Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von LOWO »

Hallo zusammen,

baue gerade mein neues Kart mit nem Vortex RVXX auf!
Beim Aupuff ist vom Werk gleich ne Schraube aufgesetzt, wo man den Abgastemp-Sensor anschliessen kann. Hab nen Unipro verbaut, könnte ohne weiters nen Sensor anschliessen!
Frage ist aber, braucht man diesen Sesor bzw die Daten und kann man daran was ablesen bezgl Bedüsung etc?
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von guruoli »

@lowo

klar ist so ein sensor theoretisch sinnvoll, nur sind die sensoren teilweise recht träge.

dann ist der abstand kolben zu sensor wichtig, da macht ein cm mehr oder weniger schon eine deutliche temperaturänderung aus.

wir hatten mal mit dem yz250 extra zur kontrolle einen zweiten sensor montiert, doch der kolben ist uns dann wieder zum auslass hin abgebrannt, und auch nach auslesen der daten war dies nicht wirklich erkennbar...

ich habe jetzt aktuell keinen mehr montiert, verlasse mich da lieber aufs kolben und zündkerzenbild...

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von LOWO »

Also kann ich mir den Sensor quasi sparen!
Zudem da ein Vergleich mit anderen aufgrund der u.g.Punkte schwer möglich ist, oder?
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von Bobbycar35 »

Sensor bringt sehr viel, WENN man Ahnung hat.

Meiner Meinung nach bringt es nur was wenn man sich Intensiv mit der ganzen Sache auseinandersetzt. Also als Hobby fahrer also total überflüssig.
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von LOWO »

Ok, der "dümmste" bin ich nicht 8)!
Aber wie deutet man das augelesene?
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von jp-stahl »

Bin auch der Meinung Kerze un Kolben angucken un hören/fühlen ist sicherer und günstiger als die Messung der Abgastemperatur.
Gruß Jan
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von schröder »

Die Kerze ist eigendlich egal; 50 Meter langsames Rausfahren reichen schon und das Kerzenbild ist für den A......

Da soll es Leute geben, die mit Bremsenreiniger wieder das Bild auf der Strecke hervor zaubern :rolleyes:.

Und dann noch die Fähigkeit am Ring den Low-Bereich und an der Elektrode den High-Bereich zu deuten; Kaffeesatzlesen ist da nichts gegen ;)

Kolbenboden ist sicher gut, wenn man das Bild interpretieren kann.

Die Abgastemperatur ist sicher nicht das Allheilmittel, aber ein fester quantitativer und damit reproduzierbarer Wert. Dazu noch Lambda, und schon weiss man, wo man dran ist.

Vorallem, wann man einmal festgestellt hat, wann der Motor sich so richtig wohl fühlt.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von jp-stahl »

Schröder, erzähl uns was Neues!


Dass langsames Tuckern das Bild zunichte macht, is ja wohl klar!




Dann fahr mal mit Abgastemp, un wunder Dich nich, dass die Mühle möglicherweise auch genau dann hochgehen kann, wenn du eine Temperatur hast, mit der du sicher warst, dass das Teil in dem Tempfenster nie hochgehen würde.
Gruß Jan
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 193
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 20:41
Wohnort: Frankenhardt

RE: Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von Hardy »

Hallo,

also ich stimme meinen K9b mit verstellbarer Hauptdüse auf 600 Grad bei 12 cm von mitte Koben Abgastemp. ab. Mit meinem Kolbenbild war ich super zufrieden und schaden hatte ich auch keinen.
Für mich als Hobbyfahrer ist das eine gute Lösung, aber wie bei jedem Tool
muss das jeder für sich herausfinden obs taugt oder nicht.

Lamda hab ich auch probiert, das hat leider nicht funktioniert.

Die Profis brauchen so was alles natürlich nicht.


Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
Bobbycar35
Beiträge: 1162
Registriert: Do 23. Jul 2009, 11:48
Wohnort: Dresden

Abgastemperatur beim Schalter, notwendig / sinnvoll?

Beitrag von Bobbycar35 »

Original von jp-stahl
Dann fahr mal mit Abgastemp, un wunder Dich nich, dass die Mühle möglicherweise auch genau dann hochgehen kann, wenn du eine Temperatur hast, mit der du sicher warst, dass das Teil in dem Tempfenster nie hochgehen würde.
Dann machst du irgendwas falsch :tongue:
DS Corse

Offizieller importeur von Goldkart/ Righetti Ridolfi und Modena Engines in Deutschland.

Alle Ersatzteile für Karts und Motoren auf Lager.

Weitere infos unter:
http://www.DS-Corse.de

Info@ds-corse.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“