Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Beruf: Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Hobbys: Kacht..einfach nur Kacht =)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Mai 2006
Beruf: Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Hobbys: Kacht..einfach nur Kacht =)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2016
Beruf: KFZ Betriebswirt
Hausbahn: Oppenrod
Motor: TM KZ10, TM K11b
Chassis: Birel CRY32 S4
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2016
Beruf: KFZ Betriebswirt
Hausbahn: Oppenrod
Motor: TM KZ10, TM K11b
Chassis: Birel CRY32 S4
An so eine Art Kunststoff hatte sich gedacht, I besondere mir dem Blick auf das Gewicht. Jedoch befürchte ich das Kunststoff evtl zu weich beim verschrauben des Motors auf den Bock. Gefahr dabei ist dann das das Triebwerk schief stehen könnte.Die Platte wirkt wie ein Vibrationsdämper ?! Ah schon wieder etwas gerlernt.
Man könnte es mit POM-C Kunststoff auch probieren... es ist leicht und fest aber elastisch.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 20. November 2017
Beruf: Abt. Leiter
Hobbys: Kart fahren, Gleitschirmfliegen, Fitness
Herkunftsland: Schweiz
Hausbahn: Lyss, Vesoul
Motor: TM KZ 10C Black Edition
Chassis: Mach 1 2015
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. August 2016
Beruf: KFZ Betriebswirt
Hausbahn: Oppenrod
Motor: TM KZ10, TM K11b
Chassis: Birel CRY32 S4
Vielen Dank für den link, der behandelt die besagte Thematik. Allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, daß ich nicht den Sachverstand habe, das dort beschrieben tatsächlich und endgültig zu verstehen bzw. abzuleiten was das richtige für meine Anwendung wäre.Eine Platte aus einer geeigneten Legierung wäre auch was, lies doch mal diesen Artikel: https://www.maschinenmarkt.vogel.de/guss…pfung-a-109052/
Hier geht es um eine Legierung die eine sehr hohe Eigendämpfung hat, somit musst du keine Kompromisse eingehen. Wäre allgemein für den Kartsport interessant, da die Rahmen an den Hauptbelastungszonen so weniger belastet würden. Denke ist vor allem im Hobbybereich, wo man nicht jedes Jahr ein neues Chassis kauft, interessant.
LG
Beni