KZ10B Kurbelwelle in K9B?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
Benutzeravatar
Jochen
Beiträge: 172
Registriert: 06.01.2007, 14:39
Wohnort: Lonsee

KZ10B Kurbelwelle in K9B?

Beitrag von Jochen »

Hallo, die Kurbelwelle im Motor meines Bruders hat es zerlegt.

Bei Ebay ist gerade eine Welle von einem KZ10B zum verkauf, jetzt wollte ich fragen, ob wir diese in dem K9B fahren könnten?

Gruß Jochen.
Zuletzt geändert von Jochen am 01.06.2014, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: 02.12.2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

KZ10B Kurbelwelle in K9B?

Beitrag von Tom »

Kannst du grundsätzlich davon ausgehen. Lager, Simmerringe und Primärzahnrad sind identisch (Artikelnummern).
Da der Hub identisch ist, sollte die Welle auch komplett passen.
Beim Einbau allerdings die Breite prüfen, nicht dass die Welle aus einem Motor stammt, der "breiter" war.
Die meisten pressen die Welle bündig mit dem Hubzapfen, was nicht immer das nötige Axialspiel gewährleistet.

Zur Sicherheit würde ich beim Verkäufer mal die wichtigsten Maße abfragen. Auch den Durchmesser der Schwungmasse,
nicht dass du das Gehäuse bearbeiten musst.

Aber vielleicht melden sich die Experten, die regelmäßig Motoren revidieren und das auch schon mal gemacht haben ...
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“