Vielen Dank an guwo und alle anderen, ich habe es mit einer langen Gewindehülse gelöst, die ich in das schwarze Teil mit der Sollbruchstelle gesteckt habe. So konnte ich es mit zwei Innensechskantschrauben von außen verbinden. So habe ich das Original quasi nachgebaut und das wirkt auch sehr stabil. Hentschel hat mir geantwortet, dass sie es mit einer langen Innensechskant machen, wie es auch guwo beschrieben hat.
Tausend Dank, tolles Forum! Daumen hoch!