Nachgemachte Motoren

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Maxispüler »

Ach ja! Ganz wichtig!!! ÖLablassschraube SICHERN!!!!!!
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Numark
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 20:24

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Numark »

suche ja jemand aus hessen kries darmstadt der mir hilft ansonsten alleine:)
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 385
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Kurzer »

sieht man auch hinten am ventildeckel
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 385
Registriert: Do 5. Jul 2007, 22:05
Wohnort: Kalletal
Kontaktdaten:

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Kurzer »

;) Danke

hab nämlich jahrelang nen Honda GX 340 gefahren daher weiß ich wie der ausschaut ^^
"Ja lass die mal machen, Grip kommt noch"
Numark
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 20:24

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Numark »

ich bin auch für die chinas^^ kosten ja nichts^^
Ice
Beiträge: 118
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 20:51
Wohnort: Neuberend

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Ice »

@ dänninger,

warum schreibst Du hier nicht warum Du davor wrnst diese Motoren zu kaufen. Wir bzw. ich bin gespannt darauf 8o


Gruß
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach
Kontaktdaten:

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Alf »

Ich mache mal eine Aussage für den Däninger,

wir hatten die DM Motoren auf der Kartbahn im Einsatz, am Anfang
Liefen die wie Sau doch nach kurzer Zeit war damit vorbei.
Nach langer Fehlersuche, also den Kompletten Motor vermessen
lag es an den Nockenwellen.
Diese hatten im Durchmesser ca. 0,4 mm abgenommen und somit
wurden die Ventile nicht ausreichend geöffnet.
Mindestens bei 6 von 20 Motoren Funktionierten die Vergaser nicht,
die Fertigungstoleranzen aller Bauteile sind Jenseits von gut und böse.
Der Aufwand diese Dinger wieder zum Laufen zu bekommen ist so hoch
das du gleich einen Honda Kaufen kannst, jedoch ist der Preis fast so gering
das man sie als Einmalmotoren kaufen könnte.
Unser Fazit, wenn jemand sein Geld damit verdienen muss sollte er die Finger weg lassen, mit den Hondas haben wir so gut wie keine Probleme, ist wie ein Käfer der läuft und läuft und läuft.

Im übrigen, wenn ich den Honda noch Modifzieren würde, also mit Zentrifugalschmierung usw.... :] brauch ich doch nicht die Laufen auch so Standfest :tongue:..

Gruß Alf
Numark
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 20:24

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Numark »

Ich denke die motoren (industriemotoren) sind einfahc nicht dafür ausgelegt sie gescheit zu tunen und wenn man vom tuning die finger weglassen tut und mit 13PS zurfieden ist als Hobby fahrer dann laufen auch die chinas rund um die uhr
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 350
Registriert: Di 27. Mär 2007, 12:25
Wohnort: Mach
Kontaktdaten:

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Alf »

Eben nicht,
so meine Erfahrung.

Alf
Numark
Beiträge: 26
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 20:24

Nachgemachte Motoren

Beitrag von Numark »

Alf ich weiss ja nicht wie du den Motor gefahren bist...nur es gibt manschmal 2 jahre garantie^^ so lange drehzahlbegrenzung nicht draussen^^
Antworten

Zurück zu „4 Takter“