.
Die letzten male war leider nicht mehr viel los, aber jetzt am Jahresanfang sind bestimmt wieder alle heiß :D

Für Hagen ist ein Rotax auch mega geeignet. Auch wenn die Strecke kurz ist, muss man trotzdem jede Runde zwei mal übelsten durchatmen, wenn man sauber durch beide Schikanen kommt. Wenn du dann noch beide mal die Curbs räuberst und siehst direkt die Reifenstapel an, ist man 8-fach froh, wenn am Ende des Tages alles heile geblieben ist :D

Leider ist der kleine "Sprung" durch den neuen Asphalt zur Boxengasse weg. Der hat genau beim anbremsen das Kart immer so schön unruhig gemacht und somit musste man auf 37sec. drei mal die Arschbacken zusammenkneifen.
Dann sieht man sich hoffentlich mal auf der Bahn :)

Ich bin mal gespannt, inwiefern ich die Curbs richtig nehmen kann - mit der aktuellen Übersetzung von 12-85 ist das Kettenblatt doch recht groß, da ist erstmal vorsichtig geboten. Wahrscheinlich Wechsel ich dann über kurz oder lang mal auf ein 11er Ritzel und gehe hinten etwas kleiner.

37 Sekunden mit einem Rotax :shock:
Das ist ja abartig schnell! War damals mit dem Schalter froh, an den 37er Zeiten geknabbert zu haben.
Die Bodenwelle Richtung Boxengasse ist zwar
Weg, dafür gibt es jetzt eine ordentliche Welle in der letzten schnellen Schikane vor der Boxengasse. Da haut es dich selbst im Leihkart schon ordentlich aus der Bahn :D

Der liebe @Ragnar hat mir bezüglich meiner Ausrüstung schon gut weitergeholfen - besten Dank für den Overall und die Rippenschutzweste!
Halte euch auf dem laufenden
Beste Grüße
Max
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 224
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Andreas Schroeder »

Nein, die 37sec ist ne Schalter Durchschnittszeit.
Mittlerweile kann man aber bei gutem Grip und wenn die Sonne Richtung Boxengasse nicht blendet auch stabil 36 hoch fahren.
Bei tief stehender Sonne hab ich echt meine Probleme schnell zu sein 😬😫
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 897
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Ragnar »

Ein gut getöntes Visier kann da Abhilfe schaffen.
Ansonsten "Augen zu und durch" :D
EIDOracing
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 830
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: 2024 - auf ein Neues

Beitrag von Alex3103 »

Die Strecke verändert sich nicht, nur weil du sie nicht mehr so gut siehst :mrgreen:
Klingt gewöhnungsbedürftig aber bei 24h-Rennen ist es noch viel schlimmer. Erst wenn man sich darauf einlässt und einfach das weiter macht, was man sonst auch macht, wird man schnell in der Dunkelheit :P

Aber ich kann dich auch beruhigen. Beim 24h am Nürburgring ist es normal, dass viele Fahrer 20-30s pro runde verlieren wenn sie in der Nacht fahren. So war es bei mir übrigens auch...inzwischen kann ich tagsüber wie nachts die gleichen Zeiten fahren
Racing is a lifestyle !
Antworten

Zurück zu „Blog“