Hahn vor dem Aus !

---unique---
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 20:13

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von ---unique--- »

Naja bestehen bleibt sie so aber die Zukunft ist immer noch nicht genau geklärt weil es ja kein Nachfolger gibt... Leider....

Naja den Leihkarts fehlt etwas Druck wenn ich das so als leihe sagen kann und darf :D
Müschel
Beiträge: 1409
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von Müschel »

Als Laie darfst du das , als Leihe nicht :P
---unique---
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 20:13

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von ---unique--- »

Oh man
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von sjoerns »

:D :D :D

Nachtrag: ich finde nicht dass leihkarts zu wenig Leistung haben. Sie sind ja für Laien gedacht die sich Leihkarts leihen! Des Weiteren ist die Idee ja eher Langlebigkeit als hohe Leistung. Beides wollen wir ja - geht aber nicht. Entweder den Schieberegler zu Leistung oder Performance. Auch die Reifen sind eher mit Holzreifen zu vergleichen. Shore dürfte da im Bereich von LKW-Reifen sein. Aus diesem Grund hat leihkartfahren nichts mit rennkartfahren zu tun. Die G-werte beim leihkart fahren sind doch eher im Bereich Strassenauto oder gar Moped anzusiedeln was die Kurvengeschwindigkeit oder gar das Bremsen betrifft. Da liegen Welten zwischen rennkart/leihkart(und somit auch Strassenauto und Moped). Was meint der Rest der Wissenden? Zumindest gibt das mychron 5 die Werte aus und lässt Vergleiche zu. Viele Grüße sjoerns :D :D
Zuletzt geändert von sjoerns am Fr 9. Sep 2016, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 992
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von Eisbär »

Zu den Fahrzeiten mit Leihkarts folgendes:

An Wochenenden gilt die Nutzungszeitregel

Jeweils zur vollen Stunde fahren die Eigenkart-Senior-Fahrer für 30 Minuten. Es folgen die Bambini-/Junior-Fahrer für 15 Minuten. Die letzten 15 Minuten der Stunde steht den Leihkart-Fahrern zur Verfügung. Zwecks Einkleidung und Einweisung wird aber empfohlen, immer spätestens zur halben Stunde vor Ort zu sein. Sind nur wenige oder keine Eigenkart-Fahrer vor Ort können die Zeiten kurzfristig zu Gunsten der Leihkart-Fahrer angepasst werden.

Finde ich angemessen, ist ja in Wackerdorf identisch. Letzten Endes muss damit Geld verdient werden, damit die Bahn erhalten bleibt.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim
Kontaktdaten:

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von Mach1Kart »

Der DKM-Kalender 2017 beinhaltet Hahn "unter Vorbehalt des gelungenen Verkaufs" - das klingt doch recht optimistisch? Weiß da jemand was?
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
K-Race-Tec
Beiträge: 195
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 08:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von K-Race-Tec »

Auf der veranstaltertagung des ADAC Mittelrhein wurde heute erwähnt das der ADAC einen Gutachter mit der Bewertung der Bahn beauftragt hat.
s-racer86
Beiträge: 34
Registriert: Di 24. Mai 2016, 16:00

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von s-racer86 »

Guten Morgen !!

Weiss denn jemand von euch was neues über den Verkauf bzw. Erhalt der Bahn durch den jetzigen Betreiber?

Kann man dort normal fahren gehen?

Danke schonmal vorab!

LG
Benutzeravatar
galaxiedriver
Beiträge: 40
Registriert: So 29. Jun 2014, 21:18

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von galaxiedriver »

Hallo, ja du kannst dort fahren. Soweit ich weiß steht die Bahn im Moment nur für Hobby und Leihkartfahrer zur Verfügung. Also keine Veranstaltungen ,bis das geklärt ist.
Kannst ja auf der HP Mal reinschauen Hunsrückring.de ist das glaube ich.

Gruß
Dirk
robin35
Beiträge: 37
Registriert: So 22. Jul 2012, 01:53
Wohnort: Gau-Odernheim

Hahn vor dem Aus !

Beitrag von robin35 »

Die Bahn ist ab März wieder am Wochenende geöffnet
Antworten

Zurück zu „Hunsrückring (Hahn)“