servus,
naja viel zeit konnte ich noch nicht investieren,
aber immerhin einige fortschritte gibts zu berichten...
displaywahl ist gefallen, wenn nicht noch was günstigeres zu finden ist in der klasse: wird ein grafikdisplay... schwarzer text auf weißem hintergrund, extra für outdoor einsatz und sonneneinstrahlung entwickelt worden
zuerst wäre ich ja für eine 5x3 felder große touch oberfläche auf dem display gewesen, davon bin ich aber wieder abgekommen, da die touch flächen ziemlich klein sind und somit mit handschuhen schwer zu bedienen wären, auch hätte man sicher schnell kartzer in der oberfläche und das display wär immer verdreckt...
zum bedienkonzept ist mir noch folgendes eingefallen: dem nutzer sollte durch das grafikdisplay die möglichkeit gegeben werden, dass er selbst entscheiden kann, welche anzeigen in welcher größe und wo diese auf dem display was angezeit werden sollen...
ich bin momentan von einem kapazitiven näherungssensor begeistert, den könnte man direkt ins carbon gehäuse einarbeiten, dann wär das bedienkonzept mal richtig geil, die teile funzen auch super mit handschuhen!, mal schaun ob sich das fertigungstechnisch umsetzen lässt...
naja, dann hätte ich noch so ne abgefahrene idee zur lademöglichkeit: das ganze ohne stecker mit wireless energieübertragung ;-)... aber auch erst mal schaun ob sich das so verwirklichen lässt wie ich mir das so vorstelle. man würde dann sozusagen das ladekabel nur auf den timer drauf legen und schon wird geladen...
da aber sicher jeder mal eben schnell auf der strecke die akkus wechseln können will, wird das warsch. auch erstmal nach hinten verschoben...
wenn man das alles so umsetzen würde, dann hätte man natürlich ein schönes gehäuse, das auch noch perfekt abdichtbar ist!
naja das ganze sollte ja auch noch einigermaßen erschwinglich bleiben...
@ Jojo: sowas wär theoritisch sicherlich denkbar, aber was hab ich dadurch für einen vorteil? wenn ich weiß wieviel luft durchrauscht?
@Rabbitracer: joa, hab ich erstmal so vor, dass ich die ganzen grundfunktionen umsetze...
naja 100 euro wird warsch. schon etwas knapp, da alleine grafikdisplay schon um die 60 kostet...
mal schaun für was man das endprodukt auf den markt bringen kann..
ist momentan noch nicht wirklich abschätzbar... aber ich hoffe mal, dass ich so um die 300 euro hinkommen könnte...
ja drehzahlanzeige will ich auch noch auf einem frei konfigurierbaren schaltblitz mit leds umseten, sowie auch aufm display,
das mit den schleifen will ich auch beliebig konfigurierbar machen, da solls nicht auf einmal anstehen wenn man mal ne bahn mit 5 oder mehr schleifen haben sollte, da das software mäßig total einfach umsetzbar ist...
mal schaun: ein bausatz ist dann auf jeden fall denkbar!!!
naja sensor technisch werd ich erstmal die grundfunktionen abdecken, und danach langsam erweitern...
dann ist noch ne schöne idee entstanden: wir wollen dazu gleich noch ein passendes carbon lenkrad im formel 1 design entwerfen...
aber immer eins nach dem anderen...
erstmal die ersten teile bestellen, bin nämlich immer noch nicht dazu gekommen vor lauter arbeit, bin ich froh wenn das studium wieder weiter geht!
naja da ich natürlich wenn ich mir schon die krasse arbeit antu, auch den verkauf des endprodukts im hinterkopf hab, muss ich aber erstmal noch einige patenssuchen starten... ich hoff mal nicht dass es da was großartiges gibt, da nich zu umschiffen wär...
da ist nicht zufällig ein spezialist unter euch, z.b. patentanwalt oder so, der mich da etwas beraten könnte?
oder weiß jemand von euch da vielleicht sogar was, ob was existiert oder so?
naja das wars, was mir jetzt grad so alles durch den kopf gegangen ist,
ich hoffe es interessiert überhaupt jemanden... ;-)
ich warte immer noch auf geniale verbesserungsvorschläge und anregende ideen ;-)
schönen abend noch und bis demnächst
Thomas
Als Gott erfuh dass Kartfahren nur für die besten ist, erschuf er sofort noch Fußball.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »fastvinto125« (10. März 2008, 20:01)