Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
SLR McLaren
Beiträge: 65
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 13:52
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Beitrag von SLR McLaren »

Also Motor ist wahrscheinlich schon verkauft.

Damit habe ich jetzt auch nicht gerechnet.

Also was für Motorradmotoren sind denn gut ?

2 oder 4 Zylinder ?

Suzuki GS-500, Honda CB 500, Yamaha TT oder X was gibt es noch zur Auswahl ?


Danke
Qualität zu kaufen ist die Beste Art des Sparens.
Benutzeravatar
Ehemaliger User 8
Beiträge: 517
Registriert: Do 25. Dez 2008, 21:02
Wohnort: Barntrup

Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Beitrag von Ehemaliger User 8 »

Irgend einen ein oder höchstens Zweizylinder mit 250 oder 500 ccm Hubraum und ganz wichtig Elektrostarter.
Die Vierzylinder sind doch alle riesige Apparate,höllenlaut und dann das Gefummel mit dem Abgaskrümmer.

Wenn ich den Artikel hier lese,danke ich immer an deine Bremse und den Acker. :D :D :D

Mit einem Motorradmotor mit Getriebe wirds erst richtig schnell.....
Ich bin..........siehe links
SLR McLaren
Beiträge: 65
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 13:52
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Beitrag von SLR McLaren »

Jaja, das stimmt. Das geht mir auch immer durch den Kopf.

Aber 1 Zylinder laufen so hart.

Dann lieber ein 2 Zylinder.

Ja, Elektrostart wäre von Vorteil.

Ich ich den Abgasstrang verlege weiß ich auch noch nicht. der geht ja dann unten durch. Naja obwohl, das ist kein Problem.

Die Bremsen könnte ich ja auch aus dem Motorrad übernehmen.

Also jetzt müsst ihr mir nochmal sagen, wie das bei einem Schaltkart genau ist.

Also am besten ein Bild. Wie die das da gelöst haben.

Wo die Kupplung ist usw.

Mit Schaltpaddeln wäre das natürlich am besten.

SLR McLaren
Qualität zu kaufen ist die Beste Art des Sparens.
Benutzeravatar
karting
Beiträge: 154
Registriert: Mo 1. Aug 2005, 20:53
Wohnort: Ebelsbach
Kontaktdaten:

Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Beitrag von karting »

Original von SLR McLaren

Qualität zu kaufen ist die Beste Art des Sparens.
Wenn ich mir das alles so durchlese scheinst du deine Signatur aber nicht so ernst zu nehmen...

Überleg dir vorher erstmal was du überhaupt willst, und wie das dann umzusetzen ist.
SLR McLaren
Beiträge: 65
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 13:52
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Beitrag von SLR McLaren »

Naja Qualität habe ich ja gekauft.

Nur halt die falsche :O

Ja, also wenn ich wüsste, wie der Motor genau aussieht usw, dann könnte ich es planen.

Ich kann mir jetzt zwar auch skizzen machen, wenn ich aber den Motor gar nicht kenne bringt das ja wenig.

SLR McLaren
Qualität zu kaufen ist die Beste Art des Sparens.
Börsch
Beiträge: 60
Registriert: Sa 18. Sep 2010, 23:24
Wohnort: Iserlohn

Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Beitrag von Börsch »

...mit der Qualität ist das wie mit Windows. Sie ist immer so gut wie der Anwender.
In deinem Fall hast du top Qualität einfach nur flasch eingesetzt.
Nen neuen Motor kannst du nur beim Einbau anpassen.
Versuch doch einfach nochmal die Amsbeck zurück ins Leben zu holen und die Übersetzung zu ändern. Vielleicht reicht es dir ja von der Leisstung her.
Wenn du nämlich den Motor von nem Motorrad nimmst, solltest du auch die Bremsen von 2 Motorrädern verwenden ;-) ...du möchtest deine Krankenversicherung sicher nicht zu sehr strapazieren.
Problem bei einem Motorradmotor ist, wenn du nicht genau weisst wie so ein Ding funktioniert und wie du die Komponenten (Verkabelung;Schläuche; Luftfilterkasten) anordnest, wird das ein Faß ohne Boden. Ne gewisse Kenne von Motoren / Benzinschrauberei solltest du da schon mitbringen. Andernfalls würd ich erstmal bei dem Honda bleiben...
SLR McLaren
Beiträge: 65
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 13:52
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Beitrag von SLR McLaren »

Ja, aber ich denke ich mache das mit dem Motorradmotor.

Ich kenne mich schon aus, nur habe ich mir Motorradmotoren noch nie richtig angeschaut, weil ich noch nie ein Motorrad hatte oder auch noch nie dran gebastelt habe.

Ja Wenn ich ein Motorrad kaufe, dann ein komplettes. Ich denke ich baue das komplette Motorrad in das Kart ein. Das heißt Bremsen, Motor, Getriebe usw. Nur den Rahmen die Räder Sitze usw. wird wieder verkauft.

Dann müsste das ja passen.

SLR McLaren
Qualität zu kaufen ist die Beste Art des Sparens.
Benutzeravatar
42er
Beiträge: 439
Registriert: Di 1. Mai 2007, 19:14
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Amsbeck 125 wird sehr heiß. Normal ?

Beitrag von 42er »

Das hört sich hier alles so an, als wolltest du dich unbedingt mit deinem Frankenstein-Kart kaputtfahren.

Einerseits willst du einen Motorradmotor benutzen, andererseits war dir schon der Honda zu schnell.

Einerseits sagst du, du hättest Ahnung, andererseits kriegst du den Honda nicht mal ohne fremde Hilfe wieder aus.

Und falls du´s noch nicht gemerkt hast: Ein Motorrad hat nur ZWEI Räder, also auch nur ZWEI Bremsen, während ein Kart VIER Räder hat und deshalb mindestens DREI Bremsen braucht.

Außerdem kann man bei einem Moped-Motor schalten, ohne zu Kuppeln.
Wenn ich du wäre, würde ich mir entweder ein Motorrad kaufen und damit fahren oder ein Kart und damit fahren, mir ist meine Gesundheit nämlich lieb.

Nun denn, das alles ist immer noch deine Sache. Ich hoffe, die Versicherung zahlt nachher auch, wenn du mit deiner Konstruktion über Kopf gegangen oder vor nen Baum gefahren bist.

Auf frohe Stunden beim Basteln und auf der Intensivstation,
42er
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
Antworten

Zurück zu „4 Takter“