Anlasser-Props
Anlasser-Props
hallo,
da es mich schon mehrmals erwischt hat.
Rotax und Iame haben das gleiche Prob.
Kabel der Kohle vibriert sich los.
Vorsorge oder nach der Reparatur siehe hier.
http://www.karthandel.com/rotaxkart/tipp_25.htm
Viel Glück.
Peter
da es mich schon mehrmals erwischt hat.
Rotax und Iame haben das gleiche Prob.
Kabel der Kohle vibriert sich los.
Vorsorge oder nach der Reparatur siehe hier.
http://www.karthandel.com/rotaxkart/tipp_25.htm
Viel Glück.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Anlasser-Props
...oder man hält sich an die Aufbauanleitung die beim Motor ist, und fixiert das Kabel vom Anlasser mit einem Kabelbinder....
RE: Anlasser-Props
Na, mein Liaber Scholli 
und was räts du mir bezüglich des Minuskabels ;(
Motorbock mit Chassis verschweißen :O
Wenn es soooo einfach wäre.
Trotzdem Danke. Aber das war schon alles verzurrt.
Darfst nicht vergessen, was das Ding innerlich vibriert.
Ich hatte auch schon die Litze aus der Kohle rausgeschüttelt.
Ist nicht immer Bruch!!!
Aber immer ärgerlich.
Beule-Kart sagte mir grade, mit dem Silikon hätten sie probiert,
ist nicht besser geworden.
Ich ahne schon, warum der Vorbesitzer Starter und Batterie ausgebaut hatte und per Startgerät anliess.
Kein Ärger und Gewicht gespert.
Peter

und was räts du mir bezüglich des Minuskabels ;(
Motorbock mit Chassis verschweißen :O
Wenn es soooo einfach wäre.
Trotzdem Danke. Aber das war schon alles verzurrt.
Darfst nicht vergessen, was das Ding innerlich vibriert.
Ich hatte auch schon die Litze aus der Kohle rausgeschüttelt.
Ist nicht immer Bruch!!!
Aber immer ärgerlich.
Beule-Kart sagte mir grade, mit dem Silikon hätten sie probiert,
ist nicht besser geworden.
Ich ahne schon, warum der Vorbesitzer Starter und Batterie ausgebaut hatte und per Startgerät anliess.
Kein Ärger und Gewicht gespert.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Anlasser-Props
Hallo Peter,
nicht nur der Iame Leopard und der Rotax Max haben das Problem, sondern auch der Vortex Rok.
Das mit dem Silikon ist eine gute Sache.
Ich denke wenn die Hersteller das jetzt ab Werk machen, werden sie sich was dabei denken oder?
Ich werde es auch mal machen.
Toto
nicht nur der Iame Leopard und der Rotax Max haben das Problem, sondern auch der Vortex Rok.
Das mit dem Silikon ist eine gute Sache.
Ich denke wenn die Hersteller das jetzt ab Werk machen, werden sie sich was dabei denken oder?
Ich werde es auch mal machen.
Toto
- kart_freak
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:36
- Wohnort: kiel
Anlasser-Props
oder hier http://www.rotaxmax.ch/Docs/rotaxRepairDD2_D.pdf auf seite 39 habe ich eben durch zufall gefunden.
RE: Anlasser-Props
@ Toto
Meinst du bekommst das hin????? 8o
Oder soll ich dem alten Mann die Hand führen???? :O
Besorg schon mal säurefreies Silikon, können wir ja zusammen machen.
Sonst verklebst du noch den ganzen Anlasser--kicher 8)
Peter
Meinst du bekommst das hin????? 8o
Oder soll ich dem alten Mann die Hand führen???? :O
Besorg schon mal säurefreies Silikon, können wir ja zusammen machen.
Sonst verklebst du noch den ganzen Anlasser--kicher 8)
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Anlasser-Props
Ach nöööö.
Büren hat meinen Anlasser wohl so verschreckt das er schon wieder das Kabel der Pluskohle gekillte hat.
Jetzt hab aber wirklich die Schnautze voll.
Peter
Büren hat meinen Anlasser wohl so verschreckt das er schon wieder das Kabel der Pluskohle gekillte hat.
Jetzt hab aber wirklich die Schnautze voll.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Anlasser-Props
Schade Peter,
ich würde dir ja gern helfen, aber du wohnst leider ein wenig zu weit weg...
Aber wie ich dir in Hahn schon sagte, das Problem hatt ich auch anfangs, mittlerweile ist die Kohle schon ein Jahr drin, und kein Problem mehr.
Waren diesmal schon die Silikonpunkte dran?
Willi
ich würde dir ja gern helfen, aber du wohnst leider ein wenig zu weit weg...
Aber wie ich dir in Hahn schon sagte, das Problem hatt ich auch anfangs, mittlerweile ist die Kohle schon ein Jahr drin, und kein Problem mehr.
Waren diesmal schon die Silikonpunkte dran?
Willi
Anlasser-Props
Hi Willi,
dummerweise war ich zu faul, den Anlaser prophylaktisch zu silikonisieren.
Hatte die Hoffnung, es würde mal gut gehen.
Nach der Theorie, das einen Menschen nicht so oft das gleiche Maleur treffen kann.
Nun bin ich schlauer.
Hab das Kabel gelötet, nur leider kein säurefreies Silikon zu Haus. Hab grad die ganze Werkstatt durchsucht. Klebstoff für Windschutzscheiben dürfte nicht so tempfest sein.
Jetzt hatte ich endlich den Ibea drauf gemacht und wollte mal testen.
Mal an die Bilder gedacht?????
Von unserem Bürener Ausflug hast du ja gelesen.
Danke für dein Angebot.
Peter
dummerweise war ich zu faul, den Anlaser prophylaktisch zu silikonisieren.
Hatte die Hoffnung, es würde mal gut gehen.
Nach der Theorie, das einen Menschen nicht so oft das gleiche Maleur treffen kann.
Nun bin ich schlauer.
Hab das Kabel gelötet, nur leider kein säurefreies Silikon zu Haus. Hab grad die ganze Werkstatt durchsucht. Klebstoff für Windschutzscheiben dürfte nicht so tempfest sein.
Jetzt hatte ich endlich den Ibea drauf gemacht und wollte mal testen.
Mal an die Bilder gedacht?????
Von unserem Bürener Ausflug hast du ja gelesen.
Danke für dein Angebot.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Anlasser-Props
Nun hats TOTO erwischt.
4. ausfahrt mit neuem Kart und Motor , Anlasser tot.
Minuskohle !!!!!War schon in Silikon.
Gibt es beim neuen Kart eigentlich Gewährleistung?????
Oder ist Sportgerät immer eigenes Risiko????
Bin mal gespannt, wie lange es bei mir hält.
4. ausfahrt mit neuem Kart und Motor , Anlasser tot.
Minuskohle !!!!!War schon in Silikon.
Gibt es beim neuen Kart eigentlich Gewährleistung?????
Oder ist Sportgerät immer eigenes Risiko????
Bin mal gespannt, wie lange es bei mir hält.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
