Checkliste Karting

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Munez
Beiträge: 1513
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Checkliste Karting

Beitrag von Munez »

Wenn man ganz fest dran glaubt... :S
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 224
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Checkliste Karting

Beitrag von Andreas Schroeder »

Klarer Fall von wie man es macht, macht man es verkehrt :D
Also bei tKart schreiben die, dass seitens Newline empfohlen wird, dass Wasser ab zu lassen.
Ich schaue die Tage mal nach wo das stand.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Checkliste Karting

Beitrag von Tom »

Anti Corro Fluid
Wird bei wassergekühlten Computern benutzt.
kosten ca. 2,50 Euro für eine Kühlerfüllung. Muss aber nicht abgelassen werden und hält das ganze Jahr.

Und es trocknet ab, ohne eine Rutschbahn zu erzeugen ...
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
erwg
Beiträge: 78
Registriert: Do 31. Okt 2013, 00:06

Checkliste Karting

Beitrag von erwg »

Ich fülle Volvic in den Kühler :P , ist eines mit den wenigsten Mineralien.
JustKeepRacing
Beiträge: 20
Registriert: Sa 19. Jan 2019, 17:27

Checkliste Karting

Beitrag von JustKeepRacing »

[quote='erwg','index.php?page=Thread&postID=304029#post304029']Ich fülle Volvic in den Kühler :P , ist eines mit den wenigsten Mineralien.[/quote]Destilliertes Wasser ist billiger und hat null Mineralien und sonstwas, oder?
Müschel
Beiträge: 1409
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Checkliste Karting

Beitrag von Müschel »

Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Checkliste Karting

Beitrag von Tom »

Vielen Dank Müschel.
Den Link hatte ich schon gesucht ...
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Checkliste Karting

Beitrag von pehaha »

Das so Kamellen wie raus kommen? :D

Ich glaube, das war ein Lieblingsthema von unserem Kart-Prof. "Bora33"
War da auch nicht Osmesewasser im Trend?
Meine Meinung, drin lassen und ab und an mal Riemen drauf , Achse drehen damit die Welle nicht anklebt.

Wer unbedingt spielen will, nach der Saison ein frostsicheres Kühlmittel einfüllen, im Frühjahr ablassen (wieder verwendbar)
, einmal durch spülen und dann das Tafelwasser aus dem Himalaya :D
Mein altes Tony steht hier schon 3 Jahre mit Wasser...alles bestens....
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“