Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von Semah »

Das die Kette an einer Stelle strammer ist als an einer anderen ist doch nichts aussergewohnliches.

Alle Komponenten würde ich aber mal tauschen(Ritzel, Kettenrad und Kette).
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von Kartomatic »

Original von Semah
Das die Kette an einer Stelle strammer ist als an einer anderen ist doch nichts aussergewohnliches.
Das is aber doch wohl sehr außergewöhnlich, würde ich sagen. Wenn alles in Ordnung und nichts verbogen ist, sollte die Kette bei jeder Stellunng des Kettenrades annähernd die selbe Spannung haben!!!
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von Burton »

Klar "sollte" sie immer die gleiche Spannung haben, aber es ist nichts ungewöhnliches, dass sich Ketten ungleichmässig längen. Nur ist diese unterschiedliche Längnung i.d.R. nicht so stark, dass dadurch die beschriebenen Probleme auftreten.
Benutzeravatar
Yoschi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 10:27
Wohnort: Dortmund

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von Yoschi »

ich mache später mal bilder davon....
Was heißt minderwäretige qualität? ich fahre vorne das Ritzel von rotax max und hinten ein goldenes kettenblatt und ne standart kette die man an jeder strecke bekommt?
wo kann ich denn noch ketten und ersatzteile bestellen?
Schnell-Schneller---------->YOSCHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 8)
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von Burton »

Ich glaube nicht, dass es an der Qualität liegt.
Prüfe mal alle genannten Punkte! Vielleicht ist ja auch wirklich die Kettenblattaufnahme krumm (vielleicht mal einen Curb erwischt?).
Wie vorne das Ritzel "eiern" soll ist mir allerdings schleierhaft.

Gruß
B
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von Ehemalier »

Wenn das Ritzel vorne tatsächlich nicht rund läuft und die Glocke in Ordnung ist, solltest Du Dich schleunigst um Deine Kurbelwelle kümmern.
Zuletzt geändert von Ehemalier am Fr 22. Mai 2009, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von LFcom »

Wenn das Ritzel wegen ner verzogenen Kurbelwelle so eiert, dass es sogar das Kettenblatt zerstört, dann würde er meinen er fährt mit nem Exzenterschleifer. :D

Mein erstes Kart fühlte sich so an. Fördert zwar die Durchblutung, aber is seehr unangenehm :tongue:
Zuletzt geändert von LFcom am Fr 22. Mai 2009, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von pehaha »

Yoshi, ist fast alles gesagt.
Du mußt nach dem Ausschlußverfahren a la Günter Jauch vorgehen.
dann Logik walten lassen, hülft das alles nix, dann den Puplikums-Joker nehmen.
1) ist das Blatt an den Zahnflanken angefressen ?? Ja /Nein
2) sind Blattzähne spitz wie ein Sägeblatt ?? Ja/Nein ?
3) hat das Motorritzel Haifischzähne ?

Wenn 1) ja = innen oder außen ???
Unter der Voraussetzung, Motor steht gerade !!! Kettenflucht !!!
First Aid = ein halbes Metallsägeblatt ist am Rücken ein ganz gutes Lineal.
Am Blatt anlegen und schauen, wo die Flucht endet.
Ich mache es nur noch nach Augenmass, Achse drehen und schauen, wie die Kette unten aufläuft !!!! Beidseitig etwas Luft oder klemmt sie einseitig.

Motor schief ????
Kettenschutz an der Kupplungsglocke abnehmen, hat der Vortex überhaupt so eine Schutzglocke ? Glaub ja, ....abnehmen, dann hast du eine Anlegekante für ein Lineal.

Jetzt mißt du vorne + hinten Kettenblatt den Versatz.
Schon weißt du, ob der Motor gerade steht.

Das war zB bei mir mal der Grund.

Dann noch eine Faustregel, bei EINER arg eingelaufen Komponente in dem Trio ruinierst du dir immer die Neuteile.
Wenn das Ritze Haifischzähne hat, hält eine neue Kette nicht zu lange. Usw.

Hattest du die Frage nach dem Schmiermittel schon beantwortet???
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
125er Max
Beiträge: 94
Registriert: Di 18. Mär 2008, 08:47
Wohnort: Pressbaum

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von 125er Max »

hoffe doch die frage nach der schmierung hat er nicht aus verlegenheit ausgelassen ;)

zu der sache mit schiefem motor: wenn man nicht darauf achtet kann es passieren, dass man den motorbock auf angesetzte rahmen- und rahmensitz-streben und der gleichen klemmt... schaut euch einfach ein bild von einem rahmen an. kann das passiert sein??
Benutzeravatar
Yoschi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 10:27
Wohnort: Dortmund

Vortex Rok frisst kettenblätter-Ketten-Ritzel wie blöde

Beitrag von Yoschi »

also kette schmieren tuh ich immer fast nach jedem turn....
hoffe mal nicht das es die kurbelwelle ist...
werde makl bilder machen und dann schauen wir weiter....
danke euch erstmal war mir ne große hilfe mal schauen was sich machen lässt
Zuletzt geändert von Yoschi am Fr 22. Mai 2009, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Schnell-Schneller---------->YOSCHIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 8)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“