PC Voraussetzungen für Video-Schnitt

Kameras und was dazu gehört
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06
Kontaktdaten:

PC Voraussetzungen für Video-Schnitt

Beitrag von ex_250ccm »

Ja, es gibt so Slo-Mo-Cameras.
Die erfassen sogar Bauarbeiter bei der Bewegung... :D

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

PC Voraussetzungen für Video-Schnitt

Beitrag von bemi »

Aber nit beim Bier trinken
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Littledrift
Beiträge: 196
Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
Wohnort: Cadolzburg
Motor: TM K9C
Chassis: Tony Racer 401R
Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing

PC Voraussetzungen für Video-Schnitt

Beitrag von Littledrift »

Also mein Laptop (packard bell, EasyNote TE) hat nen AMD Dual-Core Prozessor E-450, ne AMD Radeon HD6320 Graka(die hat noch keinen eigenen Arbeitsspeicher), 8 GB DDR3 RAM und eine 500 GB HDD Festplatte...heißt nich so prickelnd. Bis jetzt funzt es wunderbar. Ich bearbeite und rendere meine Videos mit Camtasia. Ansehen mach ich mit dem VLC-Mediaplayer und meine Videos davor konvertieren mache ich mit wondershare (da Camtasia leider keine .mov-Dateien nimmt. Wollte aber Camtasia trotzdem nutzen, weil ich es eh schon bezahlt hatte). Bis jetzt hatte ich damit noch nie ein Problem.
Es kann vielleicht daran liegen, dass du eine 32-Bit-Version von Windows nutzt, aber über 3,5 GB RAM hast. Heißt wenn du 8 GB RAM hast, dann werden nur 3,5 GB genutzt und der Rest wird nie genutzt was dann an der Performance deines Computers zerrt bzw. über die Hälfte deiner RAM nicht genutzt werden.
Es gibt von Razer ein kostenloses Programm: Wenn du darüber ein Programm startest, dann beendet es alle anderen Programme die du dafür nicht brauchst..schnell zum verstehen und sehr übersichtlich. Das Programm ist zwar für Games programmiert worden, aber ich missbrauche es auch für solche Zwecke (nur wenn wegen f****ng Windows 8 mein Laptop meint er müsste mit mir jetzt streiten). Einziges Manko ist das du es dann wahrscheinlich sehr oft Updaten musst.. nur so mal zum ausprobieren ;)
Hoffe es bringt was.

LG Yannick
Put the pedal to the metal!
THEDANNY
Beiträge: 38
Registriert: Do 8. Aug 2013, 20:09

GPU Power

Beitrag von THEDANNY »

Hallo 8|

man sagt zwar die Mac PC's wären ausgelegt für Video/Bildbearbeitung, aber in der Regel steckt dort die selbe Hardware drin wie bei jedem fertig Rechner. Grundsätzlich kann man festhalten: Videoschnitt ist sehr rechenintensiv. Mittlerweile unterstützt jedes Videobearbeitungs Programm die Funktion über die Grafikkarte zu Rendern ( Sony Vegas, Camtasia ), also besorg dir eine gute Grafikkarte und lass Sie arbeiten. Ich kann dir relativ viel anbieten was, CPU/Arbeitsspeicher/Festplatten angeht aber Grafikkarten nicht, diese benötigen wir im Rechenzentrum nicht.


CPU: AMD Six-Core-CPU oder Intel Quadcore-CPU (my fav. i-7 2600K :love: )
Arbeitsspeicher: 8GB
Grafikkarte: AMD Radeon 7870 oder Nvidia Geforce GT 660

Works fine.
Zuletzt geändert von THEDANNY am Sa 8. Mär 2014, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
:rolleyes: Aha, da hat einer was zu verbergen. :rolleyes:
Benutzeravatar
is2late
Beiträge: 489
Registriert: Do 6. Jan 2011, 13:40
Wohnort: Lauenau

PC Voraussetzungen für Video-Schnitt

Beitrag von is2late »

Peter,

auch wenn Du den PC nur als Medienrechner einsetzt - jede Wette, dass mindestens ein Dutzend Programme im Arbeitsspeicher hocken. Guck Dir doch mal spaßeshalber Deinen Autostartordner an... Ich kann Tune-Up wirklich nur empfehlen, damit lässt sich dieser ganze Müll wunderbar entfernen oder inaktivieren. Und auch gleich schätzungsweise hundert Fehler aus der Registry entfernen... Danach startet der Rechner wiedr so schnell wie zu seiner Glanzzeit.

Kann schon sein, dass mit der Speicherkarte etwas nicht stimmte, was jetzt durch die Formatierung behoben wurde. Falls Du einen Speicherkartenslot des PC nutzt, wäre es auch einen Versuch wert, die Speicherkarte über einen externen USB- Speicherkartenreader einzulesen. Dann klappt es sogar auf meinem alten LAptop mit der GoPro.

Eine schnellere Alternative zum Media Player ist der kostenlose VLC-Player.

Und im Übrigen ist klar, dass mehr nutzbarer Speicher und mehr Rechenleistung angenehm bei der Videobearbeitung sind. Aber wieviel Moos ist es einem wert? Ich hab 1990 mit der Videobearbeitung begonnen und ca 1995 für eine gebrauchte 1 GB - Festplatte 1.200 DM hingeblättert. Die Filme kann man ohne Augenschmerzen heute noch ansehen. Also wozu heute viel Geld ausgeben, um ein paar Minuten früher fertig zu werden... Der Rechner von 2011 sollte es locker tun, wenn er gut eingerichtet und sauber ist.
To finish first you must first finish...
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

PC Voraussetzungen für Video-Schnitt

Beitrag von pehaha »

Vielen Dank erstmal soweit.

Also VCL bringt schon was......

Ansonsten lag es bislang an der Auflösung 1440/48 superwide.

Mit 1080/48/ medium (das wollte ich ja, da ich mit superwide nichts anfangen kann) klappt das schon mal.

Den Rest finden wir auch noch.

Mein Personal-PC-Berater-Team arbeitet schon.

So wie es aussieht, wollen die Läden einem erst mal nur ein viel verkaufen.

Da ich noch aus der analogen Genration stamme, verstehe ich eh nur die Hälfte..... :D

Ich sehe ja jetzt schon wenigstens die Vids.....ist doch schon mal was.

DANKE
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Hardware“