CRG Vorderfelge 125 oder 130er

Alles rund um die Reifen.
Antworten
Kartoldie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 19:48

CRG Vorderfelge 125 oder 130er

Beitrag von Kartoldie »

Hallo die Herrschaften, bin neu hier und habe das Kartfahren auch nur als Hobby für mich entdeckt.
Ich hab nen Schalter mit ner Vorderbremse an der die Felge mit 6mm Bolzen anstatt mit 8mm Bolzen befestigt ist.
Ich denke das sind CRG Felgen. Nun geht es darum ob man 125er oder 130er montieren soll. Gibt es 130 CRG? Ich lese immer nur von 125er....
Oder ist das egal.. ?(

Danke
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

CRG Vorderfelge 125 oder 130er

Beitrag von pehaha »

Hallo und willkommen im Kartsport.

Zu deiner Frage....da bist du eine Sprechweise zum Opfer gefallen.

Es gibt V-Felgen mit Innenlager (ohne V-Bremse) die bei den 100er (ccm)gefahren wurde...schlicht 100er Felge genannt.

Es gibt V-Felgen mit 3-Lochflansch die auf einem Radstern gefahren werden, das fand man meist nur bei den Schaltern mit V-Bremse. Da Schalter 125er(125ccm) haben, werden sie 125er genannt und man nannte die Felgen dann 125er Felgen.

Das hat aber NICHTS mit der Breite zu tun. :D

Trockenfelgen sind immer 125-130mm, für Regen gehen manche auf 120mm.

6mm ist total unüblich heute. Mach1 hatte mal 6mm Bolzen.

CRG bzw. Karts der Trini Familie haben vorne 68mm Lochkreis gegenüber den üblichen 58mm.

Du hast eh keinen Kartmotor drauf aber sinnvoller Weise eine V-Bremse. Wenn du 6mm Bolzen hast, ist das aber schon ein altes Chassis oder alte VA Teile.

Ich hoffe, konnte dich was aufklären.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Kartoldie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Dez 2013, 19:48

danke

Beitrag von Kartoldie »

aha dann muß ich nach Mach1 Felgen schauen, denn lt. deinen Äusserungen haben die CRG Felgen auch 8mm Bolzen. Ja das Chassie ist alt, allerdings k.A wie alt? habe die bremse ja auch zugekauft und auf der war die felgenaufnahme drauf mit 6mm bolzen. mal schaun wie ich das handhaben kann, würde nämlich schon gerne ne ersatzfelge haben.

aber danke nochmal

gruß
markus
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

CRG Vorderfelge 125 oder 130er

Beitrag von Tom »

Ja, früher hatten die 6mm Bolzen ...

Wir haben gerade eines auf "normale" Radaufnahmen umgebaut.
Man muss sich eigentlich "nur" einen Adapter für die Bremsscheibenaufnahme
drehen. Dann kann man die originale Bremsscheibe auf eine 40er Radsternaufnahme
montieren und Radsterne mit 58er Lochkreis verwenden.

Es gab auch mal 42er Radsterne, die man auf die Mach1 Aufnahme adaptieren konnte.
Fing aber mit der Zeit an zu rutschen ...

Man kann aber auch die 68er Felgen nehmen und 8mm Bolzen einbauen.

Der Komplett-Umbau wurde eigentlich nur gemacht,
da man mit den originalen Teilen immer das Rad abschrauben musste, um den Radstand
zu ändern.

Grüße, Tom
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Antworten

Zurück zu „Reifen“