Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. Februar 2015
Beruf: Konstrukteur
Hobbys: Simracing, Rennrad, Kart
Hausbahn: Wildbergerhütte
Motor: Pavesi EVO 1 u. TM KZ10
Chassis: Birel
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. August 2016
Beruf: Fluglehrer
Hobbys: Kartsport, Modellflug
Motor: DD2 evo, KZ10b
Chassis: Praga Dragon Evo, FK Evo
Der Teil würde mich genauer interessieren. Ich konnte gestern Abend leider nicht zur HV kommen, weil der Job im Weg war. Wurde hierzu denn etwas angedeutet? Für Konkretes ist es ja vermutlich noch viel zu früh.... wollen aber eine neue Bahn im Rheinland bauen .
Das ist es doch was ich seit Jahren sage, Kartsport ist nicht preiswert und daher läuft das auch nur gut wo potentielle Kundschaft ist.@pehaha
Glaube mir, „kartwütige“ würde es genügend in Aschersleben und Templin geben, wenn eine solvente Bevölkerungsgruppe zwischen 20 und 30 vorhanden wäre.
Entweder sind sie weggezogen, oder haben nicht das Geld über.
Gehört jetzt zwar nicht hierher, aber es muss ja ein Ersatz für die Masters und RMC her![]()
Templin ist eine sehr schöne Bahn ( Beste Bahn Deutschlands 2011). Darauf hin sollte ein Masters Lauf auf dieser Bahn stattfinden,
Das Vorhaben wurde durch diverse Teams, deren Sitz im Süden Deutschlands ist, abgeschmettert.
Da fährt man lieber 2x in Wackersdorf und vermutlich ab 2020 noch 2x in Ampfing oder Genk, statt nach Templin.
Kerpen war die einzige Bahn, die den Tross aus dem Süden gezogen hat ( Oschersleben wackelt auch schon ),
Ich bin gespannt, was das 2020 wird....
1 Besucher